YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fidelity-Marktkommentar: Zentralbanken und Regierungen sollten schnell und noch entschlossener reagieren

Fokus auf Liquidität - Ausweitung von Risikopositionen ist keine Option

Um den Markt zu beruhigen, musste die US-Notenbank ihn zunächst aufschrecken: Die jüngsten Schritte zur Senkung der Zinssätze und zur Wiederaufnahme der QE-Programme waren notwendig, aber nicht ausreichend, um die Panik an den Kapitalmärkten einzudämmen. Nach Einschätzung von Peter Khan, Anleihe-Portfolio-Manager von Fidelity International, müssen die Fed und das US-Finanzministerium weiter gehen als je zuvor, um Vertrauen wiederherzustellen. Die sprunghaft angestiegenen Volatilitäten haben die Spreads in die Höhe getrieben und zu einem beispiellosen Liquiditätsschock geführt. Selbst bei negativen Zinsen scheint nun zu gelten: „Cash is King.“ Mehr denn je ist jetzt eine breit geführt Debatte über Maßnahmen erforderlich, mit denen die Fed auf die Krise reagieren kann. Dazu werden auch Schritte zur Unterstützung besonders betroffener Sektoren zählen.

In den letzten beiden US-Rezessionen haben sich die Spreads in Richtung 1 000 Basispunkte ausgeweitet. Auch infolge der Corona-Pandemie sollten diese weiter steigen. Für Anleger mit einem mittelfristigen Zeithorizont sind Spreads auf diesem Niveau in der Regel ein guter Zeitpunkt, um ein Engagement aufzubauen. Die Märkte werden allerdings erst noch einige Zeit turbulent sein, bevor sich die Lage beruhigt. Während wir gewöhnlich sich ausweitende Spreads nutzen, um Risikopositionen aufzubauen, liegt der Fokus derzeit auf Liquidität und Stresstests, um sicherzustellen, dass wir in die Unternehmen investieren, die die Krise am wahrscheinlichsten überleben werden.

Schieferölproduzenten zählen zu den Verlierern
Der jüngste Ölpreisschock hat Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Konkret sehen wir nicht nur die Zukunftsfähigkeit kleinerer Schieferölproduzenten bedroht, sondern auch die von Dienstleistern im Bereich Erdölförderung. In den US-HY-Indizes ist der Anteil des Energiesektors von mehr als 12 Prozent auf 9 Prozent gefallen. Dieser könnte allerdings wieder steigen, wenn die Bonität von Emittenten von Investment-Grade auf High-Yield herabgestuft wird. Wir erwarten, dass der Ölmarkt früher oder später wieder ins Gleichgewicht kommen wird und die Volatilitäten nachlassen. Bis dahin werden die Märkte Druck auf Regierungen und die Zentralbanken ausüben. Je früher und entschlossener die Maßnahmen erfolgen, desto schneller kann sich die Lage beruhigen.

https://www.fixed-income.org/

(Grafik: Steigende Spreads - Fokus auf Liquidität und Stresstests, Quelle: Refinitiv, 17. März 2020)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!