YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity International lanciert ESG-Fondsfamilie

Ausbau der Fidelity-Nachhaltigkeitsfonds-Palette durch drei ESG-Aktien- und zwei ESG-Rentenfonds

Fidelity International legt eine Nachhaltigkeitsfonds-Familie auf, die drei Aktien- und zwei Rentenfonds umfasst. Alle Fonds verfolgen eine ESG-Strategie, das heißt, sie berücksichtigen Umwelt-, Sozial-Kriterien und Aspekte einer guten Unternehmensführung.

Die Nachhaltigkeitsfonds verfolgen entweder einen Best-in-Class- oder einen Themenansatz. Die Best-in-Class-Fonds investieren gezielt in Unternehmen, die sich von ihren Wettbewerbern durch eine starke ESG-Bilanz abheben. Die nachhaltigen Themenfonds richten ihren Fokus auf Firmen, die mit ihren Dienstleistungen oder Produkten dazu beitragen, Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit zu meistern oder einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt zu schaffen.

Aktuell umfasst die neue Nachhaltigkeitsfonds-Familie zwei Themenfonds auf die Anlagethemen Wasser und Abfallmanagement sowie die CO2-Reduktion und drei Best-in-Class-Fonds.

Die Anlagestrategie aller Nachhaltigkeitsfonds stützt sich auf die drei Säulen aktives Engagement, Ausschlusskriterien und eigenes Research von Fidelity. Damit kombiniert der Anlageansatz strenge Ausschlusskriterien mit dem Fokus von Fidelity auf einen konstruktiven Dialog mit Unternehmen und Emittenten. Ziel der Strategie ist, dass die Unternehmen, in die die Fonds investiert, Nachhaltigkeitsstandards einhalten und sich in einer Weise verhalten, die mit den Werten einer verantwortungsbewussten Anlage vereinbar ist.

Die Nachhaltigkeitsfonds profitieren von detaillierten Unternehmensanalysen der mehr als 180 Fidelity-Analysten und dem Know-how des spezialisierten ESG-Teams. In die Analysen fließen auch die kürzlich eingeführten Nachhaltigkeitsratings von Fidelity ein. Dieser neue zukunftsgerichtete Ratingansatz unterteilt das Anlageuniversum in 99 Teilsektoren mit branchenspezifischen Kriterien, anhand derer der Emittent mit seinen Wettbewerbern verglichen wird. Die vergebenen Ratings reichen von A bis E.

Jenn-Hui Tan, Leiter des Bereichs Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity International, kommentiert die Auflegung der Fondsreihe: „Als verantwortungsbewusste Investoren sind wir überzeugt, dass wir das Risiko-Renditeprofil für unsere Kunden verbessern können, indem wir in Unternehmen mit hohen Nachhaltigkeitsstandards investieren. Seit Langem sind ESG-Faktoren ein wesentlicher Bestandteil unseres Investmentprozesses. Die neuen ESG-Fonds sind der nächste Schritt zu einer nachhaltigen Anlage. Mit ihnen reagieren wir auf die weltweit steigende Nachfrage unserer Kunden nach verantwortungsbewussten Investments.

Durch unsere engen Kontakte zu Entscheidern in Unternehmen können wir eine zukunftsorientierte Sicht auf die Faktoren entwickeln, die sich auf die ESG-Bilanz eines Emittenten auswirken. Dies haben wir unlängst durch die Einführung unserer eigenen Nachhaltigkeitsratings weiter optimiert. Sie werden den Entscheidungsprozess unserer Fondsmanager merklich verbessern. So können wir uns noch stärker darauf konzentrieren, für unsere Anleger langfristig nachhaltige Ergebnisse zu erwirtschaften.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Jenn-Hui Tan © Fidelity)

------------------------------------------------------------
-Anzeige-
CrowdTuesday – September 19, 2019 – Frankfurt
„Europaen crowdfunding trends in equity and lending“
The event will take place on Thursday, September 19, 2:00-6:30 p.a. at
Sofitel Frankfurt Opera, Konferenzraum Le Marais 2
https://eurocrowd.org/2019/09/03/crowdtuesday-european-crowdfunding-trends-in-equity-and-lending-19-september-2019-frankfurt/
------------------------------------------------------------


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!