YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: SANOCHEMIA Pharmazeutika AG - profitables Pharmaunternehmen mit hoher Eigenkapitalquote

Die Unternehmensanleihe der SANOCHEMIA Pharmazeutika AG (ISIN: DE000A1G7JQ9) kann bis einschließlich 5. August gezeichnet werden. Diese hat ein Volumen von bis zu 15 Mio. Euro und einen Kupon von 7,750%. Aufgrund der hohen Eigenkapitalausstattung erscheint die Anleihe für den Investor interessant.

Unternehmen
Die SANOCHEMIA Pharmazeutika AG ist ein mittelständisches österreichisches Pharmaunternehmen und hat ihren Sitz in Wien. Hauptgeschäftstätigkeiten sind die Auftragsherstellung von Wirkstoffen für andere Pharmaunternehmen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Diagnostika. Die Aktien der Gesellschaft sind im General Standard notiert. Die Gesellschaft muss daher, trotz fehlendem Rating, vergleichsweise hohe Transparenzstandards erfüllen. Allerdings ist SANOCHEMIA im Mai vom Prime Standard, der das Höchste Transparenzlevel fordert, in den General Standard gewechselt.

Gesellschaft ist in den folgenden Marktsegmenten tätig:

1. Humanpharmazeutika: Der Bereich Humanpharmazeutika umfasst die pharmazeutischen Aktivitäten der Gesellschaft. Der umsatzmäßige Schwerpunkt liegt derzeit im Bereich Imaging - mit einem Kontrastmittelportfolio für Röntgen und CT (z.B. Scanlux) - sowie In-vitro-Diagnostics (Fluorognost) und Medizinprodukte (z.B. Colognost). Weiters umfasst dieser Bereich auch Therapeutika (Tolperison unter den Marken Viveo und Agileo). Die Vermarktung erfolgt zum Teil über eigene Tochtergesellschaften oder durch Kooperationen mit ausgewählten Vertriebspartnern.

2. Veterinärpharmazeutika: Durch den Erwerb der Alvetra u. Werfft GmbH kam es zu einer Erweiterung der operativen Geschäftsbereiche um das Segment „Veterinärpharmazeutika“. Die Hauptprodukte der Veterinärlinie sind Alvegesic®, ein spezielles Schmerzpräparat zum Einsatz nach Operationen, und Carofertin, ein biologisches Präparat zur Fertilitätssteigerung bei Rind und Schwein, beide Produkte mit zahlreichen Länderzulassungen. Marketing und Vertrieb erfolgt über die Tochtergesellschaften der Alvetra in der BRD, Ungarn, Slowakei und Tschechien sowie Vertriebskooperationen.

3. Produktion: Der Bereich Produktion umfasst die pharmazeutische Produktion für Eigenbedarf sowie als Pharmaauftragsproduktion sowie die Wirkstoffsynthese für Eigenbedarf und für Dritte.

4. Forschung und Entwicklung: Forschung und Entwicklung wird zum einen auf Therapien zur Behandlung von Schmerzzuständen (Schmerztherapie) und Teilbereiche der Onkologie (Blasenkrebs, Pankreas), zum anderen auf Wirkstoffe zur bildgebenden Diagnostik und die Weiterentwicklung bewährter Substanzen konzentriert.

Geographisch konzentriert sich die Gesellschaft traditionell auf die Märkte Österreich, Deutschland und Schweiz. Von stark wachsender Bedeutung für die Gesellschaft sind die

 harmerging Markets, insbesondere der Nahe und Mittlere Osten, Mittel- und Südamerika, Ägypten, Nord- und Zentralafrika und Russland.

Mittelverwendung
Mit dem Emissionserlös wird die SANOCHEMIA Pharmazeutika AG vorrangig ihre Wachstumsstrategie finanzieren. Dabei sind insbesondere Investitionen in die Internationalisierung, den Ausbau des Veterinärgeschäfts sowie in den Bereich Produktentwicklung vorgesehen. Teile des eingesammelten Kapitals sollen zusätzlich in die Finanzierung laufender klinischer Studien sowie in die Umfinanzierung kurzfristiger Verbindlichkeiten fließen.

Geschäftsentwicklung
SANOCHEMIA wurde in den vergangenen Jahren umstrukturiert. U.a. durch Kostensenkungen und der Eliminierung margenschwacher Produkte gelang es, die Profitabilität zu steigern. Bereits im Geschäftsjahr 2009/10 (zum 30.09.) gelang der Turnaround. Hinzu kam die 2011 vollzogene Dekonsolidierung der nicht erfolgreichen Beteiligung an Alcasynn.

In den vergangenen Quartalen hat die Gesellschaft eine Reihe von Vertriebskooperationen geschlossen, die Zugang zu weiteren Märkten bieten (z.B. in Lateinamerika mit Iberoinvesa und mit Remedica für den Mittleren Osten und Nordafrika). Hiervon sollte insbesondere der Bereich Radiologie profitieren.

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 (01.10.2011-31.03.2012) erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 16,5 Mio. Euro (nach 16,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum). Das Netto-Ergebnis betrug 0,3 Mio. Euro (nach 0,8 Mio. Euro). Das Management geht davon aus, dass das zweite Halbjahr aufgrund der bestehenden Aufträge und der langfristigen Kooperations- und Vertriebsverträge umsatz- und ertragsstärker sein wird, als das erste Halbjahr. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte der CEO im Halbjahresbericht das Ziel eines Umsatzwachstums von rund 10% auf ca. 37 Mio. Euro und ein positives Gesamtergebnis.

Bilanzstruktur
Zum 30.03. hatte SANOCHEMIA bei einer Bilanzsumme von 76,1 Mio. Euro eine sehr hohe Eigenkapitalquote von 70,0%. Bei einer unterstellten Vollplatzierung der Anleihe in Höhe von 15 Mio. Euro würde sich rechnerisch eine immer noch sehr gute Eigenkapitalquote von 58,5% ergeben.

Zum 30.03. waren die langfristigen Vermögenswerte in Höhe von 53,3 Mio. Euro komplett durch das Eigenkapital abgedeckt. Die Bilanzstruktur ist daher als sehr gut einzustufen.

Fazit:
SANOCHEMIA wurde in den letzten Jahren erfolgreich umstrukturiert. Auch wenn die Gesellschaft wohl nicht zu den größten Pharmaunternehmen zählt, so überzeugt uns die ungewöhnlich hohe Eigenkapitalausstattung. Zudem arbeitet die Gesellschaft profitabel. Daher sollte sich ein Investment für den Anleger auszahlen. Der Kupon erscheint mit 7,750% recht attraktiv. Die SANOCHEMIA-Anleihe erscheint damit als Depotbeimischung interessant.

Christian Schiffmacher

Tab. 1: Geschäftsentwicklung

2011

2012e

2013e

Umsatz

34,1

37,5

41,1

EBITDA

5,2

5,7

6,8

EBIT

1,8

1,8

2,8

EBIT-Marge

5,2%

4,8%

6,8%

Ergebnis nach Steuern

0,9

1,0

1,8

Netto-Marge

2,6%

2,8%

4,5%

Quelle: Lang & Schwarz Research
Angaben in Mio. Euro, Geschäftsjahresende: 30.09.

Tab. 2: Eckdaten der Transaktion

Emittent

SANOCHEMIA Pharmazeutika AG

Rating

kein Rating

Kupon

7,750%

Emissionsvolumen

15 Mio. Euro

Zeichnungsfrist

23.07.-05.08.2012

Laufzeit

05.08.2017

Zinstermine

jeweils am 06.08. ganzjährig

ISIN

DE000A1G7JQ9


--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Anleihen-Check
Die Deutsche Rohstoff AG begibt eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem Kupon von 6,00% p.a. Die…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!