YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forum Nachhaltige Geldanlage zeichnet Lupus alpha-Strategie aus

Wandelanleihen-Fonds erhält auf Anhieb zwei von drei Sternen

Das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) hat den Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds (ISIN: DE000A2DTNQ7) mit dem Qualitätsstandard FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet. Der Fonds hat im ersten Anlauf zwei von drei Sternen für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erhalten. Dies gelang, indem der Wandelanleihen-Fondszusätzliche Punkte für „institutionelle Glaubwürdigkeit“, „Produktstandards“ sowie „Selektion & Engagement“ erzielen konnte.

Nachhaltigkeit als Auswahlkriterium in der Kapitalanlage gewinnt für immer mehr Investoren an Bedeutung. Weil es jedoch keine klare, übergreifende Definition für nachhaltige Anlagen gibt, nimmt auch die Bedeutung transparenter, nachvollziehbarer und valider Nachhaltigkeits-Siegel zu. Erst sie machen die Nachhaltigkeitsansätze verschiedener Asset Manager vergleichbar und ermöglichen einen verlässlichen Nachweis über die angewendeten Kriterien bei der Auswahl und dem Ausschluss von Einzeltiteln. Das FNG-Siegel ist der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds auf dem deutschen Markt. Die glaubwürdige konsistente Anwendung nachhaltiger Investmentansätze wird durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht.

Nachdem der im März 2018 aufgelegte Fonds im Juni bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde, hat er nun mit dem FNG-Siegel eine weitere renommierte Auszeichnung erhalten. Voraussetzung dafür war die Unterzeichnung des Europäischen Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds im Frühjahr 2018. „Das FNG-Siegel zeigt, dass der Nachhaltigkeitsansatz des Fonds mit seinem Investmentprozess deutlich über die zu erfüllenden Mindeststandards hinausgeht. Das wurde mit zwei Sternen honoriert“, sagt Ralf Lochmüller, Gründungspartner und Sprecher von Lupus alpha. „Das Siegel steht damit auch im Vergleich der Peergroup nachhaltiger Investmentfonds für eine besonders hohe Glaubwürdigkeit“, so Lochmüller weiter

Darüber hinaus wendet der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds als einziger nachhaltiger Wandelanleihen-Fonds in Deutschland bei der Titelauswahl die 2016 in Kraft getretenen Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen an. Neben strengen Ausschlusskriterien wird bei der Titelauswahl ebenfalls geprüft, inwiefern Unternehmen einen positiven Beitrag zur Erreichung der 17 SDGs leisten.

Der Fonds hat seit seinem Start im März 2018 bereits über 44 Mio. Euro Anlagevermögen eingesammelt. Er investiert schwerpunktmäßig in globale Wandelanleihen mit ausgewogener Aktiensensitivität. Die beiden Portfolio Manager Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer verweisen auf die Qualitäten globaler Wandelanleihen im Umfeld des späten Konjunkturzyklus: „Wandelanleihen stellen mit ihrer speziellen Ausstattung eine eigene Anlageklasse dar, die mit anderen Anleihekategorien nur wenig korreliert ist. Sie verbinden die Chancen von Aktien mit der Sicherheit von Anleihen und passen sich dabei über das integrierte Wandelrecht weitgehend automatisch dem jeweiligen Markt Umfeld an.“

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Marc-Alexander Knieß © Lupus alpha)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!