YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Europäische institutionelle Investoren setzen auf Rendite mit Wirkung

Erstes Closing des Allianz Impact Investment Fund

Mit dem ersten Closing des Allianz Impact Investment Fund (AIIF) hat Allianz Global Investors (AllianzGI) am 2. April 2020 die ersten institutionellen Investoren aus Deutschland, Skandinavien und Österreich aufgenommen. Der Fonds investiert primär in Zielgesellschaften in Europa und OECD-Ländern, die eine in positive ökologische und/oder soziale Wirkung generieren und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einzahlen. Das finale Closing wird für das vierte Quartal 2020 erwartet.

Die Zielprojekte des AIIF finden Martin Ewald, Lead Portfolio Manager Impact Investments, und sein Team in Europa und beispielsweise in Bereichen wie Energie-Effizienz, dem sozialen Wohnungsbau, dem Gesundheitswesen, in der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft sowie im Bereich Recycling. Ewald sagt: „Unsere Kunden suchen nicht nur nach stabilen Erträgen in zinslosen Zeiten, sondern sie möchten mit ihren Investments auch aktiv zur Weiterentwicklung der internationalen Nachhaltigkeitsstandards beitragen. Mit dieser Ausrichtung des AIIF sind wir momentan noch in einer Marktnische unterwegs, aber das dürfte sich in den kommenden Jahren ändern.“

Die Wirkung der einzelnen Projekte, in die das Team voraussichtlich ab Sommer investiert, wird auf der Grundlage definierter Kennzahlen gemessen. Die Fortschritte sowie einschlägige Marktentwicklungen werden einem unabhängigen „Impact Council“, dem auch ausgewählte Investoren angehören, regelmäßig vorgestellt und über die zehnjährige Laufzeit des Fonds an alle Investoren berichtet. Um die Renditeperspektiven nicht zu verwässern, fixiert Allianz Global Investors das Zielvolumen des ersten Impact Fonds auf 200 Millionen mit einer Maximalgrenze bei 300 Millionen Euro. Beim ersten Closing haben Investoren bereits rund ein Drittel der Maximalsumme gezeichnet. Das Fondsvermögen wird sowohl über Eigen- als auch Fremdkapitalinstrumente investiert.

„Impact Investments sind nach unserer Überzeugung eine der relevantesten Anlageformen, die sowohl nachhaltige finanzielle Rendite als auch nachhaltige Ergebnisse für die Umwelt und die Gesellschaft erzielen“, erklärt Beatrix Anton-Grönemeyer, Chief Sustainability Officer. „Immer mehr Kunden wollen ihre Portfolios in nachhaltige, sinnhafte und rentable Anlagen diversifizieren und somit langfristig stabile Renditen erwirtschaften. Unsere erfahrenen Teams können die ganze Bandbreite der Möglichkeiten nutzen und neue Trends frühzeitig und professionell umsetzen. Der AIIF ist ein gutes Beispiel, wie wir Notwendigkeit und Anspruch sinnvoll verknüpfen konnten.“

Martin Ewald hat aktiv am Auf- und Ausbau der Allianz Renewable Energy Fondsfamilie (AREF) mitgewirkt und ist Co-Chair des Infrastructure Advisory Committee der Organisation Principles for Responsible Investments (PRI). Gemeinsam mit der Allianz und der KfW Entwicklungsbank hat das Allianz Global Investors Impact Investments Team im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) im November letzten Jahres zusätzlich auch den geschlossenen Dachfonds „AfricaGrow“ aufgelegt, der Start-Ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen in Afrika Eigenkapital zur Verfügung stellt. Dieses Produkt ist für neue Kundengelder geschlossen.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Martin Ewald © Allianz Global Investors)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!