YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allianz investiert in norwegischen Projektentwickler von Anlagen zur Produktion von grünem Ammoniak Fuella

Allianz stellt 20 Mio. Euro Eigenkapital für Fuella, einen Projektentwickler von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak, bereit

Allianz Capital Partners hat im Namen der Allianz Versicherungsgesellschaften eine Vereinbarung über den Erwerb einer Minderheits-beteiligung an dem norwegischen Projektentwickler Fuella AS unterzeichnet. Das Unternehmen ist ein unabhängiger Entwickler von kommerziellen Großprojekten zur Herstellung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak und wurde im Jahr 2020 gegründet. Die Allianz wird Eigenkapital in Höhe von 20 Mio. Euro bereitstellen, um die Projekt-Pipeline von Fuella bis zur Umsetzung zu unterstützen und die Geschäfts-entwicklung zu beschleunigen. Aufgrund einer Rahmenvereinbarung wird die Allianz die Möglichkeit haben, in Fuellas Projektpipeline zu investieren.

Fuella ist als führendes Unternehmen in der Entwicklung von kommer-ziellen grünen Ammoniakproduktionsanlagen ein Vorreiter der Energie-wende. Damit trägt Fuella wesentlich zum Übergang zu emissionsfreien Brennstoffen in Norwegen und darüber hinaus bei. Grüner Ammoniak zeichnet sich als Wasserstoffderivat aufgrund seiner vergleichsweise hohen Energiedichte, günstigen Verbrennungseigenschaften, guten Speichereigenschaften sowie einer etablierten Infrastruktur aus. Besonders bemerkenswert ist, dass die Produktion von grünem Ammoniak rein auf Luft, Wasser und erneuerbarer Energie basiert, wodurch es eine bedeutende Rolle im Übergang zu umweltfreundlichen Brennstoffen spielt.

Fuellas Ziel ist es, eine Reihe von Projekten zur Herstellung von grünem Ammoniak zu entwickeln und dabei eine skalierbare Technologieplattform zu nutzen, um diese in zukünftigen Projekten zu replizieren und eine kosteneffektive Produktion ermöglichen zu können. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf die Identifizierung idealer Produktionsstandorte, die sich insbesondere durch folgende drei Faktoren auszeichnen: Zugang zu günstigem erneuerbaren Strom, robuste Netzkapazitäten und effiziente Abnahme- und Transportwege. Diese Elemente sind entscheidend für die Errichtung von grünen Ammoniakanlagen, um einen hochwertigen Rohstoff zu wettbewerbsfähigen Preisen produzieren zu können.

„Fuella ist unser zweites Direktinvestment in grünen Wasserstoff, das auf unserer letzten Investition in den finnischen Power-to-Gas-Entwickler Ren-Gas aufbaut. Die Investition in Fuella passt sehr gut zu unserer übergrei-fenden Anlagestrategie in die Energiewende und unterstreicht die Bedeutung, die wir grünen Molekülen für die Energiewende in Europa beimessen.“, sagt Dr. Michael Pfennig, Co-Head of Infrastructure bei Allianz Capital Partners.

„Mit unserem zweiten Investment in eine Power-to-Gas-Plattform in den nordischen Ländern unterstreichen wir das große Potential, das wir für die Produktion von grünen Molekülen in dieser Region sehen. Wir sind sehr stolz darauf, mit dem innovativen und motivierten Team von Fuella gemeinsam das Wachstum dieser vielversprechenden Plattform mit vielen weiteren Projekten in der Zukunft voranzutreiben.“, fügt Igor Lukin, Senior Portfolio Manager bei Allianz Capital Partners, zu.

„Norwegen ist sehr gut aufgestellt für die Herstellung von grünen Molekülen. Wir freuen uns sehr mit der Allianz einen Partner gefunden zu haben, um die Entwicklung von grünen Ammoniakprojekten voranzutreiben. Ihr Investment und Fachwissen im Bereich der Energiewende wird es uns erlauben die Umsetzung unseres Projektportfolios weiter zu beschleunigen.“, kommentiert Cornel Russi, Co-CEO von Fuella.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Grafik: © Allianz Global Investors


 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!