YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Fisch Asset Management: High-Yield-Bonds gewinnen an Bedeutung in Anleihenportfolios

Peter Jeggli, Senior Portfolio Manager High Yield bei Fisch Asset Management in Zürich, vertritt die Ansicht, dass High-Yield-Bonds weiter stark an Bedeutung gewinnen in Anleihenportfolios: "In Anbetracht des Niedrigzinsumfelds in Europa und der Zinswende in den USA sind Hochzinsanleihen eine gefragte Alternative. Die hohen Kupons und die tiefe Zinssensitivität sprechen für die zunehmenden High-Yield-Allokationen. Anleger schätzen dabei insbesondere das mit Aktien vergleichbare Renditepotenzial bei rund hälftiger Volatilität und deutlich niedrigerem maximalen Drawdown."

Mit dem
FISCH Bond Global High Yield Fund bietet die Schweizer Asset Management Boutique Investoren eine Strategie an, die seit der Auflage am 1. April 2012 in allen Marktphasen eine Outperformance gegenüber dem Vergleichsindex ML Global High Yield erzielte. "Selbst 2015, als der breite Index aufgrund des starken Rückgangs der Ölpreise ein Jahresminus aufwies, konnten wir ein leicht positives Ergebnis verbuchen. Aufgrund unseres Research-intensiven Bottom-up-Ansatzes und dem Fokus auf Verlustminimierung erlitt die Strategie seit 2012 keinen Ausfall, während es im Referenzuniversum jährlich zu 30 bis 40 Ausfällen kam. Ausserdem hat sich unser Engagement in vielen sogenannten Rising Stars ausgezahlt, also in Unternehmen mit spekulativem Rating, die ihre Bilanzverhältnisse verbessert und ihr Ausfallrisiko deutlich vermindert haben. Beispiele dafür waren Anglo American, Vale und HeidelbergCement. Auch unsere strategische Untergewichtung von CCC-Anleihen wirkte sich sehr positiv auf die Rendite aus. Wir erwarten hier weiterhin ein unattraktives Risiko- und Ertragsprofil und werden in diesem Segment nur opportunistisch investieren", so Jeggli.

Spürbar wachsende Nachfrage
Es ist bereits seit einigen Jahren eine spürbar wachsende Nachfrage im Segment der High-Yield-Bonds zu bemerken. "In unserem Haus stiegen die Assets under Management im Bereich High Yield signifikant - nicht zuletzt auch dank des 5-Sterne-Rankings von Morningstar für den
FISCH Bond Global High Yield Fund. Entsprechend erweiterten wir das Fondsmanager-Team im vergangenen Jahr um Kyle Kloc, einem langjährigen Experten mit Spezialisierung auf High-Yield-Anleihen. Aktuell verwalten wir im Bereich unserer gesamten Unternehmensanleihen-Strategien 3,2 Milliarden Euro, davon entfallen rund 650 Millionen auf High Yield-Bonds. Die Research-Verantwortung wird von acht Portfolio Managern wahrgenommen, unterstützt durch unsere Partnergesellschaft Independent Credit View", sagt Jeggli.

"Die erfolgreiche Titelselektion fußt auf dieser umfassenden Kreditexpertise, die in der Research-intensiven Anlageklasse der Hochzinsanleihen von zentraler Bedeutung ist. Mit Rising Stars als zentrale Performancetreiber und der strategischen Untergewichtung von CCC-Anleihen sind wir optimistisch, weitere Investoren für unsere Strategie gewinnen zu können und den Wachstumskurs der Assets under Management zu festigen", sagt Hansjörg Herzog, Leiter Clients & Markets bei Fisch Asset Management.


http://www.fixed-income.org/ 
 (Foto: Peter Jeggli © Fisch Asset Management)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!