YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AEG Power Solutions gewinnt mit Activ Solar einen bedeutenden Folgeauftrag in der Solarsparte

AEG Power Solutions, weltweit führender Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, vermeldet die Unterzeichnung eines umfangreichen Vertrags mit dem österreichischen Unternehmen Activ Solar. Das Abkommen umfasst die Ausrüstung und die Services für Photovoltaik-Großkraftwerke mit einem Volumen von mindestens 170 MW bis Ende 2013. Dies ist die Erweiterung eines Abkommens, das im ersten Halbjahr 2010 abgeschlossen wurde und die gesamten elektrischen Systeme für 14 Photovoltaik-Großkraftwerke mit jeweils rund 20 MW Leistung abdeckt.

Wie beim ersten Auftrag wird AEG Power Solutions seine schlüsselfertigen Lösungen liefern, um neue Photovoltaik-Kraftwerke in Osteuropa auszurüsten. Diese beinhalten Solar-Wechselrichterstationen, die auf der Outdoor-Containerlösung TKS-C basieren. Sie umfassen die neueste Generation an Zentralwechselrichtern, Transformatoren und Mittelspannungsschaltanlagen sowie das umfangreichste Kontroll- und Überwachungssystem (PV Guard) der AEG PS Tochtergesellschaft skytron. AEG Power Solutions liefert die Systeme aus und installiert sie vor Ort.

'Wir haben diesen Folgeauftrag aufgrund unserer umfassenden und erstklassigen Lösungen gewonnen, die wir in der ersten Projektphase geliefert haben. Mit Activ Solar konnten wir eine enge Partnerschaft aufbauen und ihre Erwartungen komplett erfüllen', erklärt Bob Roos, Vice President der Solarsparte von AEG Power Solutions. 'Andere wichtige Gründe, die zum Gewinn des Folgeprojekts beigetragen haben, sind unsere Präsenz vor Ort und die Fähigkeit, lokale Anforderungen vollständig abzudecken.'

Mittels 11 Photovoltaik-Stromkraftwerken, die effizient Energie erzeugen, sind 230 MW von 290 MW der ersten Phase bereits produktiv.

Basierend auf dem Know-how im Bereich Leistungselektronik und der anerkannten Expertise bei Stromversorgungslösungen in der Polysilicon-Industrie, begann AEG PS vor zwei Jahren mit der Entwicklung von Solarprodukten und -lösungen. Seitdem verfolgt das Unternehmen die Strategie, den Markt erneuerbarer Energien und den Photovoltaiksektor mit einem speziellen Fokus auf Lösungen für den Kraftwerksbereich durch große Solarwechselrichter sowie Kontroll- und Überwachungssysteme von skytron zu erschließen.

'Der Folgevertrag bestätigt den Erfolg unserer Solarstrategie, die auf einer durchgängigen Produktpalette mit allen Schlüsselkomponenten für ein Solarkraftwerk basiert, und Kunden Lösungen aus einer Hand bietet', erläutert Dr. Horst J. Kayser, Chief Executive Officer von AEG Power Solutions. 'Das Geschäft in Osteuropa und Indien hat 2011 unser Solar-Wachstum beflügelt. Unsere neu gebaute Fabrik in Südafrika zeigt genauso wie dieser Vertrag, dass wir unsere Position auf dem erneuerbaren Energiemarkt stets verbessern. Vor dem Hintergrund bereits ausgereifter westeuropäischer Solarmärkte stellt unser globaler Ansatz eine entscheidende Stärke dar.'
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!