YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Draghis ökologisches Programm bietet Anlegerchancen in Italien

Marktkommentar von Colin Dryburgh, Co-Manager des Aegon Global Diversified Growth Fund bei Aegon Asset Management

Ministerpräsident Draghis neues Ministerium für den ökologischen Wandel wird eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung spielen, wie mindestens 70 Mrd. Euro der 209 Mrd. Euro aus dem EU-Konjunkturprogramm in Italien ausgegeben werden. Das Ministerium wird wahrscheinlich die Verantwortung für eine Reihe von Maßnahmen in Bereichen wie Energie, Verkehrsemissionen, nachhaltige Entwicklung, Abfall und Wasser haben.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur wenige spezifische Details darüber, wie die "grünen" Gelder ausgegeben werden sollen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass ein erheblicher Teil der Ausgaben des Ministeriums direkt auf die Reduzierung der CO2-Emissionen abzielen wird. Damit werden Investitionen, die bereits von der Umstellung von traditioneller Stromerzeugung auf erneuerbare Energien profitieren, weiter unterstützt. Italien hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Anteil an Energie aus erneuerbaren Quellen von 20 % im Jahr 2020 auf mindestens 30 % bis 2030 zu erhöhen.

Der naheliegendste Weg für Anleger, sich in diesem Thema zu engagieren, führt über Versorgungsunternehmen, die ihre Geschäftsmodelle auf die Erzeugung erneuerbarer Energien umstellen. 
Am italienischen Aktienmarkt ist Enel ein gutes Beispiel dafür. Es gibt viele weitere Möglichkeiten in anderen europäischen Aktienmärkten. Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien waren in den letzten Jahren solide Performer und haben sich seit den Börsentiefs im März 2020 besonders stark entwickelt.  Allerdings haben viele dieser Anlagen seit Anfang 2021 eine Korrektur erfahren. Dies ist teilweise auf steigende Renditen von Staatsanleihen und eine Rotation in zyklischere Bereiche innerhalb der Aktienmärkte zurückzuführen. Die aktuelle Kursschwäche bietet Anlegern daher eine bessere Einstiegsmöglichkeit als zu Beginn des Jahres.

Festverzinsliche Anleger, die sich an grünen Investitionsmöglichkeiten beteiligen möchten, können direkt in "grüne Anleihen" investieren. Dies sind Anleihen, bei denen die Verwendung der Erlöse für bestimmte grüne Investitionen zweckgebunden ist.  Aufgrund der starken Anlegernachfrage werden diese Arten von Anleihen oft mit niedrigen Renditen (oder Kreditspreads) im Vergleich zu traditionellen Unternehmensanleihen ausgegeben. Daher bieten viele dieser Anleihen auf einer Buy-and-Hold-to-Maturity-Basis nur mittelmäßige Renditen.

www.green-bonds.com
Foto: Colin Dryburgh (Quelle: Aegon AM)




Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!