YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEMIRE verkauft Non-Core-Portfolio deutlich über Buchwert

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (ISIN: DE000A0XFSF0) hat ein Portfolio von insgesamt 84 nicht strategiekonformen Immobilien und Teile einer Liegenschaft in Darmstadt zu einem Preis von insgesamt EUR 21,6 Millionen verkauft. Es handelt sich um Objekte in meist dezentralen Lagen, die an die Deutsche Post DHL Group vermietet sind, und die jeweils einen Wert von unter 500.000 Euro aufweisen. Die Immobilie in Darmstadt ist gegenwärtig an die Deutsche Telekom vermietet. Der erzielte Veräußerungserlös lag insgesamt um mehr als EUR 3 Millionen über deren aktuellem Fair Value bzw. rund 16 % über den aktuellen Verkehrswerten und unterstreicht die konservative Bilanzierungspolitik der Gesellschaft. Die Verkäufe sind im Geschäftsjahr 2016 bilanzwirksam. Die Anzahl der Immobilien im DEMIRE-Konzern verringert sich durch die Transaktion deutlich von 178 auf 94 und unterstreicht die Fokussierung des Vorstandes auf ausgewählte Standorte und Immobilienprojekte.

„Der Verkauf zeigt, dass wir uns wie angekündigt im Rahmen unseres aktiven Portfoliomanagements konsequent von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Immobilien trennen“, sagt Vorstandssprecher Prof. Andreas Steyer. „Die von uns angestrebte Bestandsoptimierung schreitet somit schneller voran als geplant. Die Verkaufserlöse werden wir in strategiekonforme Akquisitionen reinvestieren. Dabei zielen wir auf Einzelobjektgrößen zwischen EUR 10 und 50 Millionen ab.“

Mit dem Verkauf wird sich die Komplexität des DEMIRE-Portfolios weiter reduzieren, was sich positiv auf die Property-Management- und Verwaltungskosten auswirkt. Zudem verbessert sich durch die Transaktion die EPRA-Leerstandsrate (zum 31.12.2015 12,8% auf 10,4% zum 31.12.2016: 10,4% pro forma) weiter.

www.fixed-income.org   (Foto: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG)

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!