YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest legt Emerging Markets Bond Fonds auf

Die BayernInvest erweitert im Bereich institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen wird.

Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer kontinuierlich erhöhen. Die BayernInvest eröffnet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, an der Wertentwicklung dieser Länder mit dem BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds zu partizipieren:

Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist einer der ersten semi-passiven Publikumsfonds im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Die Benchmark des Fonds ist der breit diversifizierte J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index. Als Anlagestrategie verfolgen die Fondsmanager der BayernInvest eine strukturierte Abbildung der performancerelevanten Parameter und der charakteristischen Eigenschaften dieses Index durch den Stratified Sampling-Ansatz. Dieser impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 50 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden. Durch die Fokussierung auf Indexschwergewichte wird zusätzlich die Länderallokation optimiert. Das Währungsexposure entspricht USD-denominierten Anleihen. Die Anteilklasse EUR-Hedged sichert das USD-Währungsrisiko ab, wohingegen in der Anteilklasse Euro-Unhegded die Fondspositionen zum täglichen Devisenkurs umgerechnet werden. Dem Anleger ermöglicht der Fonds einen indexnahen, kosteneffizienten und transparenten Zugang zur Assetklasse der Emerging Markets Anleihen. Er vereint die Vorteile einfacher Handelbarkeit und flexibler Handhabung bei geringen Kosten.

BayernInvest bietet ihren Kunden das Investmentkonzept auch im Rahmen von Spezialfonds-Mandaten an. "Als flexibler Partner und Maßkonfektionär können wir aber auch zusätzlich individuelle Anlagebedürfnisse unserer Investoren, wie etwa Rating-Untergrenzen, berücksichtigen", so Dr. Oliver Schlick, Geschäftsführer der BayernInvest. "Unser Produkt ist ein optimaler Baustein für die Gesamtstrategie der Investoren".

Die BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in München wurde 1989 als hundertprozentige Tochter der BayernLB gegründet und ist innerhalb des Konzerns BayernLB das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management. Als Gesamtanbieter ist BayernInvest sowohl Asset Manager als auch Master-KAG. Mit einem verwalteten Volumen von rund 34 Mrd. EUR in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten (Stand 30.06.2011) gehört BayernInvest zu den großen Asset Managern in Deutschland.

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!