YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AEG Power Solutions gewinnt mit Activ Solar einen bedeutenden Folgeauftrag in der Solarsparte

AEG Power Solutions, weltweit führender Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, vermeldet die Unterzeichnung eines umfangreichen Vertrags mit dem österreichischen Unternehmen Activ Solar. Das Abkommen umfasst die Ausrüstung und die Services für Photovoltaik-Großkraftwerke mit einem Volumen von mindestens 170 MW bis Ende 2013. Dies ist die Erweiterung eines Abkommens, das im ersten Halbjahr 2010 abgeschlossen wurde und die gesamten elektrischen Systeme für 14 Photovoltaik-Großkraftwerke mit jeweils rund 20 MW Leistung abdeckt.

Wie beim ersten Auftrag wird AEG Power Solutions seine schlüsselfertigen Lösungen liefern, um neue Photovoltaik-Kraftwerke in Osteuropa auszurüsten. Diese beinhalten Solar-Wechselrichterstationen, die auf der Outdoor-Containerlösung TKS-C basieren. Sie umfassen die neueste Generation an Zentralwechselrichtern, Transformatoren und Mittelspannungsschaltanlagen sowie das umfangreichste Kontroll- und Überwachungssystem (PV Guard) der AEG PS Tochtergesellschaft skytron. AEG Power Solutions liefert die Systeme aus und installiert sie vor Ort.

'Wir haben diesen Folgeauftrag aufgrund unserer umfassenden und erstklassigen Lösungen gewonnen, die wir in der ersten Projektphase geliefert haben. Mit Activ Solar konnten wir eine enge Partnerschaft aufbauen und ihre Erwartungen komplett erfüllen', erklärt Bob Roos, Vice President der Solarsparte von AEG Power Solutions. 'Andere wichtige Gründe, die zum Gewinn des Folgeprojekts beigetragen haben, sind unsere Präsenz vor Ort und die Fähigkeit, lokale Anforderungen vollständig abzudecken.'

Mittels 11 Photovoltaik-Stromkraftwerken, die effizient Energie erzeugen, sind 230 MW von 290 MW der ersten Phase bereits produktiv.

Basierend auf dem Know-how im Bereich Leistungselektronik und der anerkannten Expertise bei Stromversorgungslösungen in der Polysilicon-Industrie, begann AEG PS vor zwei Jahren mit der Entwicklung von Solarprodukten und -lösungen. Seitdem verfolgt das Unternehmen die Strategie, den Markt erneuerbarer Energien und den Photovoltaiksektor mit einem speziellen Fokus auf Lösungen für den Kraftwerksbereich durch große Solarwechselrichter sowie Kontroll- und Überwachungssysteme von skytron zu erschließen.

'Der Folgevertrag bestätigt den Erfolg unserer Solarstrategie, die auf einer durchgängigen Produktpalette mit allen Schlüsselkomponenten für ein Solarkraftwerk basiert, und Kunden Lösungen aus einer Hand bietet', erläutert Dr. Horst J. Kayser, Chief Executive Officer von AEG Power Solutions. 'Das Geschäft in Osteuropa und Indien hat 2011 unser Solar-Wachstum beflügelt. Unsere neu gebaute Fabrik in Südafrika zeigt genauso wie dieser Vertrag, dass wir unsere Position auf dem erneuerbaren Energiemarkt stets verbessern. Vor dem Hintergrund bereits ausgereifter westeuropäischer Solarmärkte stellt unser globaler Ansatz eine entscheidende Stärke dar.'
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19.09. in Frankfurt
http://www.bond-conference.com/
--------------------------------------------------------

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!