YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Europäische institutionelle Investoren setzen auf Rendite mit Wirkung

Erstes Closing des Allianz Impact Investment Fund

Mit dem ersten Closing des Allianz Impact Investment Fund (AIIF) hat Allianz Global Investors (AllianzGI) am 2. April 2020 die ersten institutionellen Investoren aus Deutschland, Skandinavien und Österreich aufgenommen. Der Fonds investiert primär in Zielgesellschaften in Europa und OECD-Ländern, die eine in positive ökologische und/oder soziale Wirkung generieren und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einzahlen. Das finale Closing wird für das vierte Quartal 2020 erwartet.

Die Zielprojekte des AIIF finden Martin Ewald, Lead Portfolio Manager Impact Investments, und sein Team in Europa und beispielsweise in Bereichen wie Energie-Effizienz, dem sozialen Wohnungsbau, dem Gesundheitswesen, in der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft sowie im Bereich Recycling. Ewald sagt: „Unsere Kunden suchen nicht nur nach stabilen Erträgen in zinslosen Zeiten, sondern sie möchten mit ihren Investments auch aktiv zur Weiterentwicklung der internationalen Nachhaltigkeitsstandards beitragen. Mit dieser Ausrichtung des AIIF sind wir momentan noch in einer Marktnische unterwegs, aber das dürfte sich in den kommenden Jahren ändern.“

Die Wirkung der einzelnen Projekte, in die das Team voraussichtlich ab Sommer investiert, wird auf der Grundlage definierter Kennzahlen gemessen. Die Fortschritte sowie einschlägige Marktentwicklungen werden einem unabhängigen „Impact Council“, dem auch ausgewählte Investoren angehören, regelmäßig vorgestellt und über die zehnjährige Laufzeit des Fonds an alle Investoren berichtet. Um die Renditeperspektiven nicht zu verwässern, fixiert Allianz Global Investors das Zielvolumen des ersten Impact Fonds auf 200 Millionen mit einer Maximalgrenze bei 300 Millionen Euro. Beim ersten Closing haben Investoren bereits rund ein Drittel der Maximalsumme gezeichnet. Das Fondsvermögen wird sowohl über Eigen- als auch Fremdkapitalinstrumente investiert.

„Impact Investments sind nach unserer Überzeugung eine der relevantesten Anlageformen, die sowohl nachhaltige finanzielle Rendite als auch nachhaltige Ergebnisse für die Umwelt und die Gesellschaft erzielen“, erklärt Beatrix Anton-Grönemeyer, Chief Sustainability Officer. „Immer mehr Kunden wollen ihre Portfolios in nachhaltige, sinnhafte und rentable Anlagen diversifizieren und somit langfristig stabile Renditen erwirtschaften. Unsere erfahrenen Teams können die ganze Bandbreite der Möglichkeiten nutzen und neue Trends frühzeitig und professionell umsetzen. Der AIIF ist ein gutes Beispiel, wie wir Notwendigkeit und Anspruch sinnvoll verknüpfen konnten.“

Martin Ewald hat aktiv am Auf- und Ausbau der Allianz Renewable Energy Fondsfamilie (AREF) mitgewirkt und ist Co-Chair des Infrastructure Advisory Committee der Organisation Principles for Responsible Investments (PRI). Gemeinsam mit der Allianz und der KfW Entwicklungsbank hat das Allianz Global Investors Impact Investments Team im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) im November letzten Jahres zusätzlich auch den geschlossenen Dachfonds „AfricaGrow“ aufgelegt, der Start-Ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen in Afrika Eigenkapital zur Verfügung stellt. Dieses Produkt ist für neue Kundengelder geschlossen.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Martin Ewald © Allianz Global Investors)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!