YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz Capital Partners´ erster globaler Infrastrukturfonds hat erstes Closing

Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für institutionelle Anleger erreicht erstes Closing mit Investitionszusagen von mehr als 600 Mio. Euro

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) bekanntgegeben. Der Fonds wurde Anfang dieses Jahres von Allianz Capital Partners aufgelegt und konnte bislang mehr als 600 Mio. Euro von institutionellen Anlegern einwerben. Der AGDIEF wird weltweit sowohl in führende Infrastrukturfonds investieren als auch an ihrer Seite Co-investments tätigen. Die Zielgröße des Fonds beläuft sich auf 900 Mio. Euro. Mit AGDIEF knüpft Allianz Capital Partners an den im vergangenen Jahr erfolgreich aufgelegten Allianz European Infrastructure Fund (AEIF) an.

Der AGDIEF wird weltweit neben Primär- und Sekundärinvestitionen in Fonds gezielt in Co-Investments investieren, um ein breites Portfolio von Core, Core+ und Value-Add Infrastrukturinvestments aufzubauen. Zu den Zielsektoren gehören Energie-, Transport-, Kommunikations-, Umwelt- und soziale Infrastruktur. Während der Schwerpunkt des AEIF auf Direktinvestitionen in Core-Infrastruktur im Euroraum liegt, soll der AGDIEF durch ein hochgradig diversifiziertes globales Infrastrukturportfolio attraktive risikoadjustierte Renditen erzielen. Wie der AEIF, wird auch der AGDIEF einen Co-Investmentansatz mit der Allianz verfolgen. Dabei wird die Allianz bei Zielinvestitionen mindestens denselben Betrag, den die Drittinvestoren investieren, einsetzen, wodurch ein starker Gleichklang der Interessen gewährleistet wird.

Christian Fingerle, Chief Investment Officer der Allianz Capital Partners, sagte:

„Der AGDIEF wird in Fonds und Co-Investments weltweit investieren, wobei die Co-Investments es der Strategie ermöglichen, gezielt von attraktiven Trends am Markt zu profitieren. Wir freuen uns über das große Interesse – insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten – an unserem zweiten Infrastrukturfonds, dessen Anlagestrategie den AEIF ergänzt. Dies wird das Kundenangebot der Allianz Capital Partners zum Nutzen aller unserer Investoren weiter stärken.“

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds and Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügte hinzu:

„Der AGDIEF strebt den Aufbau eines stabilen Portfolios aus Infrastrukturfonds und Co-Investments an, welches laufende Erträge erwirtschaften soll und breit über Sektoren und Regionen weltweit diversifiziert sein wird. Wir freuen uns, dass wir unseren institutionellen Anlegern Zugang zu dieser Strategie ermöglichen können, die wir für die Allianz-Investoren erfolgreich entwickelt haben, und das mit einem Ansatz, der hohe Interessenskongruenz sicherstellt.“

Die ACP ist ein bedeutender, internationaler Kapitalanleger in Infrastruktur mit einem verwalteten Vermögen von über Euro 17 Mrd. Insgesamt verwaltet die ACP über 34 Mrd. Euro an alternativen Eigenkapitalanlagen in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. ACP und AllianzGI verwalten zusammen 77 Mrd. Euro an alternativen Anlagen.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Christian Fingerle
© Allianz Capital Partners


Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!