YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AEG Power Solutions gewinnt mit Activ Solar einen bedeutenden Folgeauftrag in der Solarsparte

AEG Power Solutions, weltweit führender Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, vermeldet die Unterzeichnung eines umfangreichen Vertrags mit dem österreichischen Unternehmen Activ Solar. Das Abkommen umfasst die Ausrüstung und die Services für Photovoltaik-Großkraftwerke mit einem Volumen von mindestens 170 MW bis Ende 2013. Dies ist die Erweiterung eines Abkommens, das im ersten Halbjahr 2010 abgeschlossen wurde und die gesamten elektrischen Systeme für 14 Photovoltaik-Großkraftwerke mit jeweils rund 20 MW Leistung abdeckt.

Wie beim ersten Auftrag wird AEG Power Solutions seine schlüsselfertigen Lösungen liefern, um neue Photovoltaik-Kraftwerke in Osteuropa auszurüsten. Diese beinhalten Solar-Wechselrichterstationen, die auf der Outdoor-Containerlösung TKS-C basieren. Sie umfassen die neueste Generation an Zentralwechselrichtern, Transformatoren und Mittelspannungsschaltanlagen sowie das umfangreichste Kontroll- und Überwachungssystem (PV Guard) der AEG PS Tochtergesellschaft skytron. AEG Power Solutions liefert die Systeme aus und installiert sie vor Ort.

'Wir haben diesen Folgeauftrag aufgrund unserer umfassenden und erstklassigen Lösungen gewonnen, die wir in der ersten Projektphase geliefert haben. Mit Activ Solar konnten wir eine enge Partnerschaft aufbauen und ihre Erwartungen komplett erfüllen', erklärt Bob Roos, Vice President der Solarsparte von AEG Power Solutions. 'Andere wichtige Gründe, die zum Gewinn des Folgeprojekts beigetragen haben, sind unsere Präsenz vor Ort und die Fähigkeit, lokale Anforderungen vollständig abzudecken.'

Mittels 11 Photovoltaik-Stromkraftwerken, die effizient Energie erzeugen, sind 230 MW von 290 MW der ersten Phase bereits produktiv.

Basierend auf dem Know-how im Bereich Leistungselektronik und der anerkannten Expertise bei Stromversorgungslösungen in der Polysilicon-Industrie, begann AEG PS vor zwei Jahren mit der Entwicklung von Solarprodukten und -lösungen. Seitdem verfolgt das Unternehmen die Strategie, den Markt erneuerbarer Energien und den Photovoltaiksektor mit einem speziellen Fokus auf Lösungen für den Kraftwerksbereich durch große Solarwechselrichter sowie Kontroll- und Überwachungssysteme von skytron zu erschließen.

'Der Folgevertrag bestätigt den Erfolg unserer Solarstrategie, die auf einer durchgängigen Produktpalette mit allen Schlüsselkomponenten für ein Solarkraftwerk basiert, und Kunden Lösungen aus einer Hand bietet', erläutert Dr. Horst J. Kayser, Chief Executive Officer von AEG Power Solutions. 'Das Geschäft in Osteuropa und Indien hat 2011 unser Solar-Wachstum beflügelt. Unsere neu gebaute Fabrik in Südafrika zeigt genauso wie dieser Vertrag, dass wir unsere Position auf dem erneuerbaren Energiemarkt stets verbessern. Vor dem Hintergrund bereits ausgereifter westeuropäischer Solarmärkte stellt unser globaler Ansatz eine entscheidende Stärke dar.'
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!