Die 4finance Holding S.A. (4finance), Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite, hat die vorläufigen 12-Monatsergebnisse zum 31. Dezember 2016 veröffentlicht und unterstreicht damit einmal mehr den profitablen Wachstumskurs. "Mit einem Umsatzanstieg von 24 Prozent und einem Nettoergebnis von 63,2 Mio. Euro schreiben die Jahresergebnisse 2016 unseren erfolgreichen Track Record weiter fort. In einem Jahr mit großen Veränderungen konnten wir unsere Marktposition weiter stärken und das Fundament für künftiges Wachstum legen, insbesondere im lateinamerikanischen Markt", sagt George Georgakopoulos, CEO von 4finance.
Finanz-Highlights:
- Der Umsatz stieg um 24 Prozent auf 393,2 Mio. Euro, nach 318,3 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.
- Das bereinigte EBITDA erreichte 137,4 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent und resultiert in einem Zinsdeckungsfaktor von 3,6.
- Das Netto-Kredit-Portfolio wuchs im Jahresverlauf um 60 Prozent auf 493,9 Mio. Euro.
- Das Kosten-Umsatzverhältnis stieg auf 48 Prozent, nach 42 Prozent im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg resultiert in erster Linie aus umfangreichen Neueinstellungen, Unternehmens-Zukäufen und Investitionen in das künftige Wachstum.
- Mit einer Eigenkapitalquote von 25 Prozent präsentiert sich 4finance in unveränderter finanzieller Stärke.
- Mit einem Anteil der notleidenden Kredite von 9,3 Prozent an der gesamten Online-Kreditvergabe ist die Disziplin in der Kreditvergabe nachhaltig sichergestellt und bewegt sich im erwarteten Rahmen.
Operationale-Highlights:
- Zum Jahresende 2016 waren 6,3 Mio. Online-Kreditnehmer registriert. Das entspricht einem Zuwachs um 36 Prozent.
- Online-Darlehensvergabe im 4. Quartal auf Rekordhöhe mit mehr als 100 Mio. Euro pro Monat und einem stetig wachsenden Beitrag aus Argentinien und Mexiko.
- Fortgesetzte Produktdiversifikation in bestehenden europäischen Märkten: Start des Ratenkreditangebots in Tschechien (kimbi.cz), gefolgt von Produkteinführungen in Spanien und Rumänien.
- TBI Bank lieferte starke finanzielle Ergebnisse im vierten Quartal: Zulassungsanträge für Kreditkarten-Lizenzen und Portfoliotransaktionen sind gestellt.
- Erfolgreiche Umwandlung in zweigeteilte Leitungsstruktur: Mark Ruddock tritt dem Supervisory Board bei, Kieran Donelly verlässt das Management Board.
http://www.fixed-income.org/ (Foto: 4finace Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)
