YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Credit Suisse legt Anleihefonds mit fester Laufzeit auf

Credit Suisse Asset Management bietet Investoren im September erneut die Möglichkeit, sich an einem Anleihefonds mit fester Laufzeit zu beteiligen. Ziel des Credit Suisse (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2020 S-1 ist es, den Anlegern innerhalb einer kurzen und vorab festgelegten Laufzeit einen attraktiven Renditevorteil zu bieten.

Der Fonds investiert vorwiegend in auf US-Dollar lautende Unternehmensanleihen, die spätestens am 30. September 2020 fällig werden. Die Zielallokation des Fonds schließt sowohl Investment-Grade- als auch Non-Investment-Grade-Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern ein. Voraussichtlich wird das Fondsportfolio ein durchschnittliches Investment-Grade-Rating haben. Der aktiv gemanagte Fonds investiert hauptsächlich in Anleihen, die nahe am Fälligkeitstermin des Fonds fällig werden. „Durch das Halten der Anleihen bis zur Fälligkeit profitiert der Investor zunächst von regelmäßigen Erträgen über einen festen Zeithorizont. Gleichzeitig sinkt das Zins- und Spreadrisiko je näher der Fälligkeitstermin der Anleihe rückt“, erklärt Romeo Sakac, Senior Portfolio Manager der Credit Suisse.

In Abhängigkeit von der Marktlage liegt die prognostizierte Rendite auf Verfall (brutto) zwischen 3,0% und 3,5%. Für die nicht-thesaurierenden USD-Anteilklassen strebt der Fonds halbjährliche Auszahlungen von 2,0 % p.a. an. Damit bietet der UCITS-konforme und in Luxemburg domizilierte Fonds den Investoren in einem von sehr niedrigen und teilweise sogar negativen Zinsen geprägten Marktumfeld eine attraktive Rendite. Dadurch hat der Fonds eine ähnliche Auszahlungsstruktur wie eine Einzelanleihe, doch ist das mögliche Verlustrisiko durch Ausfall eines Einzelemittenten aufgrund der breiten Diversifikation des Portfolios stark reduziert. Zudem gewährleistet die tägliche Rücknahmemöglichkeit eine hohe Liquidität.

„Mit dem Credit Suisse (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2020 S-1 setzen wir ein etabliertes und bei Investoren sehr gefragtes Konzept um. Dem im zweiten Quartal 2016 lancierten Credit Suisse Nova (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2019 waren innerhalb seiner kurzen Platzierungsphase Mittel in Höhe von USD 3,3 Mrd. zugeflossen“, sagt Luc Mathys, Managing Director und stellvertretender Leiter Fixed Income bei Credit Suisse Asset Management.

Die Zeichnungsfrist des Fonds endet am 28. September 2016. Danach kann der Fonds bis Ende November 2016 mit einem Aufschlag für Verwässerungsschutz gezeichnet werden. Eine frühere Schließung ist möglich, sollten die Zeichnungen über die Zeit überproportional groß werden. Der Fonds ist zum Vertrieb in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Lichtenstein, Luxemburg, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und Finnland sowie Singapur zugelassen.

Fakten zum Credit Suisse (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2020 S-1:

- USD B: ISIN LU1457594395
- Breit diversifiziertes Portfolio, einschließlich Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern sowie Investment-Grade- und Non-Investment-Grade-Anleihen
- Rating: Investment-Grade-Rating im  Durchschnitt
- Anlageuniversum: Global, inklusive Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
- Fondsdomizil: Luxemburg
- Rechtliche Struktur: UCITS, SICAV
- Fondswährung: Hauptwährung USD; EUR-, CHF-, GBP-, SGD-, AUD, JPY-Anteilsklassen sind verfügbar
- Mindestanlage: 1 Anteil
- Keine Performance Fee
- Management Fee: 0,60 % (USD B-Tranche)
- Maximaler Ausgabeaufschlag: 5,0%
- Geschätzte Gesamtkostenquote: TER 0,77% (USD B-Tranche)
- Liquidität: Täglich
- Zeichnungsperiode: 05.09.2016 bis 28.09.2016 (15.00 Uhr MEZ)
- Emissionsdatum: 28.09.2016
- Fälligkeit: 30.09.2020


www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!