YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fisch erweitert Produktpalette mit neuem Wandelanleihenfonds

Fisch Asset Management hat per Ende Januar erfolgreich einen neuen Wandelanleihenfonds lanciert: Der FISCH Convertible Global IG Fund investiert in Wandelanleihen mit Investment-Grade-(IG)-Rating über das gesamte Anlagespektrum von aktien- bis anleihenähnlichen Papieren. Dies eröffnet dem Anleger verbesserte Renditechancen, während er gleichzeitig von der typisch defensiven Anlagecharakteristik von Wandelanleihen profitiert.

Fisch rundet mit dem neuen Produkt sein Angebot ab und legt mit dem FISCH Convertible Global IG Fund eine zweite Wandelanleihenstrategie auf, die sich auf das IG-Segment konzentriert. Vorreiter war der bereits 2009 lancierte FISCH Convertible Global Defensive Fund. Beide Produkte werden von Klaus Göggelmann gemanagt, der die Idee hinter der Lancierung erklärt: „Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Fonds stellt die Flexibilität bei der Auswahl der Wertpapiere dar. Zum Repertoire innerhalb des IG-Segments gehören beim neuen Fonds auch besonders aktien- bzw. anleihenähnliche Papiere. Im Vergleich zum sogenannten asymmetrischen oder konvexen Bereich, auf den sich die defensive Strategie fokussiert, steht uns eine deutlich breitere Auswahl an Wertpapieren mit sehr unterschiedlichen Charakteristika zur Verfügung. Daher streben wir mit dem FISCH Convertible Global IG Fund die Erzielung einer höheren Rendite als bei rein asymmetrischen Wandelanleihen an.“ Das breitere Anlagespektrum erlaubt dem Portfoliomanager eine passgenaue Justierung der Anlagen an das erwartete Konjunktur- und Marktumfeld. Ein positives Szenario, das steigende Kurse erwarten lässt, spiegelt sich typischerweise in einer Übergewichtung aktiensensitiver Wandelanleihen wider. Umgekehrt sollten anleihenähnlichere das Rückschlagrisiko in einem schwierigen Umfeld verringern.

Hanspeter Diem, Head of Sales, erklärt: „Mit unserem neuen Fonds möchten wir Investoren erreichen, die hauptsächlich in großkapitalisierte und qualitativ hochwertige Unternehmen mit Investment-Grade-Rating investieren möchten. Im Vergleich zu ähnlich strukturierten Direktanlagen in Aktien profitieren sie zusätzlich vom typischerweise besseren Verlustverhalten von Wandelanleihen in Korrekturphasen. Der Fonds eignet sich zudem für Anleger, die an den Chancen der Aktienmärkte partizipieren möchten, aber bereits einen großen Teil ihrer Risikoquote über andere Investments ausgeschöpft haben.“

Der FISCH Convertible Global IG Fund wurde am 29. Januar 2021 lanciert und verfügt über Vertriebszulassungen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. Währungsabgesicherte Anteilsklassen sind in CHF, EUR und USD verfügbar. Aufgelegt wurde der Fonds als Teilfonds des FISCH Umbrella Fund, einer Luxemburger SICAV unter UCITS. Fisch Asset Management bietet Wandelanleiheninvestoren neben den beiden IG-Strategien die global und ohne Ratingeinschränkung investierenden Varianten „opportunistisch“ (mit Fokus auf konvexen Titeln) und „dynamisch“ (ohne Einschränkungen) sowie eine Strategie mit nachhaltigem Fokus an. Alle Fonds profitieren von der Expertise eines der weltweit größten und erfahrensten Anlageteams für Wandelanleihen. Fisch Asset Management verwaltet aktuell Kundenvermögen in Wandelanleihen in Höhe von rund 5 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Hanspeter Diem
© Fisch Asset Management


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!