YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: Payom Solar AG – zeichnen

Attraktives Solarunternehmen startet in Bondm

Bis zum 6. April kann die Unternehmensanleihe der börsennotierten Payom Solar AG gezeichnet werden. Das Unternehmen bietet einen Kupon von 7,50% p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Danach wird die Anleihe zum Handel in Bondm, der Mittelstandsplattform der Börse Stuttgart, einbezogen. Für ein Investment sprechen insbesondere die internationale Aufstellung und eine solide Bilanzstruktur (aktuell ohne Bankverbindlichkeiten).

Unternehmen
Die Payom Solar AG ist ein herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solar-Anlagen. Das Unternehmen plant, erstellt und vertreibt europaweit und in den USA Photovoltaik-Anlagen sowohl für Freiflächen als auch im In- und im Aufdachsegment von der Hausanlage bis zur industriellen Großanlage und übergibt diese schlüsselfertig an institutionelle sowie private Investoren und Betreiber.

Payom hat die Kölner Solare AG und die Amsolar Holdings LLC, einen der führenden US-Entwickler von Solaranlagen, übernommen. Die Transaktionen erfolgten durch Kapitalerhöhungen.

Dadurch ist Payom Solar insbesondere in den USA gut positioniert. Der US-Markt gilt als einer attraktivsten und wachstumsstärksten Photovoltaik-Märkte. Die Tochtergesellschaft Amsolar ist der erste Partner für Solar-Lösungen von US-Bildungseinrichtungen, wie z.B. der Universität San Diego. Die Gesellschaft betreibt zudem die erste Solaranlage eines Mc Donald´s Restaurants in den USA – eine Kooperation, die ein beachtliches Potential bieten könnte.

Mit dem Emissionserlös sollen der Wachstumskurs und die Ausweitung der Geschäftstätigkeit beschleunigt werden. Einen Großteil des Emissionserlöses will die Payom für die Errichtung von Photovoltaikkraftwerken einsetzen, um diese selbst zu betreiben. Ein weiterer Teil soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums in den internationalen Solar-Boom-Märkten verwendet werden. Im laufenden Jahr sollen bereits 45% des Umsatzes im Ausland erzielt werden.

Geschäftsentwicklung
Sphene Capital rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzanstieg von 154,3 auf 163,6 Mio. Euro und Anstieg des EBIT von 11,2 auf 14,0 Mio. Euro. Zum Ende der Laufzeit der Anleihe im Jahr 2016 erwartet Sphene Capital eine Nettofinanzposition von 14,6 Mio. Euro und ein Gearing von 66,4%. Somit kann laut Sphene Capital die Rückzahlung der Anleihe aus dem Cash-Bestand erfolgen oder durch die Aufnahme von Bankverbindlichkeiten bzw. Revolvierung der Anleihe. Auch in einem deutlich verschlechterten Marktumfeld sollte die Gesellschaft der Analyse zufolge in der Lage sein, Zins- und Tilgungsverpflichtungen nachzukommen.

2009

2010

2011e

2012e

Umsatz

71,6

154,3

163,6

186,5

EBIT

5,6

11,2

14,0

22,7

EK-Quote

44,0%

75,3%

21,2%

26,3%

EBITDA/Zinsaufwand

19,8

145,4

4,5

3,9

Umsatz und EBIT in Mio. Euro, Quelle: Sphene Capital

Stärken:
- aktuell keine Bankverbindlichkeiten
- durch Übernahme der Amsolar international aufgestellt
- vergleichsweise hohe Transparenz durch Börsennotierung (laut HV-Tagesordnung soll ein Wechsel vom Entry in den Prime Standard erfolgen)
- schlanke Strukturen (Umsatz pro Mitarbeiter über 9 Mio. Euro!)

Schwächen:
- keine Covenants (wie bei fast allen Bondm-Transaktionen)

Fazit:
Mit der Payom Solar AG startet ein attraktives Solarunternehmen in Bondm, das bereits international aufgestellt ist und dabei vom erwarteten Solarboom in den USA profitiert. Zudem hat die Gesellschaft zur Zeit keine Bankverbindlichkeiten. Bei dem BBB-Rating (durch Creditreform Rating) erscheint der Kupon von 7,50% p.a. attraktiv. Wir raten zur Zeichnung.

Christian Schiffmacher

Eckdaten der Transaktion:

Emissionsvolumen:  bis 50 Mio. Euro
Zeichnungsfrist:  28.03.-06.04.2011
Rating:  BBB (durch Creditreform Rating)
Stückelung:  1.000 Euro
ISIN:  DE000A1H3M96
WKN:  A1H3M9
Laufzeit:  8. April 2011 bis 7. April 2016
Zins:  7,50% p.a.
Zinszahlung:  jährlich, erstmals zum 8. April 2012
Ausgabekurs:  100,00%
Rückzahlungskurs:  100,00%
Internet:  www.payom-solar.de
----------------------------------------------------------------------------
Am 24. Mai findet in Köln der Unternehmer-Workshop
„Unternehmensanleihen – Chance für den Mittelstand“ statt.
Partner der Veranstaltung sind:

BOND MAGAZINE, Börse Stuttgart, Creditreform Rating, IR.on, Osborne Clarke und quirin bank

Details unter www.bond-conference.com

Anleihen-Check
Die Deutsche Rohstoff AG begibt eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem Kupon von 6,00% p.a. Die…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!