YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Federated Hermes: Das Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung schwankt - eine starke Gewinnsaison könnte dazu beitragen, die Anleger zu beruhigen

Lewis Grant, Senior Global Equities Portfolio Manager: "Das Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung schwankt, und es herrscht Unsicherheit. Angesichts der anhaltenden Inflationssignale ist die Aussicht auf Zinserhöhungen gestiegen. Zu Beginn der Gewinnsaison blicken die Anleger auf den Finanzsektor, um einen ersten Hinweis darauf zu erhalten, wie es den Unternehmen in diesem Umfeld ergeht. Die Stimmung gegenüber Banken ist gut, wobei Geschäftsbanken besonders gut aufgestellt sind. Die Märkte werden wahrscheinlich diejenigen begünstigen, die ihre Erträge durch Kerngeschäfte wie das Kreditwachstum steigern können - und nicht diejenigen, die einfach nur Reserven freisetzen.

Die Ölpreise steigen weiter an. Obwohl sich Energietitel besser entwickelt haben, ist die Stimmung gegenüber diesem Sektor gedämpfter, als man angesichts des steigenden Ölpreises erwarten würde.

Nachhaltigkeit ist zu einer Art Modewort an den Finanzmärkten geworden. Es scheint, dass die kurzfristigen Gewinne der Ölproduzenten nicht ausreichen, um die langfristigen Herausforderungen des Sektors zu überdecken. Anleger, die value-orientiert investieren wollen, werden wahrscheinlich eher den Finanzsektor ins Auge fassen, bevor sie das Kohlenstoff-Risiko eingehen.

Große Herausforderungen bei der Verschiffung, Materialknappheit und hohe Rohstoffpreise treiben die Kosten weiter in die Höhe. Die genaue Definition des Begriffs "vorübergehend" ist nach wie vor unklar, aber im Moment gibt es keine Anzeichen für ein Abklingen der Inflation. Die Fed hat bereits signalisiert, dass sie wahrscheinlich handeln wird - wenn auch in kleinen Schritten - und die Anleger haben darauf reagiert. Ein Taper-Tantrum-Szenario liegt in der Luft, also eine heftige Marktreaktion. Eine Verschärfung der Geldpolitik ist jedoch unvermeidlich, und die anhaltende Inflation erhöht nur den Druck.

Eine starke Gewinnsaison könnte dazu beitragen, die Anleger zu beruhigen. Im Fokus dürfte dabei stehen, wie sich der Druck in den Lieferketten auf die Rentabilität auswirkt – und welche Möglichkeit die Unternehmen haben, höhere Kosten weiterzugeben."

Über Federated Hermes:
Federated Hermes ist ein führender globaler Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 553 Milliarden Euro (per 30. Juni 2021). Geleitet von unserer Überzeugung, dass verantwortungsbewusstes Investieren der beste Weg ist, um langfristig Wohlstand zu schaffen, umfassen unsere Anlagelösungen 162 Strategien aus den Bereichen Aktien, Anleihen, alternative/private Märkte, Multi-Asset und Liquiditätsmanagement sowie eine Reihe von separat verwalteten Depots. Wir bieten erstklassiges aktives Investmentmanagement sowie Engagement-Dienstleistungen für mehr als 11.000 Institutionen und Finanzintermediäre. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Regierungsbehörden, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Trusts, Banken und Broker/Händler. Mit Hauptsitz in Pittsburgh beschäftigt Federated Hermes mehr als 1.900 Mitarbeiter, unter anderem in London, New York, Boston und weiteren Büros weltweit. Nähere Informationen finden Sie unter FederatedHermes.com. Diese Mitteilung wurde vom internationalen Geschäft von Federated Hermes verschickt.

www.fixed-income.org
Foto: Lewis Grant
© Federated Hermes


Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!