YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity legt Anleihefonds mit reduziertem CO2-Fußabdruck auf

Anleiheanleger können auf die Transition zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft setzen

Fidelity International (Fidelity) hat den in Luxemburg domizilierten Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund (SICAV) aufgelegt. Mit einer CO2-Konzentration, die während der letzten 800.000 Jahre* nie so hoch wie heute war, stellt der Klimawandel für Anleger und Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Andererseits gehen mit dem Klimawandel gleichzeitig auch Chancen für Anleger einher.

Der Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund wird von Kris Atkinson zusammen mit dem Co-Fondsmanager Sajiv Vaid verwaltet. Mit dem Portfolio aus globalen Unternehmensanleihen will der Fonds zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Dazu begrenzen die Fondsmanager das Engagement in Unternehmen mit den höchsten CO2-Emissionen und den größten Reserven fossiler Rohstoffe. Auf Basis eines aktiven Anlageansatzes suchen sie gezielt nach Firmen, die sich am Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell befinden.

Kris Atkinson kommentiert: „Einige Anleger haben eine Schwarz-Weiß-Sicht auf grüne Investments und ziehen nur Unternehmen mit geringen oder keinen Emissionen in Betracht. Um der Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen, müssen wir als großer Vermögensverwalter Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle ökologischer gestalten, fördern und nicht ausschließen. Durch eine aktive Zusammenarbeit mit ihnen können wir dazu beitragen, dass CO2 reduziert wird, die Unternehmen ihre Strategien für einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben und sie in eine nachhaltige Zukunft begleiten.“

Sajiv Vaid ergänzt: „Der Fonds kombiniert unseren ökologischen Nachhaltigkeitsansatz mit unserer Stärke in der Kreditanalyse. Im Ergebnis führt dies zu einem klimafreundlichen Portfolio, das Diversifizierung, Nachhaltigkeit und Rendite in Einklang bringt.“

*Quelle: NOAA Climate.gov, basierend auf Daten von EPICA Dome C (Lüthi, D., et al., 2008), bereitgestellt vom NOAA NCEI Paleoclimatology Program, 2019

Über die Fondsmanager:
Kris Atkinson ist als Fondsmanager für globale Unternehmensanleihen von Fidelity zuständig und verfügt über 18 Jahre Anlageerfahrung. Er kam 2000 als Research Associate zu Fidelity. 2001 wurde er zum Credit Analyst und 2010 zum Senior Credit Analyst ernannt. Während dieser Zeit war er für zahlreiche Branchen in den Segmenten Investment-Grade-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen zuständig, darunter europäische Versorger, Konsumgüter und Einzelhandel, Pharma, Energie und Grundstoffe. 2013 wurde er zum Fondsmanager befördert. Bevor Kris Atkinson zu Fidelity kam, war er für das Beratungsunternehmen Lexecon tätig, das später von Charles River Associates übernommen wurde. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der University of Cambridge.

Sajiv Vaid kam 2015 zu Fidelity und ist Fondsmanager im Fixed-Income-Team. Er ist zudem Mitglied im Sterling Investment Grade Strategieteam von Fidelity. Nach seinem Studium begann seine Karriere 1994 als Trainee Bond Fund Manager bei der Gerrard Group. 1997 wechselte er als Anleihefondsmanager zu Fuji Investments, wo er globale Rentenportfolios verwaltete. 2001 erfolgte sein Eintritt bei Royal London Asset Management, dessen Flaggschifffonds für private und institutionelle Kunden er managte. Sajiv Vaid schloss 1991 sein Studium in Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der University of Hull mit einem BA ab. Zudem verfügt es über einen MA in Modern International Studies von der University of Leeds

www.green-bonds.com
(Foto: Kris Atkinson
© Fidelity)


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!