YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: RENÉ LEZARD - starke Marke, bislang schwache Marge, nicht zeichnen

Morgen beginnt die Zeichnungsfrist für die Unternehmensanleihe der RENÉ LEZARD Mode GmbH. Aufgrund einer starken Fokussierung von Anlegern auf Anleihen von Markenartiklern ist davon auszugehen, dass die Nachfrage das Angebot (15 Mio. Euro) deutlich übersteigen wird. Mit Blick auf die bisherigen Bilanzen müssen wir von einem Investment klar abraten.

Angesichts des straffen Zeitplans können wir während des Eigenkapitalforums lediglich eine verkürzte Analyse veröffentlichen. So sind bei RENÉ LEZARD wohl erstmals bei einer Mittelstandsanleihe innerhalb einer Woche die Prospektbilligung, die Zeichnungsfrist und die Notierungsaufnahme.

Unternehmen
RENÉ LEZARD produziert und vertreibt modische Textilien und Waren, insbesondere Bekleidung und Accessoires, unter der Bezeichnung RENÉ LEZARD. Die Waren sind als Premiumtextilien im hochpreisigeren Segment angesiedelt. Zu einem geringen Teil produziert das Unternehmen die von ihr vertriebenen Waren in einem eigenen Werk in Slowenien, der Großteil stammt aus Lohnfertigung oder ist sogenannte Handelsware. Das eigene Sortiment von RENÉ LEZARD umfasst derzeit Damenoberbekleidung (ca. 60% des Umsatzes), Herrenbekleidung (ca. 37% des Umsatzes) und Accessoires (ca. 3%). Kernzielgruppe sind Männer und Frauen in der Alterklasse von 35 bis 50 Jahren, die einen hohen Anspruch an Qualität und Stil haben. Der Vertrieb ruht grundsätzlich auf zwei Säulen, dem Wholesale-Geschäft (40% des Gesamtumsatzes) und dem Eigenvertrieb (60% des Gesamtumsatzes). Im Wholesale-Geschäft verkauft die RENÉ LEZARD-Gruppe ihre Produkte an eine Reihe von Einzelhändlern, hauptsächlich Damen- und Herrenausstatter im gehobenen Fachhandel, teilweise mit innovativen Vertriebskonzepten, u. a. Depotkonzept oder online über einen Internet-Shop. Im Eigenvertrieb wird die Ware in eigenen Stores, v. a. in deutschen Großstädten, sowie darüber hinaus in Factory-Outlet-Centern verkauft.

Mittelverwendung
-bis zu 7,5 Mio. Euro zur Umstellung auf eine langfristigere Finanzierungsbasis/ Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten
-bis zu 3,8 Mio. Euro zur Stärkung der Marke „RENÉ LEZARD“;
-bis zu 3,0 Mio. EUR für die nationale und internationale Vertriebsmaßnahmen (u.a. für den Ausbau des eigenen Retails und der Factory Outlet Center sowie der internationalen Expansion)

Die Priorisierung der Mittelverwendung ist in der genannten Reihenfolge geplant.

Fazit:
Die Produkte von RENÉ LEZARD sind ausgezeichnet, das Management macht auf uns einen sehr guten Eindruck. Das Unternehmen befindet sich mit dem neuen Management in einer Turnaround-Situation. Die Bilanzkennzahlen haben sich in den letzten beiden Geschäftsjahren bereits deutlich verbessert. Dennoch hatte die Gesellschaft im letzten Geschäftsjahr erstmals eine EBIT Interest Coverage von 1,1! Mit Blick auf die Zahlen erscheint das BB Rating extrem schmeichelhaft.

Wir hätten es begrüßt, wenn der Turnaround vor der Anleiheemission weiter vorangeschritten wäre und RENÉ LEZARD ein oder zwei deutlich positive Jahresabschlüsse vorgelegt hätte. In der jetzigen Unternehmensphase ist das Risiko mit einem Kupon von 7,250% in keinster Weise angemessen vergütet. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist z.T. deutlich schlechter als bei anderen Emittenten.

Dennoch erwarten wir aufgrund einer starken Markenfokussierung von Anlegern eine Überzeichnung. Von einem Investment raten wir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt eindeutig ab.

RENÉ LEZARD Mode GmbH – Geschäftsentwicklung

 

01.04.2011-
31.03.2012

01.04.2010-
31.03.2011

Umsatz

51,9

49,9

Konzern-Jahresüberschuss

0,08

-2,8

Quelle: Unternehmensangaben, Angaben in Mio. Euro


Eckdaten der
RENÉ LEZARD -Anleihe:

Emittent:   RENÉ LEZARD Mode GmbH
Zeichnungsfrist:   14.11.-23.11.2012
Notierungsaufnahme:   spätestens am 26.11.2012
Kupon:   7,250%
ISIN / WKN:  
DE000A1PGQR1 / A1PGQR
Anleihevolumen:   15 Mio. Euro
Laufzeit:   25.11.2017 (5 Jahre)
Rating:   BB (durch Creditreform Rating)
Listing:   Entry Standard für Unternehmensanleihen
Zeichnungsmanager:   
SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG
Internet:  
www.rene-lezard.com

www.fixed-income.org

Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!