YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Alfmeier Präzision SE übt vorzeitiges Kündigungsrecht der Anleihe aus

Die Alfmeier Präzision SE hat heute beschlossen, die 30 Mio. Euro 7,50% Schuldverschreibung 2013/2018 (ISIN DE000A1X3MA5, WKN A1X3MA) zu kündigen und vorzeitig zum 30. Oktober 2017 zu 101,5% des Nennbetrags der Schuldverschreibungen, zuzüglich bis zum Rückzahlungstag (ausschließlich) aufgelaufener und noch nicht gezahlter Zinsen, zurückzuzahlen. Der Alfmeier-Konzern hat sich seit der Emission der Anleihe in 2013 operativ sehr gut weiterentwickelt. So konnte der Umsatz von 211.8 Mio. Euro in 2013 auf 269,9 Mio. Euro in 2016 (+27 %) gesteigert werden. Noch positiver stellte sich die Ertragslage dar, wo das EBIT im gleichen Zeitraum von 5,2 Mio. Euro auf 16,9 Mio. Euro mehr als verdreifacht wurde.

Auf dieser Basis und dank einer weiterhin erfreulichen Geschäftslage im laufenden Jahr hat das Unternehmen mit mehreren Finanzierungspartnern die Passivseite neu strukturiert mit dem Ziel, den Zinsaufwand spürbar zu senken und gleichzeitig den optimalen Gestaltungsraum für die Finanzierung der weiteren Unternehmens-entwicklung zu erhalten. Bestandteile der neuen Finanzierung sind Schuldschein-darlehen und ein Konsortialkredit. Mit der nun zur Verfügung stehenden strukturierten Finanzierung macht die Alfmeier Präzision SE von ihrem vorzeitigen Kündigungsrecht der Schuldverschreibung Gebrauch.

Markus Gebhardt, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Alfmeier Präzision SE: "Abhängig von der Situation eines Unternehmens benötigen Unternehmen jeweils maßgeschneiderte Finanzierungen. Zum damaligen Zeitpunkt 2013 war die Anleihe das richtige Finanzierungsinstrument für unser Unternehmen. Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang nochmals den Investoren der Anleihe für das in Alfmeier gesetzte Vertrauen. Mit den nun heute zur Verfügung stehenden Finanzierungsoptionen, werden wir die Möglichkeiten ausschöpfen und nun den Einsatz zinsgünstigerer und über die Laufzeit der Anleihe hinausreichende Finanzierungsinstrumente nutzen."

Die vorzeitige Kündigung der Anleihe erfolgt gemäß § 4(c) der Anleihebedingungen.

http://www.fixed-income.org/  


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!