YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Amundi expandiert mit der Übernahme von Alpha Associates im Privatmarkt

Amundi hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Alpha Associates, einem unabhängigen Vermögensverwalter von Privatmarkt-Multi-Manager-Anlagelösungen, unterzeichnet. Die Akquisition wird Amundi mit einem 70-köpfigen Experten-Team, einem verwalteten Vermögen von rund 20 Mrd. Euro, einem erweiterten Multi-Manager-Angebot in den Anlageklassen Private Debt, Infrastruktur, Real Estate, Private Equity und Venture Capital sowie einer größeren Kundenbasis und geografischen Reichweite zu einem führenden europäischen Privatmarkt-Anbieter machen. Außerdem stärkt Amundi durch die Akquisition die im derzeitigen Marktumfeld wichtige Präsenz im Sekundärmarkt. Amundi erweitert mit der Akquisition zudem sein Angebot an Privatmarktfonds und maßgeschneiderten Lösungen für bestehende institutionelle Kunden weltweit und treibt die Entwicklung geeigneter Privatmarktprodukte für Privatanleger voran.

Zusammenschluss zweier komplementärer Anbieter

Alpha Associates ist ein 2004 gegründeter und in Zürich ansässiger, eigentümergeführter Spezialist für Privatmarkt-Multi-Manager-Lösungen mit einem verwalteten Vermögen von aktuell 8,5 Mrd. Euro. Alpha Associates bedient mehr als 100 institutionellen Kunden – insbesondere Pensionseinrichtungen und Versicherungen mit Schwerpunk in der Schweiz, Deutschland und Österreich – mit differenzierten Funds-of-Funds-Lösungen in den Anlageklassen Private Debt, Infrastruktur und Private Equity.

Diese Expertise wird mit dem bestehenden Privatmarkt-Multi-Manager-Setup von Amundi zusammengeführt: ein engagiertes Team mit Sitz in Paris, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, das aktuell ein Vermögen von 12 Mrd. Euro für institutionelle Kunden hauptsächlich in Frankreich, Italien und Spanien verwaltet. Im Rahmen der Transaktion werden die Multi-Manager-Aktivitäten von Amundi und Alpha Associates im Privatmarkt in einem neuen Geschäftsbereich zusammengefasst.

Breiteres Angebot in einem von langfristigen Trends profitierenden Wachstumsmarkt

Die Privatmärkte zählten in den letzten Jahren zu den wachstumsstärksten Bereichen in der Vermögensverwaltung – angetrieben durch den Wunsch von Investoren, ihre Portfolios mit alternativen Anlageklassen zu diversifizieren, die über den Zyklus hinweg nachweislich attraktive Renditen bei geringer Volatilität bieten. Multi-Manager-Lösungen können sie dabei unterstützen, indem sie Zugang zu einem breiteren Spektrum an Managementkompetenzen und damit zu einer breiteren Diversifikation und einem verbesserten Risikoprofil bieten. Zudem können sie auch Privatanlegern, die bisher nur unzureichend in Real-Asset-Produkte investieren konnten, den Zugang zu dieser Anlageklasse ermöglichen.

Eine Transaktion, die erheblichen Wert schafft

In Übereinstimmung mit den strategischen Plänen und der finanziellen Disziplin von Amundi wird die Transaktion dank Umsatzsynergien und dem starkem Wachstumspotenzial einen erheblichen Wertzuwachs schaffen. Die Kapitalrendite wird im dritten Jahr nach Abschluss der Transaktion unter Berücksichtigung von Umsatzsynergien bei über 13% liegen.

Die Transaktion sollte vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen bis zum dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein.

Valerie Baudson, Chief Executive Officer von Amundi, kommentiert: „Privatmärkte haben in der Asset-Management-Branche in den letzten Jahren ein anhaltendes Wachstum verzeichnet, da Anleger ihre Portfolio-Allokation in diese Anlageklasse erhöht haben. Zudem dürfte das Segment auch von der Nachfrage von Privatanlegern nach Real-Asset-Lösungen profitieren. Die Übernahme von Alpha Associates wird es Amundi daher ermöglichen, seine Kundenbasis, die Kompetenzen und das Produktangebot in einem vielversprechenden Markt erheblich auszubauen. Im Einklang mit unserem strategischen Ziel, unsere Präsenz in den Bereichen Alternative und Real Assets in Europa auszubauen, können wir durch diesen Schritt für unsere Kunden und Aktionäre einen erheblichen Mehrwert schaffen."

Dominique Carrel-Billiard, Head of Alternative und Real Assets bei Amundi, fügt hinzu: „Wir freuen uns, die erfahrenen Teams von Alpha Associates willkommen zu heißen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Multi-Manager-Modell ist dank der Diversifikation hinsichtlich Anlageklassen und Zielfondsmanagern sehr widerstandsfähig. Neben dem signifikanten Wachstumspotenzial für institutionelle Kunden eignet es sich auch für den Privatanlegermarkt. Der erweiterte Geschäftsbereich Amundi Alternative & Real Assets wird ideal positioniert sein, um die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Kunden zu bedienen und vom starken Rückenwind in der Branche zu profitieren."

Peter Derendinger, Gründungspartner und CEO von Alpha Associates, der das gemeinsame Geschäftsfeld leiten wird, erklärt: „Wir freuen uns, zu Amundi zu stoßen, um einen der führenden Asset Manager weltweit bei seinem strategischen Ziel zu unterstützen, die Position im Privatmarkt auszubauen. Alpha Associates teilt mit Amundi den Anspruch, hervorragende risikoadjustierte Renditen für Kunden zu erwirtschaften."

Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player, bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 2,04 Billionen Euro. Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren, den Research-Kapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management. Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

www.fixed-income.org
Logo: © Amundi


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!