YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest legt Emerging Markets Bond Fonds auf

Die BayernInvest erweitert im Bereich institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen wird.

Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer kontinuierlich erhöhen. Die BayernInvest eröffnet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, an der Wertentwicklung dieser Länder mit dem BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds zu partizipieren:

Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist einer der ersten semi-passiven Publikumsfonds im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Die Benchmark des Fonds ist der breit diversifizierte J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index. Als Anlagestrategie verfolgen die Fondsmanager der BayernInvest eine strukturierte Abbildung der performancerelevanten Parameter und der charakteristischen Eigenschaften dieses Index durch den Stratified Sampling-Ansatz. Dieser impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 50 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden. Durch die Fokussierung auf Indexschwergewichte wird zusätzlich die Länderallokation optimiert. Das Währungsexposure entspricht USD-denominierten Anleihen. Die Anteilklasse EUR-Hedged sichert das USD-Währungsrisiko ab, wohingegen in der Anteilklasse Euro-Unhegded die Fondspositionen zum täglichen Devisenkurs umgerechnet werden. Dem Anleger ermöglicht der Fonds einen indexnahen, kosteneffizienten und transparenten Zugang zur Assetklasse der Emerging Markets Anleihen. Er vereint die Vorteile einfacher Handelbarkeit und flexibler Handhabung bei geringen Kosten.

BayernInvest bietet ihren Kunden das Investmentkonzept auch im Rahmen von Spezialfonds-Mandaten an. "Als flexibler Partner und Maßkonfektionär können wir aber auch zusätzlich individuelle Anlagebedürfnisse unserer Investoren, wie etwa Rating-Untergrenzen, berücksichtigen", so Dr. Oliver Schlick, Geschäftsführer der BayernInvest. "Unser Produkt ist ein optimaler Baustein für die Gesamtstrategie der Investoren".

Die BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in München wurde 1989 als hundertprozentige Tochter der BayernLB gegründet und ist innerhalb des Konzerns BayernLB das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management. Als Gesamtanbieter ist BayernInvest sowohl Asset Manager als auch Master-KAG. Mit einem verwalteten Volumen von rund 34 Mrd. EUR in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten (Stand 30.06.2011) gehört BayernInvest zu den großen Asset Managern in Deutschland.

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!