YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity International lanciert ESG-Fondsfamilie

Ausbau der Fidelity-Nachhaltigkeitsfonds-Palette durch drei ESG-Aktien- und zwei ESG-Rentenfonds

Fidelity International legt eine Nachhaltigkeitsfonds-Familie auf, die drei Aktien- und zwei Rentenfonds umfasst. Alle Fonds verfolgen eine ESG-Strategie, das heißt, sie berücksichtigen Umwelt-, Sozial-Kriterien und Aspekte einer guten Unternehmensführung.

Die Nachhaltigkeitsfonds verfolgen entweder einen Best-in-Class- oder einen Themenansatz. Die Best-in-Class-Fonds investieren gezielt in Unternehmen, die sich von ihren Wettbewerbern durch eine starke ESG-Bilanz abheben. Die nachhaltigen Themenfonds richten ihren Fokus auf Firmen, die mit ihren Dienstleistungen oder Produkten dazu beitragen, Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit zu meistern oder einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt zu schaffen.

Aktuell umfasst die neue Nachhaltigkeitsfonds-Familie zwei Themenfonds auf die Anlagethemen Wasser und Abfallmanagement sowie die CO2-Reduktion und drei Best-in-Class-Fonds.

Die Anlagestrategie aller Nachhaltigkeitsfonds stützt sich auf die drei Säulen aktives Engagement, Ausschlusskriterien und eigenes Research von Fidelity. Damit kombiniert der Anlageansatz strenge Ausschlusskriterien mit dem Fokus von Fidelity auf einen konstruktiven Dialog mit Unternehmen und Emittenten. Ziel der Strategie ist, dass die Unternehmen, in die die Fonds investiert, Nachhaltigkeitsstandards einhalten und sich in einer Weise verhalten, die mit den Werten einer verantwortungsbewussten Anlage vereinbar ist.

Die Nachhaltigkeitsfonds profitieren von detaillierten Unternehmensanalysen der mehr als 180 Fidelity-Analysten und dem Know-how des spezialisierten ESG-Teams. In die Analysen fließen auch die kürzlich eingeführten Nachhaltigkeitsratings von Fidelity ein. Dieser neue zukunftsgerichtete Ratingansatz unterteilt das Anlageuniversum in 99 Teilsektoren mit branchenspezifischen Kriterien, anhand derer der Emittent mit seinen Wettbewerbern verglichen wird. Die vergebenen Ratings reichen von A bis E.

Jenn-Hui Tan, Leiter des Bereichs Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity International, kommentiert die Auflegung der Fondsreihe: „Als verantwortungsbewusste Investoren sind wir überzeugt, dass wir das Risiko-Renditeprofil für unsere Kunden verbessern können, indem wir in Unternehmen mit hohen Nachhaltigkeitsstandards investieren. Seit Langem sind ESG-Faktoren ein wesentlicher Bestandteil unseres Investmentprozesses. Die neuen ESG-Fonds sind der nächste Schritt zu einer nachhaltigen Anlage. Mit ihnen reagieren wir auf die weltweit steigende Nachfrage unserer Kunden nach verantwortungsbewussten Investments.

Durch unsere engen Kontakte zu Entscheidern in Unternehmen können wir eine zukunftsorientierte Sicht auf die Faktoren entwickeln, die sich auf die ESG-Bilanz eines Emittenten auswirken. Dies haben wir unlängst durch die Einführung unserer eigenen Nachhaltigkeitsratings weiter optimiert. Sie werden den Entscheidungsprozess unserer Fondsmanager merklich verbessern. So können wir uns noch stärker darauf konzentrieren, für unsere Anleger langfristig nachhaltige Ergebnisse zu erwirtschaften.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Jenn-Hui Tan © Fidelity)

------------------------------------------------------------
-Anzeige-
CrowdTuesday – September 19, 2019 – Frankfurt
„Europaen crowdfunding trends in equity and lending“
The event will take place on Thursday, September 19, 2:00-6:30 p.a. at
Sofitel Frankfurt Opera, Konferenzraum Le Marais 2
https://eurocrowd.org/2019/09/03/crowdtuesday-european-crowdfunding-trends-in-equity-and-lending-19-september-2019-frankfurt/
------------------------------------------------------------


Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!