YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayernInvest legt Emerging Markets Bond Fonds auf

Die BayernInvest erweitert im Bereich institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen wird.

Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer kontinuierlich erhöhen. Die BayernInvest eröffnet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, an der Wertentwicklung dieser Länder mit dem BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds zu partizipieren:

Der BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist einer der ersten semi-passiven Publikumsfonds im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Die Benchmark des Fonds ist der breit diversifizierte J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index. Als Anlagestrategie verfolgen die Fondsmanager der BayernInvest eine strukturierte Abbildung der performancerelevanten Parameter und der charakteristischen Eigenschaften dieses Index durch den Stratified Sampling-Ansatz. Dieser impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 50 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden. Durch die Fokussierung auf Indexschwergewichte wird zusätzlich die Länderallokation optimiert. Das Währungsexposure entspricht USD-denominierten Anleihen. Die Anteilklasse EUR-Hedged sichert das USD-Währungsrisiko ab, wohingegen in der Anteilklasse Euro-Unhegded die Fondspositionen zum täglichen Devisenkurs umgerechnet werden. Dem Anleger ermöglicht der Fonds einen indexnahen, kosteneffizienten und transparenten Zugang zur Assetklasse der Emerging Markets Anleihen. Er vereint die Vorteile einfacher Handelbarkeit und flexibler Handhabung bei geringen Kosten.

BayernInvest bietet ihren Kunden das Investmentkonzept auch im Rahmen von Spezialfonds-Mandaten an. "Als flexibler Partner und Maßkonfektionär können wir aber auch zusätzlich individuelle Anlagebedürfnisse unserer Investoren, wie etwa Rating-Untergrenzen, berücksichtigen", so Dr. Oliver Schlick, Geschäftsführer der BayernInvest. "Unser Produkt ist ein optimaler Baustein für die Gesamtstrategie der Investoren".

Die BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH mit Sitz in München wurde 1989 als hundertprozentige Tochter der BayernLB gegründet und ist innerhalb des Konzerns BayernLB das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management. Als Gesamtanbieter ist BayernInvest sowohl Asset Manager als auch Master-KAG. Mit einem verwalteten Volumen von rund 34 Mrd. EUR in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten (Stand 30.06.2011) gehört BayernInvest zu den großen Asset Managern in Deutschland.

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!