YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Companisto startet neue Anlageklasse 'Impact Loan'

Die Crowdinvestingplattform Companisto startet neben der klassischen Startup-Finanzierung, eine weitere Anlageklasse: Das Impact Loan. Diese Anlageklasse ist eigens für Unternehmen konzipiert, die wirtschaftliche Profitabilität und Erfolg mit sozialer oder ökologischer Wertschöpfung vereinen - und Investoren daran wirtschaftlich teilhaben lassen. So wie das Berliner Startup Diversicon www.diversicon.de, eine Social-Business-Plattform, die jetzt neu gegründet wurde und Autisten bei der Arbeitsmarktintegration hilft.

"So wichtig und wertvoll neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen für eine sich weiterentwickelnde Volkswirtschaft sind, so wichtig ist es auch, gesellschaftliche Probleme gemeinsam anzugehen", sagt Companisto-Gründer und Geschäftsführer Tamo Zwinge. Mit dem Impact Loan will Companisto gemeinsam mit den Companisten, den Crowdinvestoren, dazu beitragen. Investoren erhalten für ihr Investment in Form eines Darlehens eine Festverzinsung von 8% pro Jahr, die halbjährlich ausgezahlt wird. Die Laufzeit des Impact Loans umfasst sechs Jahre.

Diversicon will Profitabilität und Social Entrepreneurship verbinden
Diversicon wurde Anfang 2017 in Berlin gegründet und ist die erste Social-Business-Plattform, die Menschen im Autismus-Spektrum bei ihrem Gang in den Arbeitsmarkt unterstützt. "85% der 800.000 Autisten in Deutschland sind arbeitslos, obwohl sie viele wertvolle Talente haben", sagt Dirk Müller-Remus. Diversicon versteht sich dabei als klassisches Social-Business-Unternehmen: "Unser Ziel ist, sozial wertvolle Geschäftsmodelle zu entwickeln - und dabei auf Profitabilität zu achten", so Müller-Remus, der 2015 den Deutschen Gründerpreis für sein Engagement in diesem Bereich erhielt.

Bereits 2011 gründete er auticon, einen Vermittler für autistische IT-Spezialisten. Gemeinsam mit Co-Gründer Kuhlemann hat er eine Zielgruppe von 24.000 weiteren Menschen im Autismus-Spektrum identifiziert, die besondere Stärken im Bereich Mustererkennung und intrinsischem Qualitätsbewusstsein sowie ein hohes Fachwissen in ihren Spezialfeldern aufweisen.

Crowdinvesting erlaubt Investoren, an jungen Startup-Ideen teilzuhaben
Auf Companisto, der größten Crowdinvestingplattform für junge Unternehmen in Deutschland, sucht Dirk Müller-Remus ab heute nach Investoren für sein Unternehmen. Jeder kann mitmachen: Denn die Idee von Crowdinvesting ist, dass sich Menschen über das Internet an Startups beteiligen können - und an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. "Wir haben uns bewusst für ein Crowdinvesting entschieden", erklärt Müller-Remus. "Ein Funding schafft viel Öffentlichkeit und trägt unser Anliegen, Autisten zu helfen, mitten in die Gesellschaft."

Diversicon will im Laufe seiner Finanzierungsrunde bis zu 500.000 EUR an Investment erhalten. Mindestens 100.000 EUR müssen zusammenkommen. Mit dem Investment der Anleger will das Startup zunächst mehr Mitarbeiter einstellen und das Beratungsangebot ausbauen. Auch weitere Geschäftsstellen sollen je nach Investmentstufe eröffnet werden: Das Funding startet heute um 12 Uhr.

http://www.fixed-income.org/
   (Logo: © Diversicon)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!