YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

creditshelf startet zusammen mit CrossLend die erste digitale Verbriefung von Mittelstandskrediten

Digitale Verbriefung von auf der creditshelf-Plattform originierten Kreditforderungen über neuen Partner CrossLend

Die creditshelf AG startet eine Partnerschaft mit dem Kreditmarktplatz CrossLend, um deutschlandweit erstmals eine digitale Verbriefung von Mittelstandskrediten anzubieten. Dabei tritt CrossLend als Investor auf der creditshelf-Plattform auf und kauft Kreditforderungen im Rahmen der regulären Kreditvergabeprozesse an. Anschließend verbrieft CrossLend die Kreditforderungen und bietet diese so in Form eines neuen Produkts einer breiten Basis von zusätzlichen Investoren über die eigenen Kanäle an. Zu Beginn wird ein institutioneller Investor über CrossLend monatlich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in das Neugeschäft von creditshelf investieren.

Für das neue Angebot werden die Kredite bereits bei der Generierung so angelegt, dass sie entweder unmittelbar oder mit zeitlichem Verzug an institutionelle Investoren weitergegeben werden können. „Mit der flexiblen Verbriefung von Mittelstandskrediten bieten wir ein neues, innovatives Produkt“, sagt Dr. Daniel Bartsch, Vorstand und Gründungspartner von creditshelf. „Der vollautomatisierte Prozess erhöht die Transparenz der resultierenden Wertpapiere, schafft Fungibilität und ermöglicht es, die Transaktionskosten gering zu halten. Dieses Modell eröffnet uns neue Investorenkreise und kommt damit auch unseren Kunden zugute."

Abgewickelt wird die Verbriefung über die digitale Verbriefungsplattform von CrossLend. Das Berliner Fintech-Unternehmen wandelt die Kredite auf flexible und transparente Art und Weise in Schuldverschreibungen um. „Unsere Plattform war von Anfang an darauf ausgelegt, den Kreditmarkt effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit creditshelf bei der Echtzeitverbriefung von Mittelstandskrediten bringt uns auf diesem Weg wieder ein großes Stück weiter", sagt Oliver Schimek, CEO von CrossLend. Die Partnerschaft startet mit einem ersten institutionellen Investor, der durch monatliche Investitionen in das Kreditneugeschäft von creditshelf über CrossLend sukzessive ein Kreditportfolio im mittleren zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr aufbauen wird. Daneben befinden sich weitere institutionelle Investoren in der Pipeline, die ebenfalls über diese innovative Lösung in Mittelstandskredite investieren möchten. „Wir freuen uns, über die Zusammenarbeit mit CrossLend einen zusätzlichen Vertriebskanal anzubieten und damit künftig weitere institutionelle Kreditinvestoren für uns gewinnen“, so creditshelf-Vorstand Bartsch.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dr. Daniel Bartsch, Vorstand © creditshelf)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!