YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ESG@LFDE - Nachhaltigkeit im aktiven Fondsmanagement

SDG 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ am Beispiel von Air Liquide

Die Integration von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und gute Führung) in den Investitionsprozess ist aktuell fast zum Modethema geworden. Dabei wird es für Anleger immer schwerer, zwischen grünen Deckmäntelchen und engagierten Nachhaltigkeitsstrategien zu unterscheiden. In einer Reihe von drei Folgen erläutert LFDE – La Financière de l’Echiquier die Nachhaltigkeitsstrategie des Pariser Vermögensverwalters anhand von konkreten Beispielen.

LFDE – La Financière de l’Echiquier kann auf mehr als 12 Jahre Erfahrung beim Thema Nachhaltigkeit verweisen und Engagement ist ein fester Bestandteil des täglichen Anlageprozesses. Als Pionier beim sozialverantwortlichen Investieren (SRI – Socially Responsible Investment) möchte LFDE die Rolle eines verantwortungsvollen und engagierten Investors erfüllen. Die thematischen Fonds Echiquier Major SRI Growth Europe sowie Echiquier Positive Impact Europe, die beide von Sonia Fasolo verantwortet werden, tragen seit Oktober 2016 das SRI-Label des französischen Finanzministeriums, die einzige derzeit verfügbare staatliche SRI-Zertifizierung in Europa.

Der Echiquier Positive Impact Europe investiert gezielt in europäische Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen nachweislich zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beitragen. Wie LFDE die Nachhaltigkeitsstrategie im Echiquier Positive Impact Europe konkret umsetzt, erläutert Portfoliomanagerin Sonia Fasolo nachfolgend anhand SDG 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“.

Laut Angaben der Vereinten Nationen leben mit 3,5 Milliarden Menschen etwa die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten und diese Zahl wird sich bis 2030 voraussichtlich auf 5 Milliarden Menschen erhöhen. Zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung können beispielsweise eine bessere Verkehrsinfrastruktur, energiesparende Gebäude und eine bessere Luftqualität beitragen. Im vergangenen Jahr waren 90 Prozent der Stadtbewohner gesundheitsgefährdender Luftverschmutzung ausgesetzt. Daher sucht das Fondsmanagementteam nach Unternehmen, die zu einer besseren Luftqualität beitragen.

Air Liquide ist ein weltweit führender Anbieter von Industriegasen und gibt derzeit 60 Prozent seiner Forschungs- und Entwicklungsaufwendung für die Reduzierung der Umwelteinflüsse aus. Im Jahr 2018 hat sich das Unternehmen mit der Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen der Initiative Science Based Targets für das Jahr 2025 Klimaziele gesetzt, die im Einklang mit dem 2-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen. Positive Auswirkungen auf die Umwelt sollen durch Veränderungen bei der Produktherstellung herbeigeführt werden. Dazu gehören unter anderem die Entschwefelung von Kraftstoffen, CO2-Auffanglösungen, Gas als Wärmedämmung sowie die Nutzung von Sauerstoff bei der Stahlproduktion.


https://www.fixed-income.org/   https://www.green-bonds.com/
(Foto: Sonia Fasolo © LFDE)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!