YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Einschätzung von Schroders zum S&P-Ausblick der amerikanischen Kreditwürdigkeit

Ed Fitzpatrick, Fondsmanager im US-Rententeam von Schroders geht davon aus, dass eine potenzielle Herabstufung bereits in den Kursen eingepreist war, der Markt aber erst zum Jahresende damit gerechnet hat.

Während die Obergrenze der Verschuldung bei rund 14.290 Mrd. US-Dollar liegt, ist derzeit schon ein Schuldenberg von 14.253 Mrd. US-Dollar angewachsen. „Die amerikanische Administration kann für einige Wochen oberhalb der Obergrenze operieren bevor Zahlungen ausgesetzt werden“, kommentiert Ed Fitzpatrick. „Wir erwarten, dass die Obergrenze der Verschuldung zwischen der ersten und zweiten Mai-Woche durchbrochen werden sollte. Danach hat die amerikanische Regierung weniger als acht Wochen Zeit bevor die Gefahr für eine ausgefallene Kuponzahlung Realität wird.“

„Wir gehen davon aus, dass die Obergrenze der Verschuldung erhöht wird und realisierbare und effektive Budgetmaßnahmen eingeführt werden, um die langfristigen fiskalpolitischen Probleme in den Griff zu bekommen. Zudem wird vermutlich kein Weg an einer Steuererhöhung für alle Einkommensklassen vorbei gehen.“

„Das Bruttoinlandsprodukt der USA ist nahezu so groß wie jenes aller anderen AAA-gerateten Staaten zusammen. Es besteht die Möglichkeit, das langfristige Schuldenproblem anzugehen, was nun gebraucht wird, ist der absolute Wille dies auch zu tun. Die Androhung einer möglichen Herabstufung wird möglicherweise den Kongress und die Administration veranlassen, gemeinsam Willensstärke zu beweisen und die harten Entscheidungen für ein amerikanisches Budget durchzusetzen, welches die US Fiskalpolitik nachhaltig auf Kurs bringt.“

--------------------------------------------------------------------
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Am 24. Mai findet in Köln der Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen – Chance für den Mittelstand“ statt.
Partner der Veranstaltung sind: BOND MAGAZINE, Börse Stuttgart, Creditreform Rating, IR.on, Osborne Clarke und quirin bank
Details unter www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!