YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: Joh. Friedrich Behrens AG (BeA)

Turnaround geschafft, vergleichsweise attraktiver Kupon

Die Unternehmensanleihe der Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) kann bis zum 11. März gezeichnet werden. Im Anschluss wird die Anleihe in Bondm, der Mittelstandsplattform der Börse Stuttgart, gelistet. Der Kupon beträgt 8,00%, die Laufzeit 5 Jahre und das Emissionsvolumen 30 Mio. Euro.

Unternehmen:

Die Behrens-Gruppe ist nach eigenen Angaben einer der europaweit führenden Hersteller von Befestigungstechnik für die Verpackungs-, Möbel- und Bauindustrie sowie für Automobilhersteller und -zulieferer. Sie entwickelt, produziert, und vermarktet vor allem Werkzeugmaschinen in Form von druckluft- und gasbetriebenen Nagel- und Klammergeräten sowie die entsprechenden Befestigungsmittel (magazinierte Nägel und Klammern). Darüber hinaus bietet die BeA-Gruppe weitere Produkte, wie beispielsweise elektronisch gesteuerte Anlagen, Holzverbindersysteme, Schmelzklebesysteme und Druckluftzubehör an. Rund 95% der Gerätekunden kaufen auch Befestigungmittel des Unternehmens, wodurch sich ein relativ stabiles Folgegeschäft ergibt. Etwa 60% des Umsatzes entfallen hierauf. Zudem sollten weitere Produkte in den Vertrieb mit aufgenommen werden (z.B. Betonbefestigungsmittel). Die Produkte des Unternehmens haben, soweit wir dies überprüfen konnten, am Markt einen guten Ruf.

Die BeA-Gruppe beschäftigt weltweit rund 400 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten. 2010 feierte das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen. Für die kommenden Jahre sind weiteres organisches Wachstum sowie selektive Akquisitionen geplant. Die Aktie der Joh. Friedrich Behrens AG ist im Regulierten Markt der Börse Hamburg notiert (ISIN: DE0005198907).

Mittelverwendung:

Die Mittel aus der Anleiheemission sollen vorwiegend zur Umfinanzierung der kurzfristigen Bankverbindlichkeiten dienen. Im Hinblick auf die Finanzierungsstruktur ist dies positiv zu sehen, wobei jedoch von einer Erhöhung des Zinsaufwandes auszugehen ist. Zudem möchte die Gesellschaft insbesondere in den Schwellenländern in Osteuropa, wie z.B. Bulgarien und Rumänien aktiver werden, aber auch im baltischen Raum sowie in Russland und China.

Geschäftsentwicklung:

Die Gesellschaft erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 47,2 Mio. Euro, was einem Plus von 16,8% gegenüber 2009 entspricht. Dabei gelang dem Unternehmen der Turnaround, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit konnte auf 2,2 Mio. Euro gesteigert werden, nach einem Minus von 2,1 Mio. Euro im Jahr zuvor.

Wegen des Ergebnisses im Berichtsjahr ist das Eigenkapital der Joh. Friedrich Behrens AG zum 31. Dezember 2010 auf 9,3 Mio. Euro gestiegen (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 20,7% (Vorjahr: 13,8%).

Rating:

Die Joh. Friedrich Behrens AG wird von Credit Rating mit BB- eingestuft. Eine Zusammenfassung des Rating-Berichts kann in der Rubrik „Rating“ heruntergeladen werden. Die folgende Rating Matrix zeigt Mittelstandsanleihen mit fünfjähriger Laufzeit und dem entsprechenden Creditreform Rating.

Emittent

Rating

Kupon

S.A.G. Solarstrom

BBB+

6,50%

SiC Processing

BBB+

7,125%

Centrosolar

BBB

7,00%

Helma Eigenheimbau

BBB

6,50%

KTG Agrar

BBB

6,75%

Windreich

BBB

6,50%

Nabaltec

BBB-

6,50%

MAG IAS

BB+

7,50%

Joh. Friedrich Behrens

BB-

8,00%



Stärken:

-Marktführer in Europa mit langer Historie (seit über 100 Jahren am Markt)
-ca. 95% der Gerätekunden kaufen Befestigungsmittel des Unternehmens (stabiles Folgegeschäft)
-Turnaround geschafft
-neue Produkte sollen in den Vertrieb mit aufgenommen werden (z.B. Betonbefestigungsmittel)
-vergleichsweise attraktiver Kupon

Schwächen:

-niedrige Eigenkapitalquote / Non Investment Grade-Rating
-Branche ist konjunkturabhängig
-keine Covenants

Fazit:

Die Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) blickt auf eine über 100jährige Historie zurück. Die Produkte des Unternehmens haben einen guten Ruf. Ein bereits 2007 eingeleiteter Umbau des Unternehmens hat erste Früchte getragen, der Turnaround dürfte geschafft sein. Aufgrund der niedrigen Eigenkapitalquote, die sich am im Rating widerspiegelt, ist ein Investment nicht risikolos. Insgesamt erscheint der Kupon von 8,00% vergleichsweise attraktiv.

Christian Schiffmacher



Links:

Ratingbericht
Wertpapierprospekt
Interview mit Vorstand Tobias Fischer-Zernin (Rubrik Neuemissionen, v. 22.02.2011)

Eckdaten der Transaktion:

Emittent

Joh. Friedrich Behrens AG

Kupon

8,00%

Laufzeit

5 Jahre (15.03.2011 bis 14.03.2016)

Zeichnungsfrist

28.02.2011-11.03.2011

Rating

BB- (durch Creditreform Rating)

Volumen

bis zu 30 Mio. Euro

Segment

Bondm, Börse Stuttgart

Stückelung

1.000 Euro

Ausgabepreis

100,00%

Rückzahlungspreis

100,00%

Internet

www.behrens.ag
www.bea-anleihe.de



Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!