YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ferratum steigert Umsatz um 17% im ersten Halbjahr 2014

Deutliche Steigerung der Profitabilität: EBT-Marge bei über 10%

Die Ferratum Group, ein Pionier für mobile Mikrokredite in Europa, hat ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt: Nach einem erfolgreichen ersten Quartal 2014 ist es Ferratum auch im zweiten Quartal gelungen, die Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen und die Geschäftstätigkeit auszubauen. Der operative Start in zwei neuen Märkten, Deutschland und Rumänien, sowie die Erweiterung des Produktportfolios haben sich positiv auf die Geschäftsentwicklung von Ferratum während des ersten Halbjahres 2014 ausgewirkt.

Neben den etablierten Mikrokrediten bietet Ferratum nun auch Ratenkredite (PlusLoan) mit größeren Kreditsummen und längerer Laufzeit an. Das 2013 eingeführte Kreditlimit-Produkt (Credit Limit) mit flexiblen Tilgungsmodalitäten erzielte Ergebnisse, welche bereits die ursprünglichen Erwartungen übertroffen haben. Entsprechend plant Ferratum, dieses Produkt im Laufe des zweiten Halbjahres 2014 auch in weiteren bestehenden Märkten anzubieten. Parallel zu diesen positiven Entwicklungen wurde das Risikomanagementsystem der Group weiter gestärkt. Dies schlägt sich in einer verringerten Anzahl an Kreditausfällen nieder. Zudem wurde ein neues Customer-Relationship-Management System (CRM) etabliert, um die Interaktionsmöglichkeiten zwischen der Ferratum Group und ihren Kunden zu verbessern.

Nach vorläufigen Zahlen hat die Ferratum Group im ersten Halbjahr 2014 ein Umsatzwachstum von rund 17% auf über 31 Mio. EUR erreicht (Vorjahreszeitraum: 26 Mio. EUR). Die EBT-Marge stieg auf über 10% (Vorjahreszeitraum: 8,4%), worin sich die konsequente Ausrichtung der Group auf steigende und nachhaltige Gewinne widerspiegelt. Jokela, Gründer und CEO der Ferratum Group, kommentiert: "Wir sind sehr zufrieden mit der aktuellen Geschäftsentwicklung und sehen darin den Beleg für unsere Unternehmensstrategie. Wir haben unseren Umsatz weiter gesteigert und sind gleichzeitig profitabel gewachsen." Weiter führt Jorma Jokela aus: "Zur nachhaltigen Steigerung der Profitabilität hat dabei maßgeblich unser optimiertes Risikomanagement mit einem softwarebasierten Prüfungsverfahren zur Kreditwürdigkeit unserer Kunden beigetragen. Die Neukundenakquise sowie die dauerhafte Kundenpflege sind wesentliche Erfolgsfaktoren unserer Geschäftstätigkeit. Mit dem neuen CRM-Tool können wir diesen intensiven Prozess effizient gestalten. Gemeinsam mit der erfolgreichen Erschließung neuer Märkte und einer effizienten Nutzung der Erlöse der Anleiheemission in Deutschland bildet dies eine ausgezeichnete Basis für eine weiterhin positive Entwicklung im Jahr 2014 und darüber hinaus."

Neben den genannten Entwicklungen ist es der Group möglich über die EU-Banklizenz der Ferratum Bank Ltd, einer der Tochtergesellschaften, die Dienstleistungen in neuen Märkten anzubieten. Mit der Geschäftsaufnahme im März 2013 ist es der Bank gelungen, ihre Banklizenz nahtlos in die Geschäftstätigkeit der Group zu integrieren. Die Bank bietet ihre Leistungen derzeit in fünf EU-Staaten an. In diesem Zusammenhang kommentiert Jorma Jokela: "Unsere EU-Banklizenz ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil und entscheidender Faktor für das weitere Unternehmenswachstum. Wir eröffnen uns damit den Zugang zu zahlreichen Märkten, in denen eine solche Lizenz Voraussetzung für die Durchführung der unternehmerischen Tätigkeit ist, oder die Geschäftsabwicklung zumindest deutlich erleichtert." "Insgesamt", fügt Jorma Jokela hinzu, "verzeichnen wir eine solide Wachstumsdynamik und schauen optimistisch auf das zweite Halbjahr 2014."

www.fixed-income.org

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!