YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden steigert Eigenkapital auf 11 Mio. Euro

Euroboden erhält positiven Bauvorbescheid für Infanteriestraße in München-Schwabing mit Bruttogeschossfläche von rund 9.700 qm.

Die Euroboden GmbH, die führende Architekturmarke im Immobilienbereich, schließt das erste Geschäftshalbjahr (1.10.2016 – 31.03.2017) mit einem positiven Ergebnis ab. Der Konzern erzielte im Zwischenabschluss ein Ergebnis nach Steuern von 1,816 Mio. Euro (Vj. 0,028 Mio. Euro). Zudem war der Vertriebsstart für das Projekt Erhardtstraße in München erfolgreich. Für das Projekt in der Infanteriestraße in München-Schwabing, bisher das größte Projekt der Unternehmensgeschichte, erhielt Euroboden einen positiven Bauvorbescheid für rund 9.700 m² Bruttogeschossfläche.

Der Konzern erzielte im Zwischenabschluss ein Ergebnis nach Steuern von 1,816 Mio. Euro. Positiv wirkte sich dabei insbesondere der Verkauf eines erfolgreich entwickelten Projekts in Berlin mittels Share Deal aus. Dadurch erhöhte sich das bilanzielle Eigenkapital auf 10.956 Mio. Euro (Vj. 7.133 Mio. Euro).

Nur zehn Wochen nach dem offiziellen Vertriebsstart sind bereits 8 von 24 der Wohnungen des Objekts an der Erhardtstraße, welches Euroboden gemeinsam mit Thomas Kröger Architekten umsetzt, im Münchener Gärtnerplatzviertel verkauft. Insgesamt wird Euroboden mit dem Projekt einen Umsatz von 58 Mio. Euro erzielen. Der Abbruch des Bestandsgebäudes ist bereits abgeschlossen, die Tiefbauarbeiten beginnen noch im Juli 2017. Das Unternehmen führt den Vertrieb der hochwertigen Wohnungen vollständig in Eigenregie durch.

Für Neubauvorhaben an der Infanteriestraße erhielt Euroboden einen positiven Bauvorbescheid für eine Brutto-Grundfläche von rund 9.700 m². Mit rund 90 vorhergesehenen Wohneinheiten ist das Projekt das bisher größte in der Firmengeschichte. Euroboden hatte die Immobilie vor rund zwei Jahren zum Preis von 22,5 Mio. Euro erworben. Hier hat Euroboden das Unternehmen Drees & Sommer beauftragt, die gesamte Projektsteuerung und -leitung zu übernehmen. Der Vertriebs- und Baustart ist für den Frühherbst 2018 geplant.

Martin Moll, Geschäftsführer von Euroboden sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit allen unseren Projekten erfolgreich auf geplantem Kurs sind. Durch unsere erfolgreichen Baurechtsentwicklungen der vergangenen Monate konnten wir erneut zusätzliche Werte für das Unternehmen schaffen und die stillen Reserven weiter erhöhen. Bis Herbst 2018 werden wir, inkl. dem Projekt in der Erhardtstraße, Vertriebsstart für vier Projekte in Münchner Innenstadtlagen mit einem Projektvolumen von insgesamt 250 Mio. Euro haben.“

Derzeit umfasst die Pipeline von Euroboden elf Projekte mit geplanten Umsätzen von rund 410 Mio. Euro.


http://www.fixed-income.org/
 (Foto: © Euroboden)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!