YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aviva Investors: Erneuerbare Infrastruktur und langfristige Immobilien bieten besten relativen Wert

Investments in Infrastruktur im Bereich erneuerbare Energien und Long Income-Immobilien, sprich Immobilien mit langfristigen Mietverträgen von über 15 Jahren Laufzeit, bieten Anlegern mittel- bis langfristig die besten relativen Renditemöglichkeiten im Real Assets-Universum. Dies geht aus dem ersten Real Assets House View-Ausblick von Aviva Investors, der global tätigen Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc, hervor.

Der Real Assets House View bündelt die Ansichten und Analysen von Aviva Investors aus den Bereichen Immobilien, Infrastruktur sowie Private Debt und bewertet die Themen, Chancen und Hauptrisiken, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren die Real Assets-Märkte beeinflussen.

Laut der jüngsten Real Assets-Umfrage von Aviva Investors investieren Anleger typischerweise in Sachwerte, um nachhaltige Erträge zu erzielen. Daher rechnet das Unternehmen damit, dass ungehebelte Investments in erneuerbare Energien in Großbritannien, wie die Wind- und Solarenergie, sowie in Long Income-Immobilien die besten risikoadjustierten Ausschüttungsrenditechancen bieten. Dabei haben britische erneuerbare Energien bei der Betrachtung diverser Marktszenarien etwa 75 Prozent aller anderen Eigenkapitalinvestments übertroffen. Darüber hinaus bieten sowohl erneuerbare Energien als auch Immobilien aufgrund ihrer spezifischen Risikotreiber – sprich Strompreise respektive Mietwachstum – erhebliche Diversifizierungsvorteile für ein Ertragsportfolio.

Mark Versey, Chief Investment Officer, Real Assets, bei Aviva Investors, sagt:

„Zwar sehen wir immer noch in allen Bereichen des Real Asset-Marktes positive Wertbeiträge, doch unsere Analyse unterstreicht die Tatsache, dass Investoren ihre Allokationen normalerweise nicht isoliert betrachten. Vielmehr schauen sie, wie sie die Gelder in unterschiedlichen Assetklassen einsetzen können, um ihre Anlageziele zu erreichen. Da bei der Allokation vermehrt Multi-Asset-Ansätze berücksichtigt werden, müssen wir sicherstellen, dass die Investments unserer Kunden flexibel und so verwaltet werden, dass sie möglichst optimale Ergebnisse in den Portfolios erzielen. Die Analyse in unserem Real Assets House View wird eine Grundlage für solche Entscheidungen liefern."

Erneuerbaren Energien aus Großbritannien bieten die höchsten Renditeerwartungen, wenn auch mit einer relativ großen Bandbreite möglicher Ergebnisse. Der Real Assets House View hebt auch die beiden Teilbereiche Energiegewinnung aus Abfallverbrennung sowie digitale Infrastruktur hervor, die ein bedeutendes Wachstum verzeichnen dürften.

Obwohl der Real Asset House View Long Income-Immobilien, amortisierende Mietverträge und erneuerbare Energien verglichen zu traditionellen Gewerbeimmobilien insgesamt als attraktiver einstuft, ist Aviva Investors weiterhin überzeugt, dass es an Kernstandorten attraktive Investmentmöglichkeiten gibt, von Fähigkeiten, Gruppen und Beschränkungen bei Neuentwicklungen zu profitieren.

Im Private Debt-Markt wird erwartet, dass Mittelstandskredite höhere Gewinne als alle anderen Anlageklassen erbringen werden, abgesehen von Infrastruktur. Variabel verzinsliche sowie festverzinsliche Anleihen werden als Schlüsselelemente einer diversifizierten Anleihestrategie angesehen.

Die Analyse hebt drei zentrale Themen hervor, von denen Aviva Investors erwartet, dass sie die Real Assets-Investitionen und Performance vorantreiben werden:

- Die Fortsetzung eines langfristigen Niedrigzinsumfelds, das einen verlängerten Investitionszyklus unterstützt und langlaufende Vermögenswerte begünstigt;
- Die Renditeerschließung durch optimale Beherrschung von Komplexität. Da das in die Sachwerte fließende Kapitalvolumen die Renditen insgesamt nach unten treibt, müssen sich Anleger auf neu entstehende Marktbereiche oder komplexe Transaktionen konzentrieren, um attraktive Renditen zu erzielen;
- ESG ist zu einer entscheidenden Komponente in der Anlagestrategien geworden, die einerseits zur Identifizierung materieller Risiken und andererseits zur Erzielung besserer Ergebnisse für Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt wird.

Mark Versey ergänzt: „Zu Beginn des neuen Jahrzehnts sehen sich die Anleger weiterhin mit makroökonomischen und politischen Unsicherheiten konfrontiert. In diesem Umfeld bieten Real Assets Zugang zu einer Vielzahl von Möglichkeiten, die unterschiedliche Risiken, Diversifikationsgrade und Anlageergebnisse bieten. Wir sind überzeugt, dass günstige strukturelle Nachfrage- und Angebotsfaktoren die Renditen im gesamten Real Assets-Bereich unterstützen werden. Dennoch zeigt die Präsenz von erneuerbarer Infrastruktur, Long Income-Immobilieninvestments und Mittelstandskrediten als attraktivste Anlagen zur Erzielung von Ausschüttungen, dass sich der Sektor weg von traditionellen Strategien entwickelt.“

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Mark Versey
© Aviva Investors)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!