YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): Sonderausschüttung auf Rekordhöhe, Wertentwicklung markiert Allzeithoch

Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) heute neben der Sonderausschüttung von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) zum 56. Mal in Folge 0,25 Euro pro Anteil ausschüttet. Basis hierfür sind erneut gestiegene Zinserträge nach Kosten.

Substanziell starke Ertragskraft unabhängig vom Kursniveau

Während die Anleihekurse und damit der Fondspreis temporär schwanken können, profitieren die Anleger seit Fondsauflage von der kontinuierlichen starken Ertragskraft des Fondsportfolios.

Ausschüttung von 0,85 Euro - neue Rekordhöhe

Aufgrund des erfolgreichen Jahres 2023 wird die fünfte Sonderausschüttung auf den Rekordwert von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) je Fondsanteil angehoben. Die Auszahlung erfolgt zusammen mit der monatlichen Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro und beträgt somit 0,85 Euro je Fondsanteil.

Die gesamte Ausschüttung einschließlich Sonderausschüttung und monatlicher fixer Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro je Anteil ergibt in den letzten 12 Monaten für den Anleger einen Zufluss von 3,60 Euro je Fondsanteil.

Wertentwicklung von +11,65% in 2023, im ersten Quartal 2024 Wertzuwachs von +4,0%

Seit Fondsauflage 2019 wurden durch Zinserträge erwirtschaftete Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 16,59 Euro je Fondsanteil an die Anleger vorgenommen. Nachdem im letzten Jahr die Wertentwicklung +11,65% betrug, wurden seit Jahresanfang neben den laufenden Zinserträgen weitere Kursgewinne erzielt und damit eine Gesamtperformance im ersten Quartal 2024 von +4,0% erwirtschaftet. Seit Fondsauflage wurde nicht nur die Peer Group, sondern auch der High-Yield-Index geschlagen und damit ein deutliches Alpha für die Anleger erreicht.

Bestnoten bei Morningstar und Fondsweb 

Beim Investment-Research-Unternehmen Morningstar belegt der Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income einen Spitzenplatz und wurde in der 3-Jahresbewertung mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Zum wiederholten Mal gab es von FWW 5 von 5 möglichen FWW FundStars, hier wird laufend die Managementleistung der Fondsmanager beurteilt. Beim MMD-Ranking wird der Fonds ebenfalls mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.

Weitere Informationen zum Fonds inkl. Ausschüttungskalender 2024 finden sich unter: https://www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income

Über die Heemann Vermögensverwaltung AG

Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Hauptsitz in Nordhorn im westlichen Münsterland agiert seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet. 

Nach 2019 und 2020 und 2021 auch 2022 als „Beste Vermögensverwalter" ausgezeichnet

Von Euro am Sonntag und Börse Online erfolgte die Auszeichnung mit dem FUND AWARD, von der WirtschaftsWoche wird die Heemann Vermögensverwaltung zum vierten Mal in Folge als "Beste Vermögensverwalter 2022" in der Kategorie "Dynamisch – 3 und 5 Jahre" bewertet.

www.fixed-income.org
Foto: Die Fondsmanager Gerhard Mayer und Norbert Schmidt © Heemann Vermögensverwaltung


 

Investment

Mexiko im Rampenlicht: Trotz Bedenken im Vorfeld der US-Wahlen legte der Peso seit den Wahlen zu und lokale Anleihen glänzten. Was steckt hinter…

Im März 1993 hatte Mexiko ein Problem. Und zwar nicht – oder zumindest noch nicht – das, was heute mit der Tequila-Krise von 1994 verbunden wird. Kurz…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!