YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eurizon gründet Tochtergesellschaft für Investments in alternative Assetklassen

Eurizon, der Assetmanager der Intesa Sanpaolo Gruppe, hat heute die Eurizon Capital Real Asset SGR vorgestellt, ein neues Unternehmen, das auf alternative Anlageklassen spezialisiert ist und sich auf die Realwirtschaft konzentriert. Das Unternehmen nahm am 31. Dezember 2019 seine Tätigkeit auf.

Das Projekt sieht die Entwicklung eines einzigartigen Angebots für alternative Investitionen auf dem privaten Markt vor, um die zusätzlichen Renditebedürfnisse unserer privaten und institutionellen Kunden zu befriedigen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum mit Investitionen zum direkten Nutzen der Unternehmen zu unterstützen. Die Initiative ist Teil der Umsetzung des Geschäftsplans 2018–2021 der Intesa Sanpaolo Gruppe und stellt eine der Säulen d es Wachstums der Asset-Management-Abteilung dar. Sie stärkt das Engagement von Eurizon zur Unterstützung der Realwirtschaft nach den erfolgreichen RIP- und ELTIF-Initiativen.

Eurizon ist in dieser Anlageklasse bereits mit einem Team von Experten für strukturierte Finanzen, die sich der Verwaltung alternativer Vermögenswerte und der Schaffung spezialisierter ABS- und Leveraged-Loans-Produkte widmen, aktiv. Auch angesichts der Schritte, die Eurizon bereits unternommen hat, und angesichts des strategischen Charakters des Marktes für „alternative Produkte“ hat das Unternehmen beschlossen, diese Richtung fortzusetzen und das Coverage illiquider Investments zu verstärken.

Zur bestmöglichen Nutzung des Know-hows auf dem Markt der alternativen Anlageklassen, haben die Asset-Management- und die Versicherungsabteilung der Intesa Sanpaolo Gruppe die Eurizon Capital Real Asset gegründet. Dieses Joint Venture, welches zu 51% im Besitz von Eurizon Capital SGR und zu 49% im Besitz von Intesa Sanpaolo Vita ist, dient seinen Kunden als ausgesprochenes Expertenzentrum im Bereich der alternativen Private Market Investments. Das neue Unternehmen nahm seine Tätigkeit am 31. Dezember 20 19 mit einem Vermögen von 3,4 Milliarden Euro auf, das es im Auftrag der Intesa Sanpaolo Vita verwaltet.

Das Team besteht aus 10 Fachleuten mit besonderen Kompetenzen in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien.

Die Eurizon Capital Real Asset SGR wird Mandate und alternative Investmentfonds (AIFs) für die Versicherungsabteilung, institutionelle Investoren, Family Offices und Kunden des Private Banking und die Abteilung Banca dei Territori einrichten und verwalten. Das neue Unternehmen verfügt durch die Auswahl anderer AIFs und Co-Investitionen, die sich auf Private Equity, Unternehmensschulden, Infrastruktur und Immobilien konzentrieren, über Fachwissen im Bereic h Multi-Manager-Investments.

Tommaso Corcos, Geschäftsführer von Eurizon , bekräftigt: „Alternative Anlagen nehmen weiterhin eine erfreuliche Entwicklung, und wir erwarten, dass sie einen zunehmenden Anteil an den weltweiten Sparanlagen einnehmen werden. Heute ist der italienische Markt für diese Art von Investitionen in die Segmente Institutionelle Investments, Family Offices und Private Banking noch zu wenig durchdrungen. Aus strategischer Sicht jedoch“, so Corcos weiter, „basiert die Schaffung einer auf diesem Geschäft konzentrierten Struktur durch Eurizon auf dem gestiegenen Interesse an dieser Art von Anlageklasse in einem Marktumfeld, in dem die langfristigen Aussichten niedrige – in vielen Fällen sogar negative – Rendit en aufweisen und dazu führen, dass Alternativen als zusätzliche und diversifizierte Renditequelle im Vergleich zum traditionellen Portfolioaufbau in Betracht gezogen werden.“

https://www.fixed-income.org/

(Foto: Tommaso Corcos
© Eurizon)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!