YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Umsatz steigt 2016 um 24% auf 393,2 Mio. Euro

Nettoergebnis + 9% auf 63,2 Mio. Euro

Die 4finance Holding S.A. (4finance), Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite, hat die vorläufigen 12-Monatsergebnisse zum 31. Dezember 2016 veröffentlicht und unterstreicht damit einmal mehr den profitablen Wachstumskurs. "Mit einem Umsatzanstieg von 24 Prozent und einem Nettoergebnis von 63,2 Mio. Euro schreiben die Jahresergebnisse 2016 unseren erfolgreichen Track Record weiter fort. In einem Jahr mit großen Veränderungen konnten wir unsere Marktposition weiter stärken und das Fundament für künftiges Wachstum legen, insbesondere im lateinamerikanischen Markt", sagt George Georgakopoulos, CEO von 4finance.

Finanz-Highlights:
- Der Umsatz stieg um 24 Prozent auf 393,2 Mio. Euro, nach 318,3 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.
- Das bereinigte EBITDA erreichte 137,4 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent und resultiert in einem Zinsdeckungsfaktor von 3,6.
- Das Netto-Kredit-Portfolio wuchs im Jahresverlauf um 60 Prozent auf 493,9 Mio. Euro.
- Das Kosten-Umsatzverhältnis stieg auf 48 Prozent, nach 42 Prozent im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg resultiert in erster Linie aus umfangreichen Neueinstellungen, Unternehmens-Zukäufen und Investitionen in das künftige Wachstum.
- Mit einer Eigenkapitalquote von 25 Prozent präsentiert sich 4finance in unveränderter finanzieller Stärke.
- Mit einem Anteil der notleidenden Kredite von 9,3 Prozent an der gesamten Online-Kreditvergabe ist die Disziplin in der Kreditvergabe nachhaltig sichergestellt und bewegt sich im erwarteten Rahmen.

Operationale-Highlights:
- Zum Jahresende 2016 waren 6,3 Mio. Online-Kreditnehmer registriert. Das entspricht einem Zuwachs um 36 Prozent.
- Online-Darlehensvergabe im 4. Quartal auf Rekordhöhe mit mehr als 100 Mio. Euro pro Monat und einem stetig wachsenden Beitrag aus Argentinien und Mexiko.
- Fortgesetzte Produktdiversifikation in bestehenden europäischen Märkten: Start des Ratenkreditangebots in Tschechien (kimbi.cz), gefolgt von Produkteinführungen in Spanien und Rumänien.
- TBI Bank lieferte starke finanzielle Ergebnisse im vierten Quartal: Zulassungsanträge für Kreditkarten-Lizenzen und Portfoliotransaktionen sind gestellt.
- Erfolgreiche Umwandlung in zweigeteilte Leitungsstruktur: Mark Ruddock tritt dem Supervisory Board bei, Kieran Donelly verlässt das Management Board.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: 4finace Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!