YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die REYL-Gruppe lanciert ein neues Aktienzertifikat für sozial verantwortliche Anlagen: REYL Impact Investing Global Equities

Die REYL-Gruppe lanciert mit REYL Impact Investing Global Equities, einem AMC-Zertifikat ür internationale Aktien, ein neues Anlagevehikel, das es Investoren ermöglicht, verantwortungsbewusste und nachhaltige Anlagen zu tätigen. Um dem wachsenden Interesse der Kunden gerecht zu werden, plant die Bank, in naher Zukunft weitere Impact-Produkte auf den Markt zu bringen, insbesondere im Bereich Anleihen und Private Equity.

Die Berufung von Nicolas Pelletier als Verantwortlicher für SRI und Impact Investing bei REYL & Cie im Jahr 2018 ermöglichte es der Bank, ein neues innovatives Anlagevehikel zu entwickeln, das sich auf das sozial verantwortliche Anlageuniversum konzentriert. Dieses neue REYL Impact Investing Global Equities Zertifikat, das am 8. März 2019 mit täglicher Liquidität eingeführt wurde, soll dazu beitragen, die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu erreichen und gleichzeitig eine attraktive finanzielle Rendite zu erzielen.

REYL Impact Investing Global Equities investiert nur in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, welche einen positiven Einfluss haben und wesentlich zu den SDGs beitragen. Unter Berücksichtigung mehrerer qualitativer und quantitativer Faktoren können die relevantesten Wertpapiere sowohl in Bezug auf die Rentabilität als auch auf die Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Dieser Ansatz führt zu einem konzentrierten Portfolio von rund dreissig Aktien, die sektoral gut diversifiziert sind.

François Reyl, Chief Executive Officer von REYL & Cie, kommentiert: «Die Schweiz ist das Herzstück einer grossen Gemeinschaft, die sozial verantwortliche Investitionen fördert, und Genf ist eines der wichtigsten Zentren für Impact Investing. Die Stadt beherbergt ein echtes Ökosystem rund um die SRI: den europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen, spezialisierte internationale Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, Mikrofinanz- und Sozialinvestoren, Privatbanken, Vermögensverwalter und institutionelle Investoren. Der Investitionsbedarf in diesem Bereich ist enorm: Nach Schätzungen der Vereinten Nationen liegt die jährliche Finanzierungslücke zur Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung in Milliardenhöhe, und zwar nur für Entwicklungsländer. Deshalb müssen sowohl private als auch finanzielle Akteure ihren Teil der Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen zur Erreichung dieser Ziele anbieten.»

Das Investmentteam von REYL & Cie unter der Verantwortung von Cédric Ozazman verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen internationale Investitionen und Asset-Selektion und hat eine eigene Methodik entwickelt, um die Auswirkungen der Unternehmen, in die es investiert, zu bewerten.

Nicolas Pelletier, Investment Manager von REYL & Cie, betont: «Sechs Eckwerte, welche die SDGs anvisieren, werden überprüft, um die sozialen Auswirkungen jedes Unternehmens zu analysieren. Eines der für uns wichtigsten Elemente sind die positiven Auswirkungen von Unternehmen auf die ärmsten Bevölkerungsgruppen. Darüber hinaus haben wir mit mehreren strategischen Partnern zusammengearbeitet, um die besten Technologien – Data Mining, Open Source – zu nutzen, damit wir die Auswirkungen der in unserem Investmentvehikel ausgewählten Unternehmen genau messen können.»

REYL & Cie AG ist Mitglied von GIIN (Global Impact Investing Network), SFG (Sustainable Finance Geneva) und SSF (Swiss Sustainable Finance).

https://www.green-bonds.com/
(Foto: François Reyl © REYL & Cie.)


Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!