YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EZB-Sitzung: US-Zölle belasten Eurozone / Wachstumssorgen größer als Inflationsangst / Grundsatzentscheidung auf der Juni-Sitzung?

Konstantin Veit, Portfoliomanager © PIMCO

Wir erwarten, dass die Euro­päische Zentral­bank auf ihrer anste­henden Sitzung den Leitzins um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent senken wird.

Die angekündigten US-Zölle dürften das ohnehin schwache Wachstum zusätzlich belasten – und damit die Sorge um einen möglichen einmaligen Anstieg des Preis­niveaus in den Hintergrund drängen.

Das aktuelle Umfeld bietet kaum Raum für Prognosen. Der EZB-Rat dürfte daher an einer eher reaktiven als proaktiven Position festhalten und weiterhin betonen, dass Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung getroffen werden.

Der Markt preist derzeit einen Endzinssatz von etwa 1,7 Prozent ein – allerdings nur, solange es nicht zu einem ausgeprägteren Abschwung kommt. Dieser Wert ist auch weitgehend im Einklang mit unseren Schätzungen für eine neutrale geldpolitische Ausrichtung im Euroraum.

Mit der Präsentation aktualisierter makroökonomischer Prognosen auf der Juni-Sitzung ergibt sich für die EZB aus unserer Sicht eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine Grundsatzprüfung – nämlich ob ein klar expansiver geldpolitischer Kurs für die Sicherung des Preisstabilitätsziels von zwei Prozent notwendig sein wird. 

www.fixed-income.org


 

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!