YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Check: UNIWHEELS – zeichnen

Automobilzulieferer mit starken Marken und attraktivem Kupon

Voraussichtlich bis zum 15. April kann die Unternehmensanleihe der UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH gezeichnet werden. Danach wird die Anleihe in Bondm, der Mittelstandsplattform der Börse Stuttgart, gelistet. Unternehmen, Management und Kommunikation/Transparenz machen einen positiven Eindruck. Ein Investment sollte sich auszahlen.

Unternehmen:

UNIWHEELS ist einer der führenden europäischen Hersteller von Leichtmetallrädern mit Produktionsstandorten in Deutschland und Polen. Die Gesellschaft beliefert im Erstausrüstermarkt nahezu alle führenden Automobilhersteller. Zu den größten Kunden zählt dabei der VW/Audi-Konzern, gefolgt von Volvo. Im Zubehörmarkt tritt das Unternehmen mit den bekannten Rädermarken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO auf.

Die Leichtmetallräder werden vorwiegend in Deutschland, der Schweiz, Polen und Russland vertrieben.

Geschäftsentwicklung:

Erst kürzlich hatte UNIWHEELS Rekord-Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2010 mit knapp 1.900 Mitarbeitern einem Gesamtumsatz von 293,4 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (kurz: EBITDA) von 28,2 Mio. Euro bei einer EBITDA-Marge von 9,6% bekanntgegeben. Die UNIWHEELS Gruppe ist seit 2007 kontinuierlich gewachsen. Der Umsatz konnte maßgebend durch die erfolgreiche Akquisition der ATS Gruppe von 2007 mit 85 Mio. Euro auf 293 Mio. Euro in 2010 gesteigert werden. Die Integration von ATS ist nun erfolgreich abgeschlossen, was die aktuellen Unternehmenszahlen widerspiegeln. UNIWHEELS hat eine Eigenkapitalquote von 31%.

Strategie/Mittelverwendung:

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Integration der europäischen Anteile der ATS Gruppe in den UNIWHEELS Konzern soll nun auch die Finanzstruktur optimiert werden. Mit Hilfe der Emission einer Anleihe kann aus Sicht des Unternehmens die nötige Unabhängigkeit und Flexibilität erreicht werden, um die Wachstumsstrategie der Gruppe nachhaltig umzusetzen.

Mit dem Mittelzufluss aus dieser Anleihe, der voraussichtlich 50 Mio. Euro (plus 10 Mio. Euro Erhöhungsoption) betragen wird, soll der Ausbau von Vertrieb und Logistik sowie Kapazitätserweiterungen und Prozessoptimierungen in den bestehenden Produktionsstandorten finanziert und die bestehende Fremdkapitalstruktur optimiert werden.

Transaktion:

Mit der Transaktion wurden die gleichen Dienstleister beauftragt, wie bereits bei MAG-IAS. Bondm-Coach ist FI.ON, mit der institutionellen Platzierung ist Advisum beauftragt, die Kommunikation übernimmt Haubrok Investor Relations.

Kommunikation/Transparenz:

Unter den bisherigen Emittenten von Mittelstandsanleihen fällt UNIWHEELS bei Kommunikation positiv auf. Wir hatten zwei Gespräche mit der kompletten Geschäftsführung (drei Geschäftsführer). Dies ist auch bei börsennotierten Unternehmen sehr ungewöhnlich. Auch mit anderen Medien hat die Gesellschaft bereits vor Wochen aktiv das Gespräch gesucht. Zudem legt UNIWHEELS als erster Anleiheemittent zwei Ratings vor (von Euler Hermes und Creditreform). Dabei bezieht sich das Rating von Creditreform auf den Emittenten, das von Euler Hermes auf die Konzernmutter (Garantiegeber). Beide Ratingagenturen kommen dabei zum gleichen Ergebnis (BB+). Zudem wurden alle von der DVFA geforderten Bond-Kennzahlen veröffentlicht (sh. BOND MAGAZINE 02, Seite 19: <link fileadmin pdf bond_magazine_02.pdf>www.fixed-income.org/fileadmin/pdf/BOND_MAGAZINE_02.pdf).

Stärken:

- Anleihebedingungen sehen einige Coventants vor
- Starke Markstellung (auch im Zubehörmarkt über starke Marken vertreten)
- sehr aktive Kommunikationsarbeit
- attraktiver Kupon
- alle von der DVFA geforderte Bondkennzahlen wurden veröffentlicht
- erste Mittelstandsanleihe mit zwei Ratings (Creditreform und Euler Hermes)

Schwächen:

- Abhängigkeit von Konjunktur
- Abhängigkeit von Aluminiumpreisen
- Abhängigkeit von Großkunden
- Abhängigkeit von der Entwicklung des polnischen Zloty

Fazit:

UNIWHEELS ist ein Automobilzulieferer mit starken, bekannten Marken. Die Gesellschaft fällt besonders bei der Kommunikation positiv auf. Zudem sind auch einige Covenants in den Anleihebedingungen vorgesehen. Mit 7,5% erscheint der Kupon attraktiv. Wir raten zur Zeichnung.

Christian Schiffmacher

Emissionsdetails:

Emittent:  UNIWHEELS Holding GmbH
Garantiegeber:  Rasch Holding Ltd. (Konzernmutter)
Branche:  Leichtmetallräder (Automobilzulieferer)
Unternehmensrating:  BB+ (durch Creditreform und Euler Hermes)
Zeichnungsfrist:  4.-15. April 2011
Volumen:  bis zu 50 Mio. Euro + 10 Mio. Euro Aufstockungsoption
Ausgabepreis:  100,00%
Rückzahlungspreis:  100,00%
Kupon:  7,5% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre
WKN: 
A1KQ36
Listing:  Bondm
Stückelung:  1.000 Euro
Covenants:  Change of Control, Ausschüttungsbeschränkungen
sonstige Klauseln:  vorzeitige Kündigung durch den Emittenten zum 19.04.2014 zu 102,00% und zum 19.04.2015 zu 101% möglich
Internet:  www.uniwheels.com

Weiterführende Informationen:

Ratings
http://www.fixed-income.org/index.php?id=41

Wertpapierprospekt
http://www.fixed-income.org/fileadmin/wertpapierprospekte/UNIWHEELS.pdf

Interview mit Ralf Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter, UNIWHEELS Holding GmbH
http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews[tt_news]=1116&cHash=d719d50167

Anleihen-Check
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt ihre elfte Unter­nehmens­anleihe. Die Anleihe hat einen Kupon von 9,875% p. a., eine Laufzeit von 5…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Sehr hohe Cashposition und steigende Nachfrage nach Wohnungen

Die UBM Development AG begibt einen Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren, einer Verzinsung von 6,75% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Aream Infrastruktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solarbranche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, emittiert…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlie­ßende Weiterent­wicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die börsen­notierte Formycon AG emittiert eine vier­jährige Unter­nehmens­anleihe mit einem Ziel­volumen von 50 Mio. Euro. Die Ver­zinsung ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!