YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: Travel24.com steigt in den wachstumsstarken Markt der Budget-Design-Hotels ein

Die Travel24.com AG plant den Aufbau von bis zu 25 Budget-Design-Hotels, die in Zentren deutscher Großstädte realisiert werden. Zur Finanzierung der neuen Aktivitäten emittiert die Gesellschaft eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer bei Mittelstandsanleihen üblichen Laufzeit von 5 Jahren. Der Kupon beträgt 7,50%.

Unternehmen
Die Travel24.com AG ist einer der ältesten Betreiber von Online-Reiseportalen in Europa. Schwerpunkt der Aktivitäten ist der deutschsprachige Raum, die Gesellschaft ist aber in weiteren europäischen Ländern aktiv. Über die Internetportale werden eine Vielzahl von Reiseprodukten mit Fokus auf Pauschal- und Last Minute-Reisen sowie Flugtickets vermittelt. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 14,0 Mio. Euro, was einem Anstieg um 50% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der Halbjahresüberschuss konnte überproportional um 115% auf 2,0 Mio. Euro gesteigert werden. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im ersten Halbjahr 0,94 Mio. Euro. Travel24.com hat bislang keine Finanzverbindlichkeiten.

Anleihe/Mittelverwendung
Die Travel24.com AG beabsichtigt ein weiteres Geschäftsfeld – den Betreib von bis zu 25 Budget-Design-Hotels aufzubauen. Hierfür sollen zwischen 70% und 80% des Emissionserlöses verwendet werden, 20% bis 30% sollen zum Ausbau und der weiteren Internationalsierung der Online-Reiseportale verwendet werden.

Die Hotels sollen durchschnittlich 200 Zimmer im 2-Sterne-Bereich haben und in den Zentren deutscher Großstädte realisiert werden. Die Zimmerpreise sollen dabei zwischen 59 und 69 Euro pro Nacht betragen. Die Gesellschaft möchte die Hotelimmobilien selbst entwickeln und diese anschließend an Investoren zu veräußern. Gleichzeitig wird eine Tochtergesellschaft der Travel24.com AG die Objekte langfristig anmieten. Damit soll ein einheitlicher Standard sichergestellt werden. Zudem ist eine Refinanzierung der Anleihe nach fünf Jahren aus heutiger Sicht nicht notwendig.

Bei den Online-Reiseportalen stehen weitere Relaunches und Markteintritte bevor, allen voran in Großbritannien und Frankreich.

Finanzen
Zum 30.06.2012 hatte die Gesellschaft eine Bilanzsumme von rund 8,0 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote betrug 60,2%, wobei die Gesellschaft keinerlei Finanzverbindlichkeiten hatte. Rechnerisch wird bei einer Vollplatzierung der Anleihe die Eigenkapitalquote auf 14,7% zurückgehen. Zudem entstehen bei einer unterstellten Vollplatzierung der Anleihe Zinskaufwendungen in Höhe von knapp 1,9 Mio. Euro.

Da die Gesellschaft allein im ersten Halbjahr einen Überschuss von rund 2,0 Mio. Euro und einen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 0,94 Mio. Euro realisiert hat, sollte die Zinslast leicht zu bewältigen sein.

Im Geschäftsjahr 2012 ist nach Unternehmensangaben weiterhin mit einer Verbesserung beim Umsatz und Ergebnis zu rechnen.

Fazit:
Travel24.com nutzt die Emission der Unternehmensanleihe, um in den wachstumsstarken Markt der Budget-Design-Hotels einzusteigen. Hierbei kann die Gesellschaft vermutlich deutliche Synergien mit den Reiseportalen nutzen. Mit den Erträgen aus den Online-Reiseportalen sollte die Zinslast problemlos gestemmt werden können. Damit erscheint die Anleihe aussichtsreich.

Robert Cleve, Christian Schiffmacher

Tab. 1: Eckdaten der Travel24.com-Anleihe

Emittent:  Travel24.com AG
Zeichnungsfrist:  29.08.-14.09.
WKN/ISIN:  A1PGRG / DE000A1PGRG
Kupon:  7,50% p.a.
Notierungsaufnahme:  17.09.2012
Laufzeit:  17.09.2017
Segment:  Entry Standard, Börse Frankfurt
Zinszahlung:  jährlich, am 17.09.
Internet: 
www.travvel24.com
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Anleihen-Check
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Rea­lisierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!