YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forum Nachhaltige Geldanlage zeichnet Lupus alpha-Strategie aus

Wandelanleihen-Fonds erhält auf Anhieb zwei von drei Sternen

Das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) hat den Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds (ISIN: DE000A2DTNQ7) mit dem Qualitätsstandard FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet. Der Fonds hat im ersten Anlauf zwei von drei Sternen für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erhalten. Dies gelang, indem der Wandelanleihen-Fondszusätzliche Punkte für „institutionelle Glaubwürdigkeit“, „Produktstandards“ sowie „Selektion & Engagement“ erzielen konnte.

Nachhaltigkeit als Auswahlkriterium in der Kapitalanlage gewinnt für immer mehr Investoren an Bedeutung. Weil es jedoch keine klare, übergreifende Definition für nachhaltige Anlagen gibt, nimmt auch die Bedeutung transparenter, nachvollziehbarer und valider Nachhaltigkeits-Siegel zu. Erst sie machen die Nachhaltigkeitsansätze verschiedener Asset Manager vergleichbar und ermöglichen einen verlässlichen Nachweis über die angewendeten Kriterien bei der Auswahl und dem Ausschluss von Einzeltiteln. Das FNG-Siegel ist der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds auf dem deutschen Markt. Die glaubwürdige konsistente Anwendung nachhaltiger Investmentansätze wird durch ein unabhängiges Audit der Universität Hamburg geprüft und von einem externen Komitee überwacht.

Nachdem der im März 2018 aufgelegte Fonds im Juni bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde, hat er nun mit dem FNG-Siegel eine weitere renommierte Auszeichnung erhalten. Voraussetzung dafür war die Unterzeichnung des Europäischen Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds im Frühjahr 2018. „Das FNG-Siegel zeigt, dass der Nachhaltigkeitsansatz des Fonds mit seinem Investmentprozess deutlich über die zu erfüllenden Mindeststandards hinausgeht. Das wurde mit zwei Sternen honoriert“, sagt Ralf Lochmüller, Gründungspartner und Sprecher von Lupus alpha. „Das Siegel steht damit auch im Vergleich der Peergroup nachhaltiger Investmentfonds für eine besonders hohe Glaubwürdigkeit“, so Lochmüller weiter

Darüber hinaus wendet der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds als einziger nachhaltiger Wandelanleihen-Fonds in Deutschland bei der Titelauswahl die 2016 in Kraft getretenen Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen an. Neben strengen Ausschlusskriterien wird bei der Titelauswahl ebenfalls geprüft, inwiefern Unternehmen einen positiven Beitrag zur Erreichung der 17 SDGs leisten.

Der Fonds hat seit seinem Start im März 2018 bereits über 44 Mio. Euro Anlagevermögen eingesammelt. Er investiert schwerpunktmäßig in globale Wandelanleihen mit ausgewogener Aktiensensitivität. Die beiden Portfolio Manager Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer verweisen auf die Qualitäten globaler Wandelanleihen im Umfeld des späten Konjunkturzyklus: „Wandelanleihen stellen mit ihrer speziellen Ausstattung eine eigene Anlageklasse dar, die mit anderen Anleihekategorien nur wenig korreliert ist. Sie verbinden die Chancen von Aktien mit der Sicherheit von Anleihen und passen sich dabei über das integrierte Wandelrecht weitgehend automatisch dem jeweiligen Markt Umfeld an.“

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Marc-Alexander Knieß © Lupus alpha)


Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!