YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity legt Anleihefonds mit reduziertem CO2-Fußabdruck auf

Anleiheanleger können auf die Transition zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft setzen

Fidelity International (Fidelity) hat den in Luxemburg domizilierten Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund (SICAV) aufgelegt. Mit einer CO2-Konzentration, die während der letzten 800.000 Jahre* nie so hoch wie heute war, stellt der Klimawandel für Anleger und Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Andererseits gehen mit dem Klimawandel gleichzeitig auch Chancen für Anleger einher.

Der Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund wird von Kris Atkinson zusammen mit dem Co-Fondsmanager Sajiv Vaid verwaltet. Mit dem Portfolio aus globalen Unternehmensanleihen will der Fonds zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Dazu begrenzen die Fondsmanager das Engagement in Unternehmen mit den höchsten CO2-Emissionen und den größten Reserven fossiler Rohstoffe. Auf Basis eines aktiven Anlageansatzes suchen sie gezielt nach Firmen, die sich am Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell befinden.

Kris Atkinson kommentiert: „Einige Anleger haben eine Schwarz-Weiß-Sicht auf grüne Investments und ziehen nur Unternehmen mit geringen oder keinen Emissionen in Betracht. Um der Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen, müssen wir als großer Vermögensverwalter Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle ökologischer gestalten, fördern und nicht ausschließen. Durch eine aktive Zusammenarbeit mit ihnen können wir dazu beitragen, dass CO2 reduziert wird, die Unternehmen ihre Strategien für einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben und sie in eine nachhaltige Zukunft begleiten.“

Sajiv Vaid ergänzt: „Der Fonds kombiniert unseren ökologischen Nachhaltigkeitsansatz mit unserer Stärke in der Kreditanalyse. Im Ergebnis führt dies zu einem klimafreundlichen Portfolio, das Diversifizierung, Nachhaltigkeit und Rendite in Einklang bringt.“

*Quelle: NOAA Climate.gov, basierend auf Daten von EPICA Dome C (Lüthi, D., et al., 2008), bereitgestellt vom NOAA NCEI Paleoclimatology Program, 2019

Über die Fondsmanager:
Kris Atkinson ist als Fondsmanager für globale Unternehmensanleihen von Fidelity zuständig und verfügt über 18 Jahre Anlageerfahrung. Er kam 2000 als Research Associate zu Fidelity. 2001 wurde er zum Credit Analyst und 2010 zum Senior Credit Analyst ernannt. Während dieser Zeit war er für zahlreiche Branchen in den Segmenten Investment-Grade-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen zuständig, darunter europäische Versorger, Konsumgüter und Einzelhandel, Pharma, Energie und Grundstoffe. 2013 wurde er zum Fondsmanager befördert. Bevor Kris Atkinson zu Fidelity kam, war er für das Beratungsunternehmen Lexecon tätig, das später von Charles River Associates übernommen wurde. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der University of Cambridge.

Sajiv Vaid kam 2015 zu Fidelity und ist Fondsmanager im Fixed-Income-Team. Er ist zudem Mitglied im Sterling Investment Grade Strategieteam von Fidelity. Nach seinem Studium begann seine Karriere 1994 als Trainee Bond Fund Manager bei der Gerrard Group. 1997 wechselte er als Anleihefondsmanager zu Fuji Investments, wo er globale Rentenportfolios verwaltete. 2001 erfolgte sein Eintritt bei Royal London Asset Management, dessen Flaggschifffonds für private und institutionelle Kunden er managte. Sajiv Vaid schloss 1991 sein Studium in Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der University of Hull mit einem BA ab. Zudem verfügt es über einen MA in Modern International Studies von der University of Leeds

www.green-bonds.com
(Foto: Kris Atkinson
© Fidelity)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!