YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Umsatz steigt 2016 um 24% auf 393,2 Mio. Euro

Nettoergebnis + 9% auf 63,2 Mio. Euro

Die 4finance Holding S.A. (4finance), Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite, hat die vorläufigen 12-Monatsergebnisse zum 31. Dezember 2016 veröffentlicht und unterstreicht damit einmal mehr den profitablen Wachstumskurs. "Mit einem Umsatzanstieg von 24 Prozent und einem Nettoergebnis von 63,2 Mio. Euro schreiben die Jahresergebnisse 2016 unseren erfolgreichen Track Record weiter fort. In einem Jahr mit großen Veränderungen konnten wir unsere Marktposition weiter stärken und das Fundament für künftiges Wachstum legen, insbesondere im lateinamerikanischen Markt", sagt George Georgakopoulos, CEO von 4finance.

Finanz-Highlights:
- Der Umsatz stieg um 24 Prozent auf 393,2 Mio. Euro, nach 318,3 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.
- Das bereinigte EBITDA erreichte 137,4 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent und resultiert in einem Zinsdeckungsfaktor von 3,6.
- Das Netto-Kredit-Portfolio wuchs im Jahresverlauf um 60 Prozent auf 493,9 Mio. Euro.
- Das Kosten-Umsatzverhältnis stieg auf 48 Prozent, nach 42 Prozent im Vorjahreszeitraum. Dieser Anstieg resultiert in erster Linie aus umfangreichen Neueinstellungen, Unternehmens-Zukäufen und Investitionen in das künftige Wachstum.
- Mit einer Eigenkapitalquote von 25 Prozent präsentiert sich 4finance in unveränderter finanzieller Stärke.
- Mit einem Anteil der notleidenden Kredite von 9,3 Prozent an der gesamten Online-Kreditvergabe ist die Disziplin in der Kreditvergabe nachhaltig sichergestellt und bewegt sich im erwarteten Rahmen.

Operationale-Highlights:
- Zum Jahresende 2016 waren 6,3 Mio. Online-Kreditnehmer registriert. Das entspricht einem Zuwachs um 36 Prozent.
- Online-Darlehensvergabe im 4. Quartal auf Rekordhöhe mit mehr als 100 Mio. Euro pro Monat und einem stetig wachsenden Beitrag aus Argentinien und Mexiko.
- Fortgesetzte Produktdiversifikation in bestehenden europäischen Märkten: Start des Ratenkreditangebots in Tschechien (kimbi.cz), gefolgt von Produkteinführungen in Spanien und Rumänien.
- TBI Bank lieferte starke finanzielle Ergebnisse im vierten Quartal: Zulassungsanträge für Kreditkarten-Lizenzen und Portfoliotransaktionen sind gestellt.
- Erfolgreiche Umwandlung in zweigeteilte Leitungsstruktur: Mark Ruddock tritt dem Supervisory Board bei, Kieran Donelly verlässt das Management Board.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: 4finace Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!