Stuart Rumble, Investmentdirektor Multi Asset bei Fidelity International, sieht historisch extrem günstige Bewertungen für Unternehmensanleihen. Die Eckpunkte seiner Analyse:
Kurzfristige Volatilität: Die Erholung der Kapitalmärkte geht mit einigen Unwägbarkeiten einher. Die sich global abzeichnende Rezession und mögliche Enttäuschungen bei Unternehmensgewinnen können in den nächsten Monaten durchaus für Schwankungen sorgen.
Langfristig günstige Bewertungen: Investoren mit einem längeren Anlagehorizont, sollten ihr Augenmerk auf die Bewertungen legen. Diese liegen in den meisten Regionen nach wie vor unter dem langfristigen Durchschnitt. Einen Blick wert sind vor allem Titel, die eine Sicherheitsmarge bieten und so ein gewisses Maß an Ertragsvolatilität zulassen.
Historisch extrem günstige Bewertung von Unternehmensanleihen: Die Verwerfungen der letzten Monate haben nicht alle Anlageklassen gleichermaßen getroffen. Interessant ist, dass sowohl Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating als auch High-Yield-Papiere unter dem 20. Perzentil ihrer historischen Bandbreite notieren. Sie bieten Chancen für Anleger, die die relative Sicherheit der Erträge zu erhöhen möchten, ohne maßgeblich auf Rendite zu verzichten.
www.fixed-income.org
Grafik: © Fidelity
