YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Companisto startet neue Anlageklasse 'Impact Loan'

Die Crowdinvestingplattform Companisto startet neben der klassischen Startup-Finanzierung, eine weitere Anlageklasse: Das Impact Loan. Diese Anlageklasse ist eigens für Unternehmen konzipiert, die wirtschaftliche Profitabilität und Erfolg mit sozialer oder ökologischer Wertschöpfung vereinen - und Investoren daran wirtschaftlich teilhaben lassen. So wie das Berliner Startup Diversicon www.diversicon.de, eine Social-Business-Plattform, die jetzt neu gegründet wurde und Autisten bei der Arbeitsmarktintegration hilft.

"So wichtig und wertvoll neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen für eine sich weiterentwickelnde Volkswirtschaft sind, so wichtig ist es auch, gesellschaftliche Probleme gemeinsam anzugehen", sagt Companisto-Gründer und Geschäftsführer Tamo Zwinge. Mit dem Impact Loan will Companisto gemeinsam mit den Companisten, den Crowdinvestoren, dazu beitragen. Investoren erhalten für ihr Investment in Form eines Darlehens eine Festverzinsung von 8% pro Jahr, die halbjährlich ausgezahlt wird. Die Laufzeit des Impact Loans umfasst sechs Jahre.

Diversicon will Profitabilität und Social Entrepreneurship verbinden
Diversicon wurde Anfang 2017 in Berlin gegründet und ist die erste Social-Business-Plattform, die Menschen im Autismus-Spektrum bei ihrem Gang in den Arbeitsmarkt unterstützt. "85% der 800.000 Autisten in Deutschland sind arbeitslos, obwohl sie viele wertvolle Talente haben", sagt Dirk Müller-Remus. Diversicon versteht sich dabei als klassisches Social-Business-Unternehmen: "Unser Ziel ist, sozial wertvolle Geschäftsmodelle zu entwickeln - und dabei auf Profitabilität zu achten", so Müller-Remus, der 2015 den Deutschen Gründerpreis für sein Engagement in diesem Bereich erhielt.

Bereits 2011 gründete er auticon, einen Vermittler für autistische IT-Spezialisten. Gemeinsam mit Co-Gründer Kuhlemann hat er eine Zielgruppe von 24.000 weiteren Menschen im Autismus-Spektrum identifiziert, die besondere Stärken im Bereich Mustererkennung und intrinsischem Qualitätsbewusstsein sowie ein hohes Fachwissen in ihren Spezialfeldern aufweisen.

Crowdinvesting erlaubt Investoren, an jungen Startup-Ideen teilzuhaben
Auf Companisto, der größten Crowdinvestingplattform für junge Unternehmen in Deutschland, sucht Dirk Müller-Remus ab heute nach Investoren für sein Unternehmen. Jeder kann mitmachen: Denn die Idee von Crowdinvesting ist, dass sich Menschen über das Internet an Startups beteiligen können - und an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. "Wir haben uns bewusst für ein Crowdinvesting entschieden", erklärt Müller-Remus. "Ein Funding schafft viel Öffentlichkeit und trägt unser Anliegen, Autisten zu helfen, mitten in die Gesellschaft."

Diversicon will im Laufe seiner Finanzierungsrunde bis zu 500.000 EUR an Investment erhalten. Mindestens 100.000 EUR müssen zusammenkommen. Mit dem Investment der Anleger will das Startup zunächst mehr Mitarbeiter einstellen und das Beratungsangebot ausbauen. Auch weitere Geschäftsstellen sollen je nach Investmentstufe eröffnet werden: Das Funding startet heute um 12 Uhr.

http://www.fixed-income.org/
   (Logo: © Diversicon)

Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!