YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BANTLEON erwirbt Mehrheit am Wandelanleihen-Spezialisten Credit Suis-se Investment Partners von der Credit Suisse/UBS

Deutliches Wachstum erwartet

Der Asset Manager BANTLEON baut sein Anleihen­management weiter aus und kauft von der Credit Suisse beziehungs­weise UBS AG ihren Anteil von 62% an der Credit Suisse Investment Partners AG. Die langjährigen Minder­heits­aktionäre bleiben an Bord und behalten ihren Anteil von 38%. Ein entsprechender Vertrag ist am 30. Mai 2024 in Zürich unterzeichnet worden. Künftig wird die Gesellschaft unter dem Namen BANTLEON Convertible Experts AG firmieren. Die Credit Suisse Investment Partners verwaltet rund 1 Mrd. Euro in vier Publikumsfonds und in Spezialfonds. Durch die Übernahme, die noch von der Aufsichtsbehörde FINMA genehmigt werden muss, wächst das verwaltete Vermögen von BANTLEON auf rund 25 Mrd. Euro und das administrierte Vermögen auf rund 39 Mrd. Euro.

Ausgezeichnete Expertise im Management von Wandelanleihen 

»Credit Suisse Investment Partners ist im konservativen Segment einer der wohl besten Convertibles-Manager in Europa. Unsere Kunden bekommen damit maximale Kompetenz zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt, wo die Zinsen zurück sind und das Aktienumfeld positiv ist, sind Wandelanleihen hochattraktiv«, erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der BANTLEON AG. »Ich freue mich, dass sowohl Stefan Hiestand als neuer Verwaltungsratspräsident als auch Oliver Gasser als CEO und Dominic Züfle als COO an Bord bleiben werden – ebenso das Portfolio Manage-ment, das sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Track-Record in der Bewirtschaftung von Wandelanleihen erarbeitet hat.« So hat der Flaggschifffonds CSIP (Lux) Global Investment Grade Convertible Bond Fund ein 5-Sterne-Rating von Morningstar und wurde jüngst bei den Lipper Fund Awards im 3-Jahres-Vergleich als bester Fonds seiner Kategorie in Europa und der Schweiz ausgezeichnet. »Damit ma-nifestieren wir unseren Anspruch als führender Anleihenmanager im deutschsprachigen Raum«, betont Kuhnke. 

»Wir erwarten ein erhebliches Wachstum in den kommenden Jahren und BANTLEON ist mit seiner langjährigen Expertise im Anleihen­management für uns dabei der ideale Partner«, erklärt Stefan Hiestand. »Auch die unternehmerisch geprägte Kultur beider Gesellschaften passt sehr gut zusammen.« Und Oliver Gasser ergänzt: »Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreichen Portfolio-Management-Kompetenzen mit der sehr fokussierten Kundenbetreuung von BANTLEON zu kombinieren.« 

Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Spezialist für Wandelanleihen

Gegründet wurde die Credit Suisse Investment Partners AG im Jahr 2007 von Stefan Hiestand unter dem Namen AgaNola AG als Spezialist für Wandelanleihen. Im März 2020 vertieften AgaNola und die Credit Suisse Asset Management ihre Partnerschaft im Bereich Wandelanleihen durch eine Mehrheitsbeteiligung. Das Team besteht aus fünf Spezialisten, die seit durchschnittlich sieben Jahren im Unternehmen sind und mehr als 14 Jahre Erfahrung im Asset Management haben. Darunter die beiden Lead Portfolio Manager Rossitza Haritova und Lukas Buxtorf, die Citywire zu den europaweit besten Portfoliomanagern für Wandelanleihen zählt.

www.fixed-income.org
Foto: Stephan Kuhnke, CEO © BANTLEON AG


 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!