YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BANTLEON erwirbt Mehrheit am Wandelanleihen-Spezialisten Credit Suis-se Investment Partners von der Credit Suisse/UBS

Deutliches Wachstum erwartet

Der Asset Manager BANTLEON baut sein Anleihen­management weiter aus und kauft von der Credit Suisse beziehungs­weise UBS AG ihren Anteil von 62% an der Credit Suisse Investment Partners AG. Die langjährigen Minder­heits­aktionäre bleiben an Bord und behalten ihren Anteil von 38%. Ein entsprechender Vertrag ist am 30. Mai 2024 in Zürich unterzeichnet worden. Künftig wird die Gesellschaft unter dem Namen BANTLEON Convertible Experts AG firmieren. Die Credit Suisse Investment Partners verwaltet rund 1 Mrd. Euro in vier Publikumsfonds und in Spezialfonds. Durch die Übernahme, die noch von der Aufsichtsbehörde FINMA genehmigt werden muss, wächst das verwaltete Vermögen von BANTLEON auf rund 25 Mrd. Euro und das administrierte Vermögen auf rund 39 Mrd. Euro.

Ausgezeichnete Expertise im Management von Wandelanleihen 

»Credit Suisse Investment Partners ist im konservativen Segment einer der wohl besten Convertibles-Manager in Europa. Unsere Kunden bekommen damit maximale Kompetenz zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt, wo die Zinsen zurück sind und das Aktienumfeld positiv ist, sind Wandelanleihen hochattraktiv«, erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der BANTLEON AG. »Ich freue mich, dass sowohl Stefan Hiestand als neuer Verwaltungsratspräsident als auch Oliver Gasser als CEO und Dominic Züfle als COO an Bord bleiben werden – ebenso das Portfolio Manage-ment, das sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Track-Record in der Bewirtschaftung von Wandelanleihen erarbeitet hat.« So hat der Flaggschifffonds CSIP (Lux) Global Investment Grade Convertible Bond Fund ein 5-Sterne-Rating von Morningstar und wurde jüngst bei den Lipper Fund Awards im 3-Jahres-Vergleich als bester Fonds seiner Kategorie in Europa und der Schweiz ausgezeichnet. »Damit ma-nifestieren wir unseren Anspruch als führender Anleihenmanager im deutschsprachigen Raum«, betont Kuhnke. 

»Wir erwarten ein erhebliches Wachstum in den kommenden Jahren und BANTLEON ist mit seiner langjährigen Expertise im Anleihen­management für uns dabei der ideale Partner«, erklärt Stefan Hiestand. »Auch die unternehmerisch geprägte Kultur beider Gesellschaften passt sehr gut zusammen.« Und Oliver Gasser ergänzt: »Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreichen Portfolio-Management-Kompetenzen mit der sehr fokussierten Kundenbetreuung von BANTLEON zu kombinieren.« 

Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Spezialist für Wandelanleihen

Gegründet wurde die Credit Suisse Investment Partners AG im Jahr 2007 von Stefan Hiestand unter dem Namen AgaNola AG als Spezialist für Wandelanleihen. Im März 2020 vertieften AgaNola und die Credit Suisse Asset Management ihre Partnerschaft im Bereich Wandelanleihen durch eine Mehrheitsbeteiligung. Das Team besteht aus fünf Spezialisten, die seit durchschnittlich sieben Jahren im Unternehmen sind und mehr als 14 Jahre Erfahrung im Asset Management haben. Darunter die beiden Lead Portfolio Manager Rossitza Haritova und Lukas Buxtorf, die Citywire zu den europaweit besten Portfoliomanagern für Wandelanleihen zählt.

www.fixed-income.org
Foto: Stephan Kuhnke, CEO © BANTLEON AG


 

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!