YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation kann EBITDA im ersten Halbjahr steigern

Nachdem in 2013 die Neuausrichtung der Unternehmensstruktur ein zentrales Thema war, liegt der Schwerpunkt im laufenden Jahr auf der Einführung und Vermarktung neuer Produkte. Dank der umgesetzten organisatorischen Anpassungen konnte trotz weiterhin leicht rückläufiger Umsätze ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis erzielt werden.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Daten-speicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 52 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: rund 53 Millionen Euro). Die Ursache für den Umsatzrückgang lag vor allem an der schwächeren Nachfrage nach den alteingeführten Storage-Produkten in den USA. Sowohl Personal- als auch Sachkosten konnten signifikant reduziert werden, was zu einer Verbesserung des operativen Ergebnisses um knapp 3 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum führte. Der Halbjahresfehlbetrag liegt insgesamt mit 37 TEUR minimal im negativen Bereich.

Die bereits im zweiten Halbjahr 2013 feststellbaren Verbesserungen im operativen Ergebnis setzten sich im abgelaufenen ersten Halbjahr 2014 fort. So konnte die EBITDA-Marge auf nunmehr 9,6% erhöht werden (EBITDA: Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen), nach nur 4,0% im ersten Halbjahr 2013. "Trotz des schwachen Umsatzes konnten wir das operative Ergebnis weiter verbessern. Das ist durchaus ein Grund Stolz zu sein. Dennoch können wir es uns nicht erlauben uns zurückzulehnen, da ein positives Ergebnis und Wachstum weiter unsere Ziele sind", kommentiert Tanja Dreher, CFO der BDT-Gruppe, die aktuelle Entwicklung.

Im Bereich Storage Automation steigt die Nachfrage nach unserer skalierbaren Bandbibliothek (Multistak) zusehends, und ab Oktober werden zwei weitere Kunden das Produkt aktiv vermarkten. Zudem konnte ein Patentverfahren in den USA einvernehmlich beigelegt werden, so dass "wir uns nun wieder voll und ganz auf die Gewinnung neuer Kunden und strategischer Partnerschaften konzentrieren können", so Bernd Krause, der diesen Geschäftsbereich verantwortet.

Mit diversen Kunden aus der Druck- und Verpackungsindustrie wurden auf der "Tornado-Technologie" basierende Lösungen erarbeitet. Damit hat sich der Bereich Print Media Handling mittlerweile zu einem etablierten Anbieter in der Welt des professionellen Digitaldrucks entwickelt. Im Herbst werden auf diversen Messen sowohl neue Produkte und Lösungen vorgestellt, als auch deren meist partnerschaftliche Vermarktung gestartet. Ralf Hipp, Leiter des Geschäftsbereichs Print Media Handling, ist überzeugt, dass "wir auf dem richtigen Weg zum anerkannten und gefragten Systemanbieter für Komplettlösungen sind. Die Nachfrage bestehender und neuer Kunden nach auf der Tornado-Technologie basierenden Produkten steigt zunehmend."

Der verkürzte Abschluss des ersten Halbjahres 2014 zum 30. Juni 2014 kann auf der Website der BDT Media Automation GmbH (www.bdt.de) sowie auf den Seiten der Börse Frankfurt (www.boerse-frankfurt.de) abgerufen werden.

www.fixed-income.org


Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!