YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Salt Creek schließt die Akquisition der Öl- und Gasproduktion in North Dakota erfolgreich ab

Salt Creek Energy, 90%ige Tochtergesellschaft der Deutsche Rohstoff AG, hat die am 22. November angekündigte Akquisition der Öl- und Gasproduktion in North Dakota abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt USD 38,1 Mio. Die Transaktion ist rückwirkend zum 1. September gültig.

Als Teil der Finanzierung vereinbarte Salt Creek eine auf den Wert der Reserven abgestellte Kreditlinie (Reserve Based Lending Facility) mit BOK Financial. Sie ermöglicht Salt Creek, derzeit bis zu USD 12,5 Mio. zu leihen, von denen das Unternehmen zunächst USD 9 Mio. abrufen wird. Der variable jährliche Zinssatz für dieses Darlehen beträgt aktuell 3,74%.

Zusätzlich zu diesem Kredit veräußerte Salt Creek im Rahmen der Finanzierung kürzlich erworbene Flächen in Oklahoma. Im Juni und August 2016 hatte Salt Creek 215 Acres entwickelte Flächen im sogenannten STACK Ölfeld, einem Teil des Anadarko Beckens, erworben. Der Verkauf wurde ebenfalls heute abgeschlossen. Der Verkaufspreis beträgt USD 2 Mio. und führt zu einem Gewinn von USD 550.000 für Salt Creek.

In der Zwischenzeit hat Salt Creek außerdem ein Reservengutachten über die erworbenen Flächen von einem der führenden Unternehmen für unabhängige Reservenschätzungen für Öl- und Gasfirmen in den USA erstellen lassen. Der Barwert der Reserven (Abzinsungsfaktor 10%) beläuft sich auf USD 50,4 Mio., von denen USD 31,1 Mio. auf die nachgewiesene Kategorie (proved) entfallen. Die übrigen Reserven verteilen sich auf wahrscheinliche (probable) und mögliche (possible) Reserven. Das Reservengutachten wurde auf Basis der Preisannahmen der BOK Financial, Stand Oktober 2016, für den WTI Ölpreis erstellt. Für die nächsten 5 Jahre geht das Gutachten von durchschnittlich USD 51,5 pro Barrel aus.

Tim Sulser, CEO der Salt Creek Energy, sagte: "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere erste bedeutende Akquisition abschließen konnten. Wir besitzen jetzt Flächen höchster Qualität und werden daran arbeiten, diese zu erweitern. Ich freue mich darauf, auch in der Zukunft weiteren Wert generieren zu können."

http://www.fixed-income.org/

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!