YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fed schließt Zinserhöhungen vorerst aus - Weiterhin zwei Zinssenkungen 2024 erwartet - Märkte reagieren erleichtert

von David Page, Head of Macro Research, AXA Investment Managers

Auf der Sitzung der Fed merkte Jerome Powell an, dass die Fed möglicherweise auch eine Lockerung der Geldpolitik in Betracht ziehen müsste, falls sich der Arbeitsmarkt unerwartet abschwächen sollte – eine Ansicht, die mit der besseren Risikoabwägung der Fed im Hinblick auf ihre Mandate übereinstimmt. Der Fed-Vorsitzende wies zudem erneut die Annahme zurück, dass der Zeitpunkt der Wahlen Einfluss auf die Entscheidung der Fed haben würde, die Zinsen zu senken.

Unsere Meinung nach signalisierte die Sitzung eine abwartende Haltung, insbesondere weil sie auf weitere Prognosen verzichtete. Die Fed ist deutlich von ihrer Position vom März abgerückt, als sie drei Zinssenkungen in diesem Jahr prognostizierte. Sie wird nun die Entwicklung der Daten abwarten, um festzulegen, wann mit ersten Zinssenkungen begonnen werden kann. Zugleich machte Powell aber auch deutlich, dass die Fed zum jetzigen Zeitpunkt Zinserhöhungen ausschließt.

Wir erwarten nun zwei Zinssenkungen in diesem Jahr und bleiben zugleich bei unserer Prognose von drei weiteren Senkungen 2025.

Die Märkte schienen erleichtert auf die Entscheidung der Fed reagiert zu haben – vielleicht aus Sorge vor einer noch härteren Haltung als dem gemäßigten Ton von Powell. In der Folge wurden die Chancen für Zinssenkungen in diesem Jahr wurde höher eingeschätzt, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Senkung im September von 50 Prozent auf 65 Prozent und die Wahrscheinlichkeit von zwei Senkungen in diesem Jahr von unter zehn Prozent auf nahezu 30 Prozent stieg.

www.fixed-income.org
Foto: David Page © AXA Investment Managers


 

Investment
Für Hoch­zins­anleihen ähnelt das Jahr 2025 bislang einer Achter­bahn­fahrt. Im Zuge der weltweiten Verun­sicherung nach den drastischen…
Weiterlesen
Investment
Die Anlage­klasse der Corporate Hybrids, Nach­rang­anleihen von Nicht-Finanz­unter­nehmen, erfreut sich einer enorm wach­senden Beliebtheit – sowohl…
Weiterlesen
Investment
Die Richtung der Wertp­apier­kurse zu erkennen, kann schwierig sein, wenn Markt­bewe­gungen oft von der Ankün­digung einer einzelnen Person abhängen.…
Weiterlesen
Investment
Federated Hermes, Inc. erweitert sein Fixed-Income-Angebot und legt den Feder­ated Hermes Global Short Duration Bond Fund auf. Der Federated Hermes…
Weiterlesen
Investment

von Jay Saunders, Portfolio Manager bei Jennison Associates

Die Sorge um die Energie­sicher­heit treibt Länder dazu, ihre Importe zu diver­sifizieren und die heimische Produktion erneuer­barer Energien zu…
Weiterlesen
Investment
Laut des Anfang Juni ver­öffent­lichten Berichts der Inter­nationalen Energie­agentur (IEA) zum welt­weiten Inves­titions­auf­kommen im…
Weiterlesen
Investment
Veganz-CEO Jan Bredack hatte schon immer große Pläne und ist bei deren Präsen­tation immer sehr selbst­bewusst aufgetreten. Doch geliefert hat er…
Weiterlesen
Investment
Die Inflation geht zurück, was die Zinsen in Schach halten dürfte. In diesem Umfeld halten euro­päische Anleihen Chancen bereit. Marc Leemans, Fund…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head of International Fixed Income bei T. Rowe Price

Bereits in diesem Jahr gab es zwei Ereignisse, die historische Präzedenz­fälle geschaffen und die globale Landschaft für festver­zinsliche…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Die jüngsten Schwan­kungen am Treasury-Markt unterstreichen, wie wichtig er für die Kurse risiko­behafteter Wert­papiere, für die Absicherung, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!