YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe: Konzernumsatz im 1. Quartal bei 28,6 Mio. Euro, Konzern-EBITDA bei -1,0 Mio. Euro

Gesamtjahresausblick 2016/2017 bleibt positiv

Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) hat heute ihre Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2016/2017 vorgelegt. Im Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2016 erwirtschaftete der Kölner Medienkonzern einen Umsatz in Höhe 28,6 Mio. Euro. 8,2 Mio. Euro stammen aus der BuchPartner GmbH, 1,7 Mio. Euro aus der Daedalic Entertainment GmbH, 0,6 Mio. Euro aus der BookRix GmbH & Co. KG sowie 0,1 Mio. Euro aus der BEAM Shop GmbH.

Aufgrund des mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG abgestimmten veränderten Konsolidierungskreises um die in der britischen Blue Sky Tech Ventures gebündelten Beteiligungen beträgt der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) -1,0 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie beläuft sich per Ende des Berichtszeitraums auf -0,09 Euro. Die Blue Sky Tech Ventures wird rückwirkend - für den Konzernabschluss 2015/2016 - und fortan voll konsolidiert werden.

Im Berichtszeitraum ist die Bastei Lübbe AG dem Ziel, sich von einem der größten und traditionsreichsten Publikumsverlage zu einem breit aufgestellten Multi-Channel-Medienhaus zu wandeln, erneut einen Schritt näher gekommen. Dazu investierte der Konzern in chancenreiche Beteiligungen. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang der Kauf von 51 Prozent der Anteile des führenden Buchgroßhandelsunternehmen BuchPartner GmbH für 10,2 Millionen Euro. Im Mai 2016 erwarb die Bastei Lübbe AG die Marken "LYX" und "INK" von der Egmont Verlagsgesellschaft mbH.

Im Zusammenhang mit den Investitionen wurden bestehende Bank-Kreditlinien erhöht. So wurde mit Datum vom 15. April 2016 ein Änderungsvertrag zum Konsortialdarlehensvertrag abgeschlossen, der eine Aufstockung des bestehenden Volumens von 33 Mio. Euro auf 53 Mio. Euro beinhaltet. Auf diese Weise wird Bastei Lübbe weiterhin in der Lage sein, hochwertige Unterhaltungsliteratur zu vertreiben und das Portfolio noch breiter und attraktiver zu machen. Die neuen Mittel dienen unter anderem auch der Vorfinanzierung neu eingekaufter Titel von prominenten Autoren.

"Wir verfolgen eine nachvollziehbare Langfriststrategie. Dies ist die solide Basis auf dem Weg zum digitalen Medienhaus", sagt Bastei-Lübbe-AG-Vorstandschef Thomas Schierack. "Mit Hilfe der neu zur Verfügung gestellten Mittel können wir unsere Ziele flexibler und dynamisch verfolgen. Gleichzeitig unterstreicht die Ausweitung der Kreditlinien durch unsere Partner-Banken das Vertrauen in die Bastei Lübbe AG und ihren nachhaltigen Wachstumsplan."

Der Ausblick für die Bastei Lübbe AG bleibt auch für das Gesamtjahr 2016/2017 ungebrochen positiv. Aus Sicht des Vorstands sind keine Hinweise, die auf eine wesentliche Veränderung der im Rahmen des Konzernjahresabschlusses zum 31. März 2016 getroffenen Prognose für das Geschäftsjahr 2016/2017 deuten, erkennbar. Die Weiterveräußerung der von Blue Sky Tech Ventures gehaltenen oolipo-Anteile wird weiterhin vorangetrieben. Hieraus können sich erheblich positive Ergebniseffekte auf Konzernebene ergeben.


www.fixed-income.org


Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!