YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity legt Anleihefonds mit reduziertem CO2-Fußabdruck auf

Anleiheanleger können auf die Transition zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft setzen

Fidelity International (Fidelity) hat den in Luxemburg domizilierten Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund (SICAV) aufgelegt. Mit einer CO2-Konzentration, die während der letzten 800.000 Jahre* nie so hoch wie heute war, stellt der Klimawandel für Anleger und Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Andererseits gehen mit dem Klimawandel gleichzeitig auch Chancen für Anleger einher.

Der Fidelity Funds    Sustainable Reduced Carbon Bond Fund wird von Kris Atkinson zusammen mit dem Co-Fondsmanager Sajiv Vaid verwaltet. Mit dem Portfolio aus globalen Unternehmensanleihen will der Fonds zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Dazu begrenzen die Fondsmanager das Engagement in Unternehmen mit den höchsten CO2-Emissionen und den größten Reserven fossiler Rohstoffe. Auf Basis eines aktiven Anlageansatzes suchen sie gezielt nach Firmen, die sich am Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell befinden.

Kris Atkinson kommentiert: „Einige Anleger haben eine Schwarz-Weiß-Sicht auf grüne Investments und ziehen nur Unternehmen mit geringen oder keinen Emissionen in Betracht. Um der Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen, müssen wir als großer Vermögensverwalter Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle ökologischer gestalten, fördern und nicht ausschließen. Durch eine aktive Zusammenarbeit mit ihnen können wir dazu beitragen, dass CO2 reduziert wird, die Unternehmen ihre Strategien für einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben und sie in eine nachhaltige Zukunft begleiten.“

Sajiv Vaid ergänzt: „Der Fonds kombiniert unseren ökologischen Nachhaltigkeitsansatz mit unserer Stärke in der Kreditanalyse. Im Ergebnis führt dies zu einem klimafreundlichen Portfolio, das Diversifizierung, Nachhaltigkeit und Rendite in Einklang bringt.“

*Quelle: NOAA Climate.gov, basierend auf Daten von EPICA Dome C (Lüthi, D., et al., 2008), bereitgestellt vom NOAA NCEI Paleoclimatology Program, 2019

Über die Fondsmanager:
Kris Atkinson ist als Fondsmanager für globale Unternehmensanleihen von Fidelity zuständig und verfügt über 18 Jahre Anlageerfahrung. Er kam 2000 als Research Associate zu Fidelity. 2001 wurde er zum Credit Analyst und 2010 zum Senior Credit Analyst ernannt. Während dieser Zeit war er für zahlreiche Branchen in den Segmenten Investment-Grade-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen zuständig, darunter europäische Versorger, Konsumgüter und Einzelhandel, Pharma, Energie und Grundstoffe. 2013 wurde er zum Fondsmanager befördert. Bevor Kris Atkinson zu Fidelity kam, war er für das Beratungsunternehmen Lexecon tätig, das später von Charles River Associates übernommen wurde. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der University of Cambridge.

Sajiv Vaid kam 2015 zu Fidelity und ist Fondsmanager im Fixed-Income-Team. Er ist zudem Mitglied im Sterling Investment Grade Strategieteam von Fidelity. Nach seinem Studium begann seine Karriere 1994 als Trainee Bond Fund Manager bei der Gerrard Group. 1997 wechselte er als Anleihefondsmanager zu Fuji Investments, wo er globale Rentenportfolios verwaltete. 2001 erfolgte sein Eintritt bei Royal London Asset Management, dessen Flaggschifffonds für private und institutionelle Kunden er managte. Sajiv Vaid schloss 1991 sein Studium in Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der University of Hull mit einem BA ab. Zudem verfügt es über einen MA in Modern International Studies von der University of Leeds

www.green-bonds.com
(Foto: Kris Atkinson
© Fidelity)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!