YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eurizon gründet Tochtergesellschaft für Investments in alternative Assetklassen

Eurizon, der Assetmanager der Intesa Sanpaolo Gruppe, hat heute die Eurizon Capital Real Asset SGR vorgestellt, ein neues Unternehmen, das auf alternative Anlageklassen spezialisiert ist und sich auf die Realwirtschaft konzentriert. Das Unternehmen nahm am 31. Dezember 2019 seine Tätigkeit auf.

Das Projekt sieht die Entwicklung eines einzigartigen Angebots für alternative Investitionen auf dem privaten Markt vor, um die zusätzlichen Renditebedürfnisse unserer privaten und institutionellen Kunden zu befriedigen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum mit Investitionen zum direkten Nutzen der Unternehmen zu unterstützen. Die Initiative ist Teil der Umsetzung des Geschäftsplans 2018–2021 der Intesa Sanpaolo Gruppe und stellt eine der Säulen d es Wachstums der Asset-Management-Abteilung dar. Sie stärkt das Engagement von Eurizon zur Unterstützung der Realwirtschaft nach den erfolgreichen RIP- und ELTIF-Initiativen.

Eurizon ist in dieser Anlageklasse bereits mit einem Team von Experten für strukturierte Finanzen, die sich der Verwaltung alternativer Vermögenswerte und der Schaffung spezialisierter ABS- und Leveraged-Loans-Produkte widmen, aktiv. Auch angesichts der Schritte, die Eurizon bereits unternommen hat, und angesichts des strategischen Charakters des Marktes für „alternative Produkte“ hat das Unternehmen beschlossen, diese Richtung fortzusetzen und das Coverage illiquider Investments zu verstärken.

Zur bestmöglichen Nutzung des Know-hows auf dem Markt der alternativen Anlageklassen, haben die Asset-Management- und die Versicherungsabteilung der Intesa Sanpaolo Gruppe die Eurizon Capital Real Asset gegründet. Dieses Joint Venture, welches zu 51% im Besitz von Eurizon Capital SGR und zu 49% im Besitz von Intesa Sanpaolo Vita ist, dient seinen Kunden als ausgesprochenes Expertenzentrum im Bereich der alternativen Private Market Investments. Das neue Unternehmen nahm seine Tätigkeit am 31. Dezember 20 19 mit einem Vermögen von 3,4 Milliarden Euro auf, das es im Auftrag der Intesa Sanpaolo Vita verwaltet.

Das Team besteht aus 10 Fachleuten mit besonderen Kompetenzen in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien.

Die Eurizon Capital Real Asset SGR wird Mandate und alternative Investmentfonds (AIFs) für die Versicherungsabteilung, institutionelle Investoren, Family Offices und Kunden des Private Banking und die Abteilung Banca dei Territori einrichten und verwalten. Das neue Unternehmen verfügt durch die Auswahl anderer AIFs und Co-Investitionen, die sich auf Private Equity, Unternehmensschulden, Infrastruktur und Immobilien konzentrieren, über Fachwissen im Bereic h Multi-Manager-Investments.

Tommaso Corcos, Geschäftsführer von Eurizon , bekräftigt: „Alternative Anlagen nehmen weiterhin eine erfreuliche Entwicklung, und wir erwarten, dass sie einen zunehmenden Anteil an den weltweiten Sparanlagen einnehmen werden. Heute ist der italienische Markt für diese Art von Investitionen in die Segmente Institutionelle Investments, Family Offices und Private Banking noch zu wenig durchdrungen. Aus strategischer Sicht jedoch“, so Corcos weiter, „basiert die Schaffung einer auf diesem Geschäft konzentrierten Struktur durch Eurizon auf dem gestiegenen Interesse an dieser Art von Anlageklasse in einem Marktumfeld, in dem die langfristigen Aussichten niedrige – in vielen Fällen sogar negative – Rendit en aufweisen und dazu führen, dass Alternativen als zusätzliche und diversifizierte Renditequelle im Vergleich zum traditionellen Portfolioaufbau in Betracht gezogen werden.“

https://www.fixed-income.org/

(Foto: Tommaso Corcos
© Eurizon)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!