YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anwohner können sich an EnBW-Windparks beteiligen

Die EnBW will Kleinanleger für die erneuerbaren Energien gewinnen: Für sieben neu erbaute Windparks in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bietet sie Anwohnern die Möglichkeit, sich finanziell zu beteiligen.

Zusammen produzieren sie regenerativen Strom für 75.000 Haushalte. Und alle sind sie in den Jahren 2017 oder 2018 in Betrieb gegangen: Jetzt löst die EnBW ihr vorab gegebenes Versprechen einer finanziellen Beteiligung für die Bürgerinnen und Bürger der Anwohner-Gemeinden von sieben Windparks ein. „Mit unserem Angebot können die Menschen vor Ort vom wirtschaftlichen Erfolg unserer Projekte und damit der Energiewende teilhaben und profitieren“, so Dirk Güsewell, bei der EnBW für den Ausbau der Erneuerbaren zuständig. Dies geschieht über ein sogenanntes „Nachrangdarlehen mit eigenkapitalähnlicher Haftungsfunktion“. Es hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Die geplante Verzinsung liegt bei jährlich 3 Prozent.

Der Beteiligungsprozess läuft als sogenannte Schwarmfinanzierung („Crowdfunding“) ab: Um zunächst die Nachfrage in den jeweiligen Regionen abschätzen zu können, läuft vom 6. bis 25. November die Phase der Interessensabfrage. Privatanleger können über eine EnBW-Internetplattform unverbindlich mitteilen, welchen Betrag zwischen 500 und 10.000 Euro sie investieren möchten. Anfang 2019 folgt auf Basis dessen ein öffentliches Angebot des Unternehmens. Wie dieses konkret aussieht, ergibt sich aus den Ergebnissen der Interssenabfrage.

Die sieben Windparks, für die die EnBW ihr Beteiligungsmodell anbietet, befinden sich in Freckenfeld (Rheinland-Pfalz) sowie in den baden-württembergischen Gemeinden Rot am See (Ortsteil Brettenfeld), Langenburg, Bühlertann, (alle Landkreis Schwäbisch-Hall), Hasel (Landkreis Lörrach), Rosenberg (Ostalbkreis) sowie Winterbach (Rems-Murr-Kreis). Zusammen kommen sie auf eine elektrische Leistung von etwa 100 Megawatt.

Weitere Details unter https://buergerbeteiligung.enbw.com/anlegerinformation


EnBW – ein Treiber der Windkraft
Mit über 21.000 Mitarbeitern ist die EnBW eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Bis 2025 plant die EnBW mehr als fünf Milliarden Euro in den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren. Das Unternehmen bietet aus einer Hand Planung, Bau, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen. Ziel ist es, bis 2020 Windkraftanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt zu betreiben.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: CFO Thomas Kusterer © EnBW)


Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!