YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 kann Umsatz leicht steigern, Konzernergebnis verberssert

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im ersten Halbjahr 2014 im Konzern 89,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 85,8 Mio. Euro) erlöst. Basis für die Steigerung war die positive sportliche Entwicklung mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte in der Saison 2013/2014 und der dritten Qualifikation für die Champions League in Folge. Aufgrund dieser Effekte hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. den Konzernumsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 3,6 Mio. Euro verbessert.

In den ersten sechs Monaten 2014 betrug der um das außerordentliche Ergebnis bereinigte Gewinn vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) 11,7 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 13,2 Mio. Euro). Der Personalaufwand betrug im ersten Halbjahr 2014 54,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 44,3 Mio. Euro). Dies lag an der mit 36 Punkten erfolgreichsten Rückrunde der Vereinsgeschichte und damit verbundenen Prämien sowie einem höheren Niveau der Grundgehälter.

Insgesamt hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2014 um 2,5 Mio. Euro auf -4,5 Mio. Euro verbessert (1. Halbjahr 2013: -7,0 Mio. Euro). Das negative Ergebnis ist vor allem auf die asynchrone Verteilung der Erlöse auf Hin- und Rückrunde zurückzuführen. Der Großteil der Erlöse, beispielsweise die Gelder aus der Champions League, fallen in die Hinrunde einer Saison. Gleichzeitig sind die Aufwendungen gleichmäßig auf die Saison verteilt. Daher rechnet der FC Gelsenkirchen-Schalke e.V. für das Gesamtjahr 2014 mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) im mittleren zweistelligen Mio.-Euro-Bereich. Ebenfalls wird für das Geschäftsjahr 2014 mit einem leicht positiven Konzernergebnis gerechnet.

Eine äußerst positive Nachricht ist, dass sich alle nachhaltigen Erlösfelder verbesserten. Vor allem in den Bereichen Spielbetrieb, Sponsoring und mediale Verwertungsrechte konnten im ersten Halbjahr 2014 höhere Einnahmen als im ersten Halbjahr des Vorjahres verzeichnet werden. So stiegen die Erlöse aus dem Spielbetrieb von 13,9 auf 15,6 Mio. Euro, die Erlöse aus dem Sponsoring von 30,8 auf 32,3 Mio. Euro und die Erlöse aus medialen Vermarktungsrechten von 22,0 auf 26,2 Mio. Euro.

Bereits vor Beginn der Saison 2014/2015 waren alle Logen in der VELTINS-Arena komplett ausgebucht, ebenso wie die 43.935 zur Verfügung stehenden Dauerkarten. Mit inzwischen mehr als 130.000 Mitgliedern (1. Halbjahr 2013: 118.000) ist der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. einer der zehn größten Sportvereine weltweit und der zweitgrößte Sportverein Deutschlands.


www.fixed-income.org

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!