YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe: Konzernumsatz im 1. Quartal bei 28,6 Mio. Euro, Konzern-EBITDA bei -1,0 Mio. Euro

Gesamtjahresausblick 2016/2017 bleibt positiv

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) hat heute ihre Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2016/2017 vorgelegt. Im Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2016 erwirtschaftete der Kölner Medienkonzern einen Umsatz in Höhe 28,6 Mio. Euro. 8,2 Mio. Euro stammen aus der BuchPartner GmbH, 1,7 Mio. Euro aus der Daedalic Entertainment GmbH, 0,6 Mio. Euro aus der BookRix GmbH & Co. KG sowie 0,1 Mio. Euro aus der BEAM Shop GmbH.

Aufgrund des mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG abgestimmten veränderten Konsolidierungskreises um die in der britischen Blue Sky Tech Ventures gebündelten Beteiligungen beträgt der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) -1,0 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie beläuft sich per Ende des Berichtszeitraums auf -0,09 Euro. Die Blue Sky Tech Ventures wird rückwirkend - für den Konzernabschluss 2015/2016 - und fortan voll konsolidiert werden.

Im Berichtszeitraum ist die Bastei Lübbe AG dem Ziel, sich von einem der größten und traditionsreichsten Publikumsverlage zu einem breit aufgestellten Multi-Channel-Medienhaus zu wandeln, erneut einen Schritt näher gekommen. Dazu investierte der Konzern in chancenreiche Beteiligungen. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang der Kauf von 51 Prozent der Anteile des führenden Buchgroßhandelsunternehmen BuchPartner GmbH für 10,2 Millionen Euro. Im Mai 2016 erwarb die Bastei Lübbe AG die Marken "LYX" und "INK" von der Egmont Verlagsgesellschaft mbH.

Im Zusammenhang mit den Investitionen wurden bestehende Bank-Kreditlinien erhöht. So wurde mit Datum vom 15. April 2016 ein Änderungsvertrag zum Konsortialdarlehensvertrag abgeschlossen, der eine Aufstockung des bestehenden Volumens von 33 Mio. Euro auf 53 Mio. Euro beinhaltet. Auf diese Weise wird Bastei Lübbe weiterhin in der Lage sein, hochwertige Unterhaltungsliteratur zu vertreiben und das Portfolio noch breiter und attraktiver zu machen. Die neuen Mittel dienen unter anderem auch der Vorfinanzierung neu eingekaufter Titel von prominenten Autoren.

"Wir verfolgen eine nachvollziehbare Langfriststrategie. Dies ist die solide Basis auf dem Weg zum digitalen Medienhaus", sagt Bastei-Lübbe-AG-Vorstandschef Thomas Schierack. "Mit Hilfe der neu zur Verfügung gestellten Mittel können wir unsere Ziele flexibler und dynamisch verfolgen. Gleichzeitig unterstreicht die Ausweitung der Kreditlinien durch unsere Partner-Banken das Vertrauen in die Bastei Lübbe AG und ihren nachhaltigen Wachstumsplan."

Der Ausblick für die Bastei Lübbe AG bleibt auch für das Gesamtjahr 2016/2017 ungebrochen positiv. Aus Sicht des Vorstands sind keine Hinweise, die auf eine wesentliche Veränderung der im Rahmen des Konzernjahresabschlusses zum 31. März 2016 getroffenen Prognose für das Geschäftsjahr 2016/2017 deuten, erkennbar. Die Weiterveräußerung der von Blue Sky Tech Ventures gehaltenen oolipo-Anteile wird weiterhin vorangetrieben. Hieraus können sich erheblich positive Ergebniseffekte auf Konzernebene ergeben.


www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!