YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: High-Yield-Bonds gewinnen an Bedeutung in Anleihenportfolios

Peter Jeggli, Senior Portfolio Manager High Yield bei Fisch Asset Management in Zürich, vertritt die Ansicht, dass High-Yield-Bonds weiter stark an Bedeutung gewinnen in Anleihenportfolios: "In Anbetracht des Niedrigzinsumfelds in Europa und der Zinswende in den USA sind Hochzinsanleihen eine gefragte Alternative. Die hohen Kupons und die tiefe Zinssensitivität sprechen für die zunehmenden High-Yield-Allokationen. Anleger schätzen dabei insbesondere das mit Aktien vergleichbare Renditepotenzial bei rund hälftiger Volatilität und deutlich niedrigerem maximalen Drawdown."

Mit dem
FISCH Bond Global High Yield Fund bietet die Schweizer Asset Management Boutique Investoren eine Strategie an, die seit der Auflage am 1. April 2012 in allen Marktphasen eine Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex ML Global High Yield erzielte. "Selbst 2015, als der breite Index aufgrund des starken Rückgangs der Ölpreise ein Jahresminus aufwies, konnten wir ein leicht positives Ergebnis verbuchen. Aufgrund unseres Research-intensiven Bottom-up-Ansatzes und dem Fokus auf Verlustminimierung erlitt die Strategie seit 2012 keinen Ausfall, während es im Referenzuniversum jährlich zu 30 bis 40 Ausfällen kam. Ausserdem hat sich unser Engagement in vielen sogenannten Rising Stars ausgezahlt, also in Unternehmen mit spekulativem Rating, die ihre Bilanzverhältnisse verbessert und ihr Ausfallrisiko deutlich vermindert haben. Beispiele dafür waren Anglo American, Vale und HeidelbergCement. Auch unsere strategische Untergewichtung von CCC-Anleihen wirkte sich sehr positiv auf die Rendite aus. Wir erwarten hier weiterhin ein unattraktives Risiko- und Ertragsprofil und werden in diesem Segment nur opportunistisch investieren", so Jeggli.

Spürbar wachsende Nachfrage
Es ist bereits seit einigen Jahren eine spürbar wachsende Nachfrage im Segment der High-Yield-Bonds zu bemerken. "In unserem Haus stiegen die Assets under Management im Bereich High Yield signifikant - nicht zuletzt auch dank des 5-Sterne-Rankings von Morningstar für den
FISCH Bond Global High Yield Fund. Entsprechend erweiterten wir das Fondsmanager-Team im vergangenen Jahr um Kyle Kloc, einem langjährigen Experten mit Spezialisierung auf High-Yield-Anleihen. Aktuell verwalten wir im Bereich unserer gesamten Unternehmensanleihen-Strategien 3,2 Milliarden Euro, davon entfallen rund 650 Millionen auf High Yield-Bonds. Die Research-Verantwortung wird von acht Portfolio Managern wahrgenommen, unterstützt durch unsere Partnergesellschaft Independent Credit View", sagt Jeggli.

"Die erfolgreiche Titelselektion fußt auf dieser umfassenden Kreditexpertise, die in der Research-intensiven Anlageklasse der Hochzinsanleihen von zentraler Bedeutung ist. Mit Rising Stars als zentrale Performancetreiber und der strategischen Untergewichtung von CCC-Anleihen sind wir optimistisch, weitere Investoren für unsere Strategie gewinnen zu können und den Wachstumskurs der Assets under Management zu festigen", sagt Hansjörg Herzog, Leiter Clients & Markets bei Fisch Asset Management.


http://www.fixed-income.org/ 
 (Foto: Peter Jeggli © Fisch Asset Management)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!