YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BANTLEON erwirbt Mehrheit am Wandelanleihen-Spezialisten Credit Suis-se Investment Partners von der Credit Suisse/UBS

Deutliches Wachstum erwartet

Der Asset Manager BANTLEON baut sein Anleihen­management weiter aus und kauft von der Credit Suisse beziehungs­weise UBS AG ihren Anteil von 62% an der Credit Suisse Investment Partners AG. Die langjährigen Minder­heits­aktionäre bleiben an Bord und behalten ihren Anteil von 38%. Ein entsprechender Vertrag ist am 30. Mai 2024 in Zürich unterzeichnet worden. Künftig wird die Gesellschaft unter dem Namen BANTLEON Convertible Experts AG firmieren. Die Credit Suisse Investment Partners verwaltet rund 1 Mrd. Euro in vier Publikumsfonds und in Spezialfonds. Durch die Übernahme, die noch von der Aufsichtsbehörde FINMA genehmigt werden muss, wächst das verwaltete Vermögen von BANTLEON auf rund 25 Mrd. Euro und das administrierte Vermögen auf rund 39 Mrd. Euro.

Ausgezeichnete Expertise im Management von Wandelanleihen 

»Credit Suisse Investment Partners ist im konservativen Segment einer der wohl besten Convertibles-Manager in Europa. Unsere Kunden bekommen damit maximale Kompetenz zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt, wo die Zinsen zurück sind und das Aktienumfeld positiv ist, sind Wandelanleihen hochattraktiv«, erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der BANTLEON AG. »Ich freue mich, dass sowohl Stefan Hiestand als neuer Verwaltungsratspräsident als auch Oliver Gasser als CEO und Dominic Züfle als COO an Bord bleiben werden – ebenso das Portfolio Manage-ment, das sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Track-Record in der Bewirtschaftung von Wandelanleihen erarbeitet hat.« So hat der Flaggschifffonds CSIP (Lux) Global Investment Grade Convertible Bond Fund ein 5-Sterne-Rating von Morningstar und wurde jüngst bei den Lipper Fund Awards im 3-Jahres-Vergleich als bester Fonds seiner Kategorie in Europa und der Schweiz ausgezeichnet. »Damit ma-nifestieren wir unseren Anspruch als führender Anleihenmanager im deutschsprachigen Raum«, betont Kuhnke. 

»Wir erwarten ein erhebliches Wachstum in den kommenden Jahren und BANTLEON ist mit seiner langjährigen Expertise im Anleihen­management für uns dabei der ideale Partner«, erklärt Stefan Hiestand. »Auch die unternehmerisch geprägte Kultur beider Gesellschaften passt sehr gut zusammen.« Und Oliver Gasser ergänzt: »Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreichen Portfolio-Management-Kompetenzen mit der sehr fokussierten Kundenbetreuung von BANTLEON zu kombinieren.« 

Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Spezialist für Wandelanleihen

Gegründet wurde die Credit Suisse Investment Partners AG im Jahr 2007 von Stefan Hiestand unter dem Namen AgaNola AG als Spezialist für Wandelanleihen. Im März 2020 vertieften AgaNola und die Credit Suisse Asset Management ihre Partnerschaft im Bereich Wandelanleihen durch eine Mehrheitsbeteiligung. Das Team besteht aus fünf Spezialisten, die seit durchschnittlich sieben Jahren im Unternehmen sind und mehr als 14 Jahre Erfahrung im Asset Management haben. Darunter die beiden Lead Portfolio Manager Rossitza Haritova und Lukas Buxtorf, die Citywire zu den europaweit besten Portfoliomanagern für Wandelanleihen zählt.

www.fixed-income.org
Foto: Stephan Kuhnke, CEO © BANTLEON AG


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!