YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: KTM Power Sports AG (KTM)

Das österreichische Unternehmen ist mit einem Marktanteil von ca. 6% der zweitgrößte Motoradhersteller in Europa. Den größten Teil des Umsatzerlöses (55,4%) generiert KTM im Segment Offroad mit dem Verkauf von Geländemotorrädern. Zudem werden im Segment Street (25,4% des Umsatzerlöses) Straßenmotorräder sowie mehrspurige Fahrzeuge (Sportwagen X-Bow) hergestellt. Abgerundet wird die Produktpalette mit einem breiten Angebot an Zubehör (19,2% des Umsatzerlöses). Mit einem Umsatzanteil von 62,5% ist Europa (v.a. Frankreich, Deutschland, Italien und UK) der wichtigste regionale Absatzmarkt. Die KTM Power Sports AG ist mit einer Marktkapitalisierung von ca. 430 Mio. Euro an der Wiener Börse gelistet. KTM wird durch die Mehrheitseigentümer Cross Industries AG (50,5%) und Bajaj Auto Ltd. (40,87%, Marktkapitalisierung ca. 7 Mrd. Euro) kontrolliert.

Operative Entwicklung/Finanzprofil:

Im Geschäftsjahr 2011 konnte der Umsatzerlös entgegen dem Markttrend (Motorradmarkt Europa: -5%) um 15% auf 526,8 Mio. Euro (GJ 2009/2010: 459,8 Mio. Euro) gesteigert werden. Das EBITDA legte aufgrund der leicht gestiegenen EBITDA-Marge um 16,4% auf 527 Mio. Euro zu. Zudem wurde die adjustierte Nettoverschuldung um 28 Mio. Euro auf 165 Mio. Euro reduziert. Daher konnte der adjustierte Nettoleverage auf ca. 2,4x reduziert werden. KTM verzichtet auf ein externes Rating. Das Finanzprofil liegt unserer Ansicht nach im BB Segment.

Fazit:

Mit einem Kupon von 4,375% ist die neue KTM-Anleihe mit fünfjähriger Laufzeit kein Schnäppchen. Dennoch wurden die Orderbücher aufgrund der hohen Nachfrage bereits nach wenigen Stunden vorzeitig geschlossen.

Martin Seitz, Fonds Manager, Zantke & Cie. Asset Management GmbH
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!