YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): Sonderausschüttung auf Rekordhöhe, Wertentwicklung markiert Allzeithoch

Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) heute neben der Sonderausschüttung von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) zum 56. Mal in Folge 0,25 Euro pro Anteil ausschüttet. Basis hierfür sind erneut gestiegene Zinserträge nach Kosten.

Substanziell starke Ertragskraft unabhängig vom Kursniveau

Während die Anleihekurse und damit der Fondspreis temporär schwanken können, profitieren die Anleger seit Fondsauflage von der kontinuierlichen starken Ertragskraft des Fondsportfolios.

Ausschüttung von 0,85 Euro - neue Rekordhöhe

Aufgrund des erfolgreichen Jahres 2023 wird die fünfte Sonderausschüttung auf den Rekordwert von 0,60 Euro (Vj 0,55 Euro) je Fondsanteil angehoben. Die Auszahlung erfolgt zusammen mit der monatlichen Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro und beträgt somit 0,85 Euro je Fondsanteil.

Die gesamte Ausschüttung einschließlich Sonderausschüttung und monatlicher fixer Basis-Ausschüttung von 0,25 Euro je Anteil ergibt in den letzten 12 Monaten für den Anleger einen Zufluss von 3,60 Euro je Fondsanteil.

Wertentwicklung von +11,65% in 2023, im ersten Quartal 2024 Wertzuwachs von +4,0%

Seit Fondsauflage 2019 wurden durch Zinserträge erwirtschaftete Ausschüttungen in Höhe von insgesamt 16,59 Euro je Fondsanteil an die Anleger vorgenommen. Nachdem im letzten Jahr die Wertentwicklung +11,65% betrug, wurden seit Jahresanfang neben den laufenden Zinserträgen weitere Kursgewinne erzielt und damit eine Gesamtperformance im ersten Quartal 2024 von +4,0% erwirtschaftet. Seit Fondsauflage wurde nicht nur die Peer Group, sondern auch der High-Yield-Index geschlagen und damit ein deutliches Alpha für die Anleger erreicht.

Bestnoten bei Morningstar und Fondsweb 

Beim Investment-Research-Unternehmen Morningstar belegt der Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income einen Spitzenplatz und wurde in der 3-Jahresbewertung mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Zum wiederholten Mal gab es von FWW 5 von 5 möglichen FWW FundStars, hier wird laufend die Managementleistung der Fondsmanager beurteilt. Beim MMD-Ranking wird der Fonds ebenfalls mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.

Weitere Informationen zum Fonds inkl. Ausschüttungskalender 2024 finden sich unter: https://www.heemann.org/fonds/fu-bonds-monthly-income

Über die Heemann Vermögensverwaltung AG

Die Heemann Vermögensverwaltung AG mit Hauptsitz in Nordhorn im westlichen Münsterland agiert seit über 25 Jahren als bankenunabhängiger Vermögensverwalter für Mandanten in ganz Europa. Neben der individuellen Vermögensverwaltung bei Einzeldepots ist die Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager tätig. Sowohl die Heemann Vermögensverwaltung AG als auch die Fondsmanager werden regelmäßig mit TOP-Ratings von Morningstar, Lipper und weiteren Fondsplattformen ausgezeichnet. 

Nach 2019 und 2020 und 2021 auch 2022 als „Beste Vermögensverwalter" ausgezeichnet

Von Euro am Sonntag und Börse Online erfolgte die Auszeichnung mit dem FUND AWARD, von der WirtschaftsWoche wird die Heemann Vermögensverwaltung zum vierten Mal in Folge als "Beste Vermögensverwalter 2022" in der Kategorie "Dynamisch – 3 und 5 Jahre" bewertet.

www.fixed-income.org
Foto: Die Fondsmanager Gerhard Mayer und Norbert Schmidt © Heemann Vermögensverwaltung


 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!