YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz berichtet im 1Q 2017 Anstieg des Gesamtumsatzes und des operativen Ergebnisses

Die Allianz Gruppe hat im ersten Quartal 2017, basierend auf den vorläufigen Zahlen, einen Gesamtumsatz von 36,2  (erstes Quartal 2016: 35,4) Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Anstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Das operative Ergebnis belief sich auf 2,9 (2,7) Milliarden Euro und lag damit 9,4 Prozent über dem Vorjahresquartal.

Der auf Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss betrug 1,8 (2,1) Milliarden Euro, damit 15,3 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Der Rückgang ist hauptsächlich auf einmalige Gewinne aus der Veräußerung von Finanzbeteiligungen vor einem Jahr zurückzuführen.

In der Schaden- und Unfallversicherung stieg die Schaden-Kosten-Quote auf 95,6 (93,3) Prozent, im Wesentlichen aufgrund von Großschäden und Schäden aus Naturkatastrophen. In der Lebens- und Krankenversicherung erhöhte sich die Neugeschäftsmarge im ersten Quartal auf 3,1 (2,6) Prozent und spiegelt damit die erfolgreiche Anpassung des Produktmixes wider. Im Bereich Asset Management wuchs das für Dritte verwaltete Vermögen auf 1.403 Milliarden Euro zum Ende des ersten Quartals an, verglichen mit 1.361 Milliarden Euro zum Ende 2016.

„Wir hatten einen guten Start in das Jahr 2017, und unsere Bilanz war  wieder stark. Trotz der Marktvolatilität und niedriger Zinsen bestätigen wir unseren Ausblick und erwarten weiterhin ein operatives Ergebnis für das Gesamtjahr von 10,8 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro, vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse, Krisen oder Naturkatastrophen“, sagte Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.

Die Vorjahreszahlen wurden aufgrund von Rechnungslegungsänderungen angepasst. Die Allianz wird weitere Details zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal, wie angekündigt, am 12. Mai 2017 veröffentlichen.

Die Allianz ist einer der weltweit führenden Versicherer und Asset Manager mit 86 Millionen Privat- und Unternehmenskunden. 2016 erwirtschafteten über 140.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern einen Gesamtumsatz von 122 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 11 Milliarden Euro. Die Allianz Gruppe betreute per Ende 2016 ein Investmentportfolio von 653 Milliarden Euro. Hinzu kamen bei unseren Asset Managern AllianzGI und PIMCO über 1,3 Billionen Euro an für Dritte verwaltete Vermögen. Die Kunden der Allianz können auf ein breites Angebot an Versicherungsleistungen zurückgreifen: von Sach- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen, Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist mit ihren Investitionen in zahlreichen Bereichen aktiv, wie zum Beispiel Anleihen, Aktien, Infrastruktur, Immobilien und erneuerbaren Energien. Die Gruppe setzt auf langfristige und wertbildende Strategien unter Berücksichtigung von Rendite-und Risikoaspekten. 

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Allianz Firmensitz in München © Allianz)

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!