YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Allianz berichtet im 1Q 2017 Anstieg des Gesamtumsatzes und des operativen Ergebnisses

Die Allianz Gruppe hat im ersten Quartal 2017, basierend auf den vorläufigen Zahlen, einen Gesamtumsatz von 36,2  (erstes Quartal 2016: 35,4) Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Anstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Das operative Ergebnis belief sich auf 2,9 (2,7) Milliarden Euro und lag damit 9,4 Prozent über dem Vorjahresquartal.

Der auf Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss betrug 1,8 (2,1) Milliarden Euro, damit 15,3 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Der Rückgang ist hauptsächlich auf einmalige Gewinne aus der Veräußerung von Finanzbeteiligungen vor einem Jahr zurückzuführen.

In der Schaden- und Unfallversicherung stieg die Schaden-Kosten-Quote auf 95,6 (93,3) Prozent, im Wesentlichen aufgrund von Großschäden und Schäden aus Naturkatastrophen. In der Lebens- und Krankenversicherung erhöhte sich die Neugeschäftsmarge im ersten Quartal auf 3,1 (2,6) Prozent und spiegelt damit die erfolgreiche Anpassung des Produktmixes wider. Im Bereich Asset Management wuchs das für Dritte verwaltete Vermögen auf 1.403 Milliarden Euro zum Ende des ersten Quartals an, verglichen mit 1.361 Milliarden Euro zum Ende 2016.

„Wir hatten einen guten Start in das Jahr 2017, und unsere Bilanz war  wieder stark. Trotz der Marktvolatilität und niedriger Zinsen bestätigen wir unseren Ausblick und erwarten weiterhin ein operatives Ergebnis für das Gesamtjahr von 10,8 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro, vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse, Krisen oder Naturkatastrophen“, sagte Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.

Die Vorjahreszahlen wurden aufgrund von Rechnungslegungsänderungen angepasst. Die Allianz wird weitere Details zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal, wie angekündigt, am 12. Mai 2017 veröffentlichen.

Die Allianz ist einer der weltweit führenden Versicherer und Asset Manager mit 86 Millionen Privat- und Unternehmenskunden. 2016 erwirtschafteten über 140.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern einen Gesamtumsatz von 122 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 11 Milliarden Euro. Die Allianz Gruppe betreute per Ende 2016 ein Investmentportfolio von 653 Milliarden Euro. Hinzu kamen bei unseren Asset Managern AllianzGI und PIMCO über 1,3 Billionen Euro an für Dritte verwaltete Vermögen. Die Kunden der Allianz können auf ein breites Angebot an Versicherungsleistungen zurückgreifen: von Sach- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen, Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist mit ihren Investitionen in zahlreichen Bereichen aktiv, wie zum Beispiel Anleihen, Aktien, Infrastruktur, Immobilien und erneuerbaren Energien. Die Gruppe setzt auf langfristige und wertbildende Strategien unter Berücksichtigung von Rendite-und Risikoaspekten. 

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Allianz Firmensitz in München © Allianz)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!