YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der „Trump-Trade“ ist in vollem Gange

vom PGIM Fixed-Income-Team

Mit rund 270 Basis­punkten liegen die Spreads im Bereich Leveraged Finance fast so eng wie zu den Rekord­zeiten vor der Finanz­krise. Der „Trump-Trade“ ist in vollem Gange; wir beo­bachten einen Anstieg der Zuver­sicht und des Opti­mismus - z. B. zuneh­mende Fusionen und Über­nahmen -, was die positive Stimmung in Bezug auf die US-Wirtschaft, Unter­nehmens­gewinne und Vermögens­preise widerspiegelt. Da wir davon ausgehen, dass die Ausfälle 2025 auf unter 1,5% sinken werden, sind die aktuellen Spreads unserer Ansicht nach gerechtfertigt. Trotz der verbesserten Aussichten in der Ukraine und im Nahen Osten sind wir jedoch der Ansicht, dass das geopolitische Risiko nach wie vor hoch und nicht ausreichend eingepreist ist.

Während wir davon ausgehen, dass die Zahl der „Rising Stars“ abnehmen und die Nettoemissionen im nächsten Jahr zunehmen werden, sind wir der Meinung, dass die technischen Bedingungen weiterhin günstig sein werden, da private und Konsortialkredite weiterhin Marktanteile gewinnen werden. Daher halten wir an unserer defensiven Marktpositionierung mit einer Untergewichtung der Spread-Duration, aber einem Spread-Carry bei oder nahe den Benchmarks fest.

Mit einer Gesamtrendite von fast 9% und einer Verengung von 62 Basispunkten im Jahresverlauf schließen die US-Loans das Jahr 2024 besser ab als erwartet. Wir erwarten einen starken Start in das Jahr 2025, da große Mengen an Barmitteln aus Tilgungszahlungen zum Jahresende und starke ETF-Zuflüsse in letzter Zeit die Nachfrage hochhalten. Insgesamt rechnen wir für 2025 mit einer Gesamtrendite von 6,5%, und wir gehen davon aus, dass die Ausfälle wahrscheinlich auf 4% bis 5% ansteigen werden, was vor allem auf die Schuldenmanagement-Aktivitäten (Liability Management Exercises, LME) zurückzuführen ist, die sich nicht wesentlich auf die Gesamtmarktpreise auswirken dürften. 

Wir glauben, dass die Spreads in Europa bis zum Jahresende in einer relativ engen Bandbreite bleiben werden (sofern es nicht zu makroökonomischen Schocks kommt), und dass das starke technische Umfeld bestehen bleiben dürfte. Daher wird die Neuemissionspipeline im 1. Quartal 2025 leicht absorbiert werden können. Außerdem werden sich die Anleger weiterhin auf idiosynkratische Kreditstorys konzentrieren, um Alpha zu generieren, und wir erwarten keinen nennenswerten Anstieg der Ausfälle.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!