YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 kann Umsatz leicht steigern, Konzernergebnis verberssert

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im ersten Halbjahr 2014 im Konzern 89,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 85,8 Mio. Euro) erlöst. Basis für die Steigerung war die positive sportliche Entwicklung mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte in der Saison 2013/2014 und der dritten Qualifikation für die Champions League in Folge. Aufgrund dieser Effekte hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. den Konzernumsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 3,6 Mio. Euro verbessert.

In den ersten sechs Monaten 2014 betrug der um das außerordentliche Ergebnis bereinigte Gewinn vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) 11,7 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 13,2 Mio. Euro). Der Personalaufwand betrug im ersten Halbjahr 2014 54,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2013: 44,3 Mio. Euro). Dies lag an der mit 36 Punkten erfolgreichsten Rückrunde der Vereinsgeschichte und damit verbundenen Prämien sowie einem höheren Niveau der Grundgehälter.

Insgesamt hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2014 um 2,5 Mio. Euro auf -4,5 Mio. Euro verbessert (1. Halbjahr 2013: -7,0 Mio. Euro). Das negative Ergebnis ist vor allem auf die asynchrone Verteilung der Erlöse auf Hin- und Rückrunde zurückzuführen. Der Großteil der Erlöse, beispielsweise die Gelder aus der Champions League, fallen in die Hinrunde einer Saison. Gleichzeitig sind die Aufwendungen gleichmäßig auf die Saison verteilt. Daher rechnet der FC Gelsenkirchen-Schalke e.V. für das Gesamtjahr 2014 mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) im mittleren zweistelligen Mio.-Euro-Bereich. Ebenfalls wird für das Geschäftsjahr 2014 mit einem leicht positiven Konzernergebnis gerechnet.

Eine äußerst positive Nachricht ist, dass sich alle nachhaltigen Erlösfelder verbesserten. Vor allem in den Bereichen Spielbetrieb, Sponsoring und mediale Verwertungsrechte konnten im ersten Halbjahr 2014 höhere Einnahmen als im ersten Halbjahr des Vorjahres verzeichnet werden. So stiegen die Erlöse aus dem Spielbetrieb von 13,9 auf 15,6 Mio. Euro, die Erlöse aus dem Sponsoring von 30,8 auf 32,3 Mio. Euro und die Erlöse aus medialen Vermarktungsrechten von 22,0 auf 26,2 Mio. Euro.

Bereits vor Beginn der Saison 2014/2015 waren alle Logen in der VELTINS-Arena komplett ausgebucht, ebenso wie die 43.935 zur Verfügung stehenden Dauerkarten. Mit inzwischen mehr als 130.000 Mitgliedern (1. Halbjahr 2013: 118.000) ist der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. einer der zehn größten Sportvereine weltweit und der zweitgrößte Sportverein Deutschlands.


www.fixed-income.org

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!