YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch erweitert Produktpalette mit neuem Wandelanleihenfonds

Fisch Asset Management hat per Ende Januar erfolgreich einen neuen Wandelanleihenfonds lanciert: Der FISCH Convertible Global IG Fund investiert in Wandelanleihen mit Investment-Grade-(IG)-Rating über das gesamte Anlagespektrum von aktien- bis anleihenähnlichen Papieren. Dies eröffnet dem Anleger verbesserte Renditechancen, während er gleichzeitig von der typisch defensiven Anlagecharakteristik von Wandelanleihen profitiert.

Fisch rundet mit dem neuen Produkt sein Angebot ab und legt mit dem FISCH Convertible Global IG Fund eine zweite Wandelanleihenstrategie auf, die sich auf das IG-Segment konzentriert. Vorreiter war der bereits 2009 lancierte FISCH Convertible Global Defensive Fund. Beide Produkte werden von Klaus Göggelmann gemanagt, der die Idee hinter der Lancierung erklärt: „Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Fonds stellt die Flexibilität bei der Auswahl der Wertpapiere dar. Zum Repertoire innerhalb des IG-Segments gehören beim neuen Fonds auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere. Im Vergleich zum sogenannten asymmetrischen oder konvexen Bereich, auf den sich die defensive Strategie fokussiert, steht uns eine deutlich breitere Auswahl an Wertpapieren mit sehr unterschiedlichen Charakteristika zur Verfügung. Daher streben wir mit dem FISCH Convertible Global IG Fund die Erzielung einer höheren Rendite als bei rein asymmetrischen Wandelanleihen an.“ Das breitere Anlagespektrum erlaubt dem Portfoliomanager eine passgenaue Justierung der Anlagen an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld. Ein positives Szenario, das steigende Kurse erwarten lässt, spiegelt sich typischerweise in einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen wider. Umgekehrt sollten anleihenähnlichere das Rückschlagrisiko in einem schwierigen Umfeld verringern.

Hanspeter Diem, Head of Sales, erklärt: „Mit unserem neuen Fonds möchten wir Investoren erreichen, die hauptsächlich in großkapitalisierte und qualitativ hochwertige Unternehmen mit Investment-Grade-Rating investieren möchten. Im Vergleich zu ähnlich strukturierten Direktanlagen in Aktien profitieren sie zusätzlich vom typischerweise besseren Verlustverhalten von Wandelanleihen in Korrekturphasen. Der Fonds eignet sich zudem für Anleger, die an den Chancen der Aktienmärkte partizipieren möchten, aber bereits einen großen Teil ihrer Risikoquote über andere Investments ausgeschöpft haben.“

Der FISCH Convertible Global IG Fund wurde am 29. Januar 2021 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Währungsabgesicherte Anteilsklassen sind in CHF, EUR und USD verfügbar. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS. Fisch Asset Management bietet Wandelanleiheninvestoren neben den beiden IG-Strategien die global und ohne Ratingeinschränkung investierenden Varianten „opportunistisch“ (mit Fokus auf konvexen Titeln) und „dynamisch“ (ohne Einschränkungen) sowie eine Strategie mit nachhaltigem Fokus an. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von rund 5 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Hanspeter Diem
© Fisch Asset Management


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!