YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Beteiligung von Toyota Tsusho Corp. an Scholz Holding GmbH ist perfekt

Neue fünfköpfige Geschäftsführung steht

Die Toyota Tsusho Corp. (TTC), Nagoya/Japan, hat wie geplant eine Beteiligung von 39,9 % an der Scholz Holding GmbH (vormals: Scholz AG) erworben. Die Vereinbarung über diese Transaktion hatten beide Unternehmen am 10. April 2014 bekannt gegeben.

Die Beteiligung von TTC führt zu einer deutlichen finanziellen Stärkung der internationalen Recyclinggruppe. Nach Abschluss der bereits weitgehend umgesetzten Restrukturierung bietet das Engagement von TTC die Basis für eine strategische Neuausrichtung. Die Familie Scholz hält nach Vollzug 60,1 % am Stammkapital der Gesellschaft.

Oliver Scholz, CEO der Scholz Gruppe: „Mit dem Einstieg von TTC beginnt ein neuer Abschnitt in der Entwicklung unseres Unternehmens. Besonders freut es mich, dass die vielfältigen strategischen Chancen, die die Scholz Gruppe mit dem neuen Partner hat, große Potenziale für die künftige Entwicklung unserer Unternehmensgruppe bieten. Wir haben mit dem Abschluss der Transaktion mit TTC eine sehr gute Basis geschaffen, um nach schwierigen Monaten der Restrukturierung wieder mit Zuversicht nach vorne zu schauen.“

Zu den vertraglich festgelegten Bedingungen für den Abschluss der Transaktion gehörte auch die weitere Begleitung der Scholz Gruppe durch ihre Finanzgläubiger. So konnten in den vergangenen Wochen mit allen Banken und Kapitalgebern Vereinbarungen erzielt werden, die die weitere Finanzierung von Scholz zum Gegenstand haben.

Mit dem Einstieg von TTC hat sich das Management der Scholz Holding GmbH verändert, das seit 1. Juli 2014 aus fünf (bisher: sechs) Personen besteht. Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bleibt - wie angekündigt - Oliver Scholz. Daneben werden wie bisher Raphael Barth und Parag-Johannes Bhatt der Geschäftsführung angehören. TTC hat zwei Geschäftsführer gestellt: Shinji Kashihara sowie Sumiaki Matsunaga.

Berndt-Ulrich Scholz, seit mehr als 60 Jahren im Unternehmen, ist zum 30. Juni 2014 aus der Geschäftsführung ausgeschieden, wird Scholz aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Berndt-Ulrich Scholz blickt auf ein großes unternehmerisches Lebenswerk zurück: In vierter Generation baute er den elterlichen Betrieb zu einem international tätigen Recyclingkonzern aus, der heute zu den international führenden Unternehmen für die Aufbereitung und Verarbeitung von Stahl- und Metallschrott gehört. Im Rahmen der langfristig geplanten Generationennachfolge hatte Berndt-Ulrich Scholz bereits Anfang dieses Jahres den Vorsitz im Management der Holding an seinen Sohn, Oliver Scholz, abgegeben.

Darüber hinaus sind Markus Schürholz und Dr. René Gissinger aus der Geschäftsführung der Scholz Holding GmbH ausgeschieden. Markus Schürholz war Mitte Juli 2013 als Chief Restructuring Officer (CRO) in den Vorstand der damaligen Scholz AG eingetreten; er wird sich nach dem sehr erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung der Gruppe nun einer neuen beruflichen Aufgabe zuwenden.

www.fixed-income.org


Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!