YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG: Starker Umsatz- und Ergebnisanstieg im 1. Quartal

Der Deutsche Rohstoff Konzern erzielte im 1. Quartal 2017 mit 20,9 Mio. Euro (1. Quartal 2016: 0,3 Mio. Euro) mehr als doppelt so hohe Umsätze wie im Gesamtjahr 2016 (2016: 9,2 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 17,2 Mio. Euro (1. Quartal 2016: -2,9 Mio. Euro) und ist damit fast dreimal so hoch wie im Gesamtjahr 2016 (2016: 6,4 Mio. Euro). Auch das Konzernergebnis von 5,0 Mio. Euro (1. Quartal 2016: -3,6 Mio. Euro) im ersten Quartal übertrifft das gesamte Vorjahr bereits deutlich.

Der Umsatzsprung resultiert aus der Öl- und Gasproduktion der drei US-Tochterunternehmen, die im ersten Quartal zusammen eine Nettoproduktion, d.h. der auf den Deutsche Rohstoff-Konzern entfallende Anteil der Produktion, von 582.994 BOE erreichten, davon entfallen 435.885 Barrel auf Öl, der Rest auf Erdgas und Kondensate. Der größte Umsatz- und Ergebnisbeitrag kam von der Tochter Cub Creek, die in der zweiten Jahreshälfte 2016 21 Bohrungen niedergebracht und alle Bohrungen gegen Ende des Jahres erfolgreich in Produktion gebracht hatte.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Die Ergebnisse des ersten Quartals zeigen, welches Ertragspotential in unseren Aktivitäten in den USA steckt. Wir haben noch sehr viele Bohrungen gleicher Qualität in unserem Portfolio. Die Entwicklung beginnt gerade erst."

Cub Creek hat Ende März mit weiteren Bohrungen begonnen. Sie werden bereits Ende dieser Woche abgeschlossen sein, da Deutsche Rohstoff und Cub Creek entschieden haben, zunächst nur sieben statt der ursprünglich geplanten neun Bohrungen niederzubringen. Das Management erwartet dadurch eine höhere Rendite der Bohrungen, da zwar die Gesamtproduktion geringer ausfällt, aber vermutlich durch die geringeren Investitionskosten überkompensiert wird. Die neuen Bohrungen werden voraussichtlich Anfang August die Produktion aufnehmen. Im Gesamtjahr 2017 plant Cub Creek mehr Bohrungen niederzubringen als 2016.

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de


http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Deutsche Rohstoff AG)

------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------
Der gemeinsame Vertreter
Das erste unabhängige Magazin rund um die Restrukturierung von Anleihen. Themen der aktuellen Ausgabe:
Rickmers: Zuckerbrot und Peitsche für die Anleihegläubiger - Wie geht es weiter?
-  Scholz: Verdacht des Betruges und des Kapitalanlagebetruges, Strafanzeige gegen Berndt-Ulrich Scholz und Oliver Scholz erstattet, weitere Vorwürfe stehen im Raum
-  SeniVita Sozial gGmbH: Zinszahlung auf Genussrechte und Genussscheine muss reduziert werden, Mitglied des Aufsichtsrates hat kurz zuvor Genussscheine verkauft
-  SANHA GmbH & Co. KG: Vierter signifikanter Jahresfehlbetrag in Folge, am 4. Juni sind 2,9 Mio. Euro Anleihe-Zinsen fällig.
-  Beate Uhse AG: Neuer Vorstand berufen und diesmal wurde keiner gefeuert, Veröffentlichung des Jahresabschlusses verzögert sich
-  Stern Immobilien AG: Hauptversammlungen für 2014 und 2015 erfolgreich am 24.04.2017 durchgeführt, wie geht es mit der Anleihe weiter?
http://www.der-gemeinsame-vertreter.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!