YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEMIRE steigert Mieterlöse und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2016 deutlich

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (ISIN: DE000A0XFSF0) hat heute ihre Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2016 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Mieteinnahmen aufgrund der 2015 und Anfang 2016 getätigten Immobilienakquisitionen von EUR 21,9 Millionen auf EUR 56,7 Millionen. Das Periodenergebnis stieg von EUR 2,6 Millionen auf EUR 6,5 Millionen, das Periodenergebnis der Anteilseigner der Muttergesellschaft von EUR 1,6 Millionen auf EUR 4,1 Millionen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres lag das bereinigte Periodenergebnis (FFO) vor Minderheiten bei EUR 11,0 Millionen. 

Der unverwässerte Net Asset Value nach EPRA (EPRA NAV) erhöhte sich von EUR 264,3 Millionen zum 30. Juni 2016 auf EUR 269,2 Millionen zum 30. September 2016. Mit der gestiegenen Aktienanzahl durch die Barkapitalerhöhung im August 2016 lag er bei EUR 4,96 je Aktie.

Zum 30. September 2016 betrug die EPRA-Leerstandsquote des Immobilienbestandes 10,5% und befand sich damit faktisch bereits bei dem für das Jahresende geplanten Wert. Per 31. Dezember 2015 betrug die EPRA-Leerstandsquote noch 12,8% und verbesserte sich erheblich um rund 18%. 


Mit der vollständigen Tilgung der hochverzinslichen HFS-Anleihe ist es DEMIRE gelungen, die Nettofinanzschuldenquote (LTV) seit Mitte des laufenden Jahres weiter von 66,1% auf 64,8% des Immobilienvermögens zu verringern. Für das Jahresende 2016 geht das Unternehmen unverändert von einer Zielquote von 60% aus. 

Zudem sank der durchschnittliche Zinssatz der Finanzschulden des DEMIRE-Konzerns weiter auf nun 4,4% p.a. Er bewegt sich dabei schon jetzt im prognostizierten Zielkorridor für Ende 2016 von 4,0% bis 4,5% p.a. DEMIRE arbeitet intensiv an weiteren Refinanzierungen, um den durchschnittlichen Zinssatz der Finanzschulden weiter zu senken, was sich positiv auf die wichtige Steuerungsgröße Funds from Operations (FFO) auswirken wird.

DEMIRE sieht sich auf gutem Weg, die mittel- und langfristigen strategischen und wirtschaftlichen Ziele wie geplant zu erreichen. Vorstandssprecher Prof. Andreas Steyer: „Mit dem 2016 stetig ausgebauten konzerneigenen Property-, Asset- und Facility Management-Aktivitäten wird DEMIRE in den nächsten Jahren weitere Skaleneffekte und Portfoliooptimierungen erreichen. Das befähigt uns, weiteres profitables Wachstum unseres Geschäfts mit strategischen Investitionen in Immobilien in „Secondary Locations“ in Deutschland zu realisieren.“ 


DEMIRE bestätigt die Prognose für 2016 für FFO vor Minderheiten von EUR 19,1 Millionen und nach Minderheiten von EUR 13,9 Millionen. Für 2017 werden unverändert EUR 25 Millionen FFO vor und EUR 18 Millionen nach Minderheiten angestrebt.

www.fixed-income.org

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!