YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz Capital Partners´ erster globaler Infrastrukturfonds hat erstes Closing

Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für institutionelle Anleger erreicht erstes Closing mit Investitionszusagen von mehr als 600 Mio. Euro

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) bekanntgegeben. Der Fonds wurde Anfang dieses Jahres von Allianz Capital Partners aufgelegt und konnte bislang mehr als 600 Mio. Euro von institutionellen Anlegern einwerben. Der AGDIEF wird weltweit sowohl in führende Infrastrukturfonds investieren als auch an ihrer Seite Co-investments tätigen. Die Zielgröße des Fonds beläuft sich auf 900 Mio. Euro. Mit AGDIEF knüpft Allianz Capital Partners an den im vergangenen Jahr erfolgreich aufgelegten Allianz European Infrastructure Fund (AEIF) an.

Der AGDIEF wird weltweit neben Primär- und Sekundärinvestitionen in Fonds gezielt in Co-Investments investieren, um ein breites Portfolio von Core, Core+ und Value-Add Infrastrukturinvestments aufzubauen. Zu den Zielsektoren gehören Energie-, Transport-, Kommunikations-, Umwelt- und soziale Infrastruktur. Während der Schwerpunkt des AEIF auf Direktinvestitionen in Core-Infrastruktur im Euroraum liegt, soll der AGDIEF durch ein hochgradig diversifiziertes globales Infrastrukturportfolio attraktive risikoadjustierte Renditen erzielen. Wie der AEIF, wird auch der AGDIEF einen Co-Investmentansatz mit der Allianz verfolgen. Dabei wird die Allianz bei Zielinvestitionen mindestens denselben Betrag, den die Drittinvestoren investieren, einsetzen, wodurch ein starker Gleichklang der Interessen gewährleistet wird.

Christian Fingerle, Chief Investment Officer der Allianz Capital Partners, sagte:

„Der AGDIEF wird in Fonds und Co-Investments weltweit investieren, wobei die Co-Investments es der Strategie ermöglichen, gezielt von attraktiven Trends am Markt zu profitieren. Wir freuen uns über das große Interesse – insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten – an unserem zweiten Infrastrukturfonds, dessen Anlagestrategie den AEIF ergänzt. Dies wird das Kundenangebot der Allianz Capital Partners zum Nutzen aller unserer Investoren weiter stärken.“

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds and Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügte hinzu:

„Der AGDIEF strebt den Aufbau eines stabilen Portfolios aus Infrastrukturfonds und Co-Investments an, welches laufende Erträge erwirtschaften soll und breit über Sektoren und Regionen weltweit diversifiziert sein wird. Wir freuen uns, dass wir unseren institutionellen Anlegern Zugang zu dieser Strategie ermöglichen können, die wir für die Allianz-Investoren erfolgreich entwickelt haben, und das mit einem Ansatz, der hohe Interessenskongruenz sicherstellt.“

Die ACP ist ein bedeutender, internationaler Kapitalanleger in Infrastruktur mit einem verwalteten Vermögen von über Euro 17 Mrd. Insgesamt verwaltet die ACP über 34 Mrd. Euro an alternativen Eigenkapitalanlagen in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. ACP und AllianzGI verwalten zusammen 77 Mrd. Euro an alternativen Anlagen.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Christian Fingerle
© Allianz Capital Partners


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!