YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beteiligung von Toyota Tsusho Corp. an Scholz Holding GmbH ist perfekt

Neue fünfköpfige Geschäftsführung steht

Die Toyota Tsusho Corp. (TTC), Nagoya/Japan, hat wie geplant eine Beteiligung von 39,9 % an der Scholz Holding GmbH (vormals: Scholz AG) erworben. Die Vereinbarung über diese Transaktion hatten beide Unternehmen am 10. April 2014 bekannt gegeben.

Die Beteiligung von TTC führt zu einer deutlichen finanziellen Stärkung der internationalen Recyclinggruppe. Nach Abschluss der bereits weitgehend umgesetzten Restrukturierung bietet das Engagement von TTC die Basis für eine strategische Neuausrichtung. Die Familie Scholz hält nach Vollzug 60,1 % am Stammkapital der Gesellschaft.

Oliver Scholz, CEO der Scholz Gruppe: „Mit dem Einstieg von TTC beginnt ein neuer Abschnitt in der Entwicklung unseres Unternehmens. Besonders freut es mich, dass die vielfältigen strategischen Chancen, die die Scholz Gruppe mit dem neuen Partner hat, große Potenziale für die künftige Entwicklung unserer Unternehmensgruppe bieten. Wir haben mit dem Abschluss der Transaktion mit TTC eine sehr gute Basis geschaffen, um nach schwierigen Monaten der Restrukturierung wieder mit Zuversicht nach vorne zu schauen.“

Zu den vertraglich festgelegten Bedingungen für den Abschluss der Transaktion gehörte auch die weitere Begleitung der Scholz Gruppe durch ihre Finanzgläubiger. So konnten in den vergangenen Wochen mit allen Banken und Kapitalgebern Vereinbarungen erzielt werden, die die weitere Finanzierung von Scholz zum Gegenstand haben.

Mit dem Einstieg von TTC hat sich das Management der Scholz Holding GmbH verändert, das seit 1. Juli 2014 aus fünf (bisher: sechs) Personen besteht. Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bleibt - wie angekündigt - Oliver Scholz. Daneben werden wie bisher Raphael Barth und Parag-Johannes Bhatt der Geschäftsführung angehören. TTC hat zwei Geschäftsführer gestellt: Shinji Kashihara sowie Sumiaki Matsunaga.

Berndt-Ulrich Scholz, seit mehr als 60 Jahren im Unternehmen, ist zum 30. Juni 2014 aus der Geschäftsführung ausgeschieden, wird Scholz aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Berndt-Ulrich Scholz blickt auf ein großes unternehmerisches Lebenswerk zurück: In vierter Generation baute er den elterlichen Betrieb zu einem international tätigen Recyclingkonzern aus, der heute zu den international führenden Unternehmen für die Aufbereitung und Verarbeitung von Stahl- und Metallschrott gehört. Im Rahmen der langfristig geplanten Generationennachfolge hatte Berndt-Ulrich Scholz bereits Anfang dieses Jahres den Vorsitz im Management der Holding an seinen Sohn, Oliver Scholz, abgegeben.

Darüber hinaus sind Markus Schürholz und Dr. René Gissinger aus der Geschäftsführung der Scholz Holding GmbH ausgeschieden. Markus Schürholz war Mitte Juli 2013 als Chief Restructuring Officer (CRO) in den Vorstand der damaligen Scholz AG eingetreten; er wird sich nach dem sehr erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung der Gruppe nun einer neuen beruflichen Aufgabe zuwenden.

www.fixed-income.org


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!