YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): Sonderausschüttung auf Rekordhöhe, Wertentwicklung markiert Allzeithoch

Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) heute neben der Sonderausschüttung von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) zum 56. Mal in Folge 0,25 Euro pro Anteil ausschüttet. Basis hierfür sind erneut gestiegene Zinserträge nach Kosten.

Substanziell starke Ertragskraft unabhängig vom Kursniveau

Während die Anleihekurse und damit der Fondspreis temporär schwanken können, profitieren die Anleger seit Fondsauflage von der kontinuierlichen starken Ertragskraft des Fondsportfolios.

Ausschüttung von 0,85 Euro - neue Rekordhöhe

Aufgrund des erfolgreichen Jahres 2023 wird die fünfte Sonderausschüttung auf den Rekordwert von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) je Fondsanteil angehoben. Die Auszahlung erfolgt zusammen mit der monatlichen Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro und beträgt somit 0,85 Euro je Fondsanteil.

Die gesamte Ausschüttung einschließlich Sonderausschüttung und monatlicher fixer Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro je Anteil ergibt in den letzten 12 Monaten für den Anleger einen Zufluss von 3,60 Euro je Fondsanteil.

Wertentwicklung von +11,65% in 2023, im ersten Quartal 2024 Wertzuwachs von +4,0%

Seit Fondsauflage 2019 wurden durch Zinserträge erwirtschaftete Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 16,59 Euro je Fondsanteil an die Anleger vorgenommen. Nachdem im letzten Jahr die Wertentwicklung +11,65% betrug, wurden seit Jahresanfang neben den laufenden Zinserträgen weitere Kursgewinne erzielt und damit eine Gesamtperformance im ersten Quartal 2024 von +4,0% erwirtschaftet. Seit Fondsauflage wurde nicht nur die Peer Group, sondern auch der High-Yield-Index geschlagen und damit ein deutliches Alpha für die Anleger erreicht.

Bestnoten bei Morningstar und Fondsweb 

Beim Investment-Research-Unternehmen Morningstar belegt der Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income einen Spitzenplatz und wurde in der 3-Jahresbewertung mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Zum wiederholten Mal gab es von FWW 5 von 5 möglichen FWW FundStars, hier wird laufend die Managementleistung der Fondsmanager beurteilt. Beim MMD-Ranking wird der Fonds ebenfalls mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.

Weitere Informationen zum Fonds inkl. Ausschüttungskalender 2024 finden sich unter: https://www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income

Über die Heemann Vermögensverwaltung AG

Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Hauptsitz in Nordhorn im westlichen Münsterland agiert seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet. 

Nach 2019 und 2020 und 2021 auch 2022 als „Beste Vermögensverwalter" ausgezeichnet

Von Euro am Sonntag und Börse Online erfolgte die Auszeichnung mit dem FUND AWARD, von der WirtschaftsWoche wird die Heemann Vermögensverwaltung zum vierten Mal in Folge als "Beste Vermögensverwalter 2022" in der Kategorie "Dynamisch – 3 und 5 Jahre" bewertet.

www.fixed-income.org
Foto: Die Fondsmanager Gerhard Mayer und Norbert Schmidt © Heemann Vermögensverwaltung


 

Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!