YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz berichtet im 1Q 2017 Anstieg des Gesamtumsatzes und des operativen Ergebnisses

Die Allianz Gruppe hat im ersten Quartal 2017, basierend auf den vorläufigen Zahlen, einen Gesamtumsatz von 36,2  (erstes Quartal 2016: 35,4) Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Anstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Das operative Ergebnis belief sich auf 2,9 (2,7) Milliarden Euro und lag damit 9,4 Prozent über dem Vorjahresquartal.

Der auf Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss betrug 1,8 (2,1) Milliarden Euro, damit 15,3 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Der Rückgang ist hauptsächlich auf einmalige Gewinne aus der Veräußerung von Finanzbeteiligungen vor einem Jahr zurückzuführen.

In der Schaden- und Unfallversicherung stieg die Schaden-Kosten-Quote auf 95,6 (93,3) Prozent, im Wesentlichen aufgrund von Großschäden und Schäden aus Naturkatastrophen. In der Lebens- und Krankenversicherung erhöhte sich die Neugeschäftsmarge im ersten Quartal auf 3,1 (2,6) Prozent und spiegelt damit die erfolgreiche Anpassung des Produktmixes wider. Im Bereich Asset Management wuchs das für Dritte verwaltete Vermögen auf 1.403 Milliarden Euro zum Ende des ersten Quartals an, verglichen mit 1.361 Milliarden Euro zum Ende 2016.

„Wir hatten einen guten Start in das Jahr 2017, und unsere Bilanz war  wieder stark. Trotz der Marktvolatilität und niedriger Zinsen bestätigen wir unseren Ausblick und erwarten weiterhin ein operatives Ergebnis für das Gesamtjahr von 10,8 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro, vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse, Krisen oder Naturkatastrophen“, sagte Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.

Die Vorjahreszahlen wurden aufgrund von Rechnungslegungsänderungen angepasst. Die Allianz wird weitere Details zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal, wie angekündigt, am 12. Mai 2017 veröffentlichen.

Die Allianz ist einer der weltweit führenden Versicherer und Asset Manager mit 86 Millionen Privat- und Unternehmenskunden. 2016 erwirtschafteten über 140.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern einen Gesamtumsatz von 122 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 11 Milliarden Euro. Die Allianz Gruppe betreute per Ende 2016 ein Investmentportfolio von 653 Milliarden Euro. Hinzu kamen bei unseren Asset Managern AllianzGI und PIMCO über 1,3 Billionen Euro an für Dritte verwaltete Vermögen. Die Kunden der Allianz können auf ein breites Angebot an Versicherungsleistungen zurückgreifen: von Sach- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen, Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist mit ihren Investitionen in zahlreichen Bereichen aktiv, wie zum Beispiel Anleihen, Aktien, Infrastruktur, Immobilien und erneuerbaren Energien. Die Gruppe setzt auf langfristige und wertbildende Strategien unter Berücksichtigung von Rendite-und Risikoaspekten. 

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Allianz Firmensitz in München © Allianz)

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!