YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2014 deutlich

Operatives Ergebnis (EBIT) +21 % auf 17,4 Mio. Euro

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat im ersten Halbjahr 2014 ihre Ertragskraft erneut gesteigert. Bereinigt um einmalige Erträge aus dem Erwerb zweier Agrarbetriebe in Höhe von 4,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, erhöhte das Unternehmen auf allen Ebenen seine Profitabilität. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verzeichnete ein Plus von 15 % auf 27,8 Mio. Euro, das operative Ergebnis (EBIT) kam auf 17,4 Mio. Euro, rund 21 % mehr als in der Vorjahresperiode. Unter dem Strich verblieb in den ersten sechs Monaten ein Ergebnis nach Steuern von 7,8 Mio. Euro, eine Steigerung um 155 % verglichen mit dem bereinigten Vorjahresergebnis. Der Umsatz erhöhte sich um 25 % auf 45,9 Mio. Euro. Die Betriebsleistung – sie beinhaltet neben dem Umsatz auch Bestandsveränderungen, biologische Vermögenswerte und sonstige betriebliche Erträge – erreichte im ersten Halbjahr 2014 rund 79 Mio. Euro (+6 % gegenüber dem bereinigten Vorjahreswert). Damit stieg der Umsatzanteil an der Betriebsleistung von 43,5 % auf 58,1 %. Durch den im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Rubelkurs liegen sowohl die Erlöse als auch die Kosten der Gruppe, ausgewiesen in EUR, um rund 15 % niedriger.

Stefan Dürr, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter der Ekosem-Agrar GmbH:“ Wir können mit dem Verlauf des ersten Halbjahres mehr als zufrieden sein. In der Milchproduktion haben wir rund 42 % mehr umgesetzt als ein Jahr zuvor. Die Milchleistung lag per Ende Juni bei 450 Tonnen pro Tag, rund 30 % über dem Vorjahreszeitpunkt. Ursachen sind neben der deutlich gestiegenen Herdengröße auch der höhere Output je Milchkuh. Im Geschäftsbereich Ackerbau haben wir bislang hervorragende Ernteerträge erzielt, so dass wir unsere Erlöse deutlich steigern und die Futterversorgung bis Anfang 2016 sichern können.“

Die Unternehmensgruppe verzeichnet in der diesjährigen Erntesaison 2014 erneut Rekordwerte. Bei Getreiden und Luzernen wurde die höchste Ernte der Unternehmensgeschichte eingefahren. Auch die erzielten Verkaufspreise für Getreide lagen zu Beginn der Ernte trotz der zuletzt gesunkenen Preisindizes für Agrarrohstoffe auf einem attraktiven Niveau.

Im Milchsektor setzt Ekoniva seinen Wachstumskurs weiter fort. Der Bau neuer moderner Milchviehanlagen in den Regionen Novosibirsk, Kaluga, Tjumen und Woronesch kommt gut voran. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, die Milchkuhherde bis Ende 2015 von derzeit rund 21.000 auf mehr als 25.000 Tiere zu erweitern.

Wolfgang Bläsi, Geschäftsführer und CFO der Ekosem-Agrar GmbH: „Wir liegen mit unserem Expansionskurs voll im Plan und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unser Geschäft bleiben aussichtsreich. Die Unterversorgung des russischen Marktes und die weltweit hohe Nachfrage nach Rohmilch eröffnen uns weiterhin beste Wachstumsperspektiven. Das Preisniveau wird auf absehbare Zeit deutlich über dem europäischen Milchpreis bleiben. Auf politischer Ebene hoffen wir auf eine baldige Lösung im Ukraine-Konflikt, ungeachtet der für unser Geschäft überwiegend positiven Auswirkungen eines Importstopps auf Milchprodukte.“

Für das Gesamtjahr 2014 geht Ekosem-Agrar weiterhin von einer deutlichen Umsatzsteigerung sowie einer Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBITDA) und des Nettoergebnisses aus.

www.fixed-income.org

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!